zum Hauptinhalt
Thema

Österreich

Da ist sie nun, die Pkw-Maut. Zurechtgestutzt, auf Autobahnen beschränkt. Viele hatten die Hoffnung, das Thema werde sich wegen zu großer Absurdität von selbst erledigen. Das ist zum Glück immer noch möglich. Ein Kommentar.

Carsten Brönstrup
Ein Kommentar von Carsten Brönstrup
Schnell den Barcode mit dem Smartphone scannen - und schon stellt die App eine Reihe an Informationen zur Verfügung.

Preisvergleiche, Testberichte, Gesundheitsinfos: Die Scanner-App Barcoo bietet Nutzern beim Einkauf alles, was sie über das Produkt wissen müssen. In ihrem Kreuzberger Büro feilen die Gründer schon an einer neuen Idee.

Von Maria Fiedler

„Menzels Soldaten“ in der Alten Nationalgalerie

Von Michael Zajonz
Sonnige Aussichten. Fritz Dopfer aus Garmisch-Partenkirchen hat am Sonntag beim ersten Riesenslalom der Saison in Sölden gute Chancen auf einen Podestplatz.

Der neue Cheftrainer der deutschen Ski-Männer Mathias Berthold hat große Ziele mit den deutschen Skirennläufern. Für Spitzenresultate sind anfangs besonders Felix Neureuther, Fritz Dopfer und Stefan Luitz vorgesehen.

Von Elisabeth Schlammerl

Als in Lichterfelde eine Schneise in die Sperranlage geschnitten wurde, waren Robert und Ursula Pietruschinski als Sanitäter dabei. Das war am 14. November 1989. Ihre Tochter Lydia sieht die Fotos an, die ihre Eltern machten. Und sie hört, was damals geschah

Von Jessica Tomala
Großeinkauf. Im Inland und Südosteuropa wächst dm kräftig. Im Rest Europas und beim Online-Geschäft hält sich der Drogeriemarktführer aber bislang zurück.

Außerhalb von Deutschland ist die Drogeriekette vor allem in Südosteuropa präsent. Doch auch das Inlandsgeschäft soll internationaler werden: Berliner Mitarbeiter bekommen Sprachkurse.

Von Angie Pohlers
Wo geht es lang? Karstadt muss sich neu aufstellen.

Wie geht es mit Karstadt weiter? Der Aufsichtsrat tagt an diesem Donnerstag und muss wichtige Entscheidungen treffen. Unter anderem geht es darum, wer das Unternehmen künftig führen wird. Im Gespräch ist der Aufsichtsratschef Stephan Fanderl.

Von Corinna Visser

Nach fast 20 Jahren verabschiedete sich Joachim Pfeifer, Potsdams bekanntester Revierpolizist, am Montag in den Ruhestand

Von Jana Haase
Rrrroooniiii! Hertha- und England-Fans verbindet ein ähnlicher Ruf nach einem Publikumsliebling, hier Wayne Rooney (l.).

Auch wenn der Sieg in Estland mühsam war: England hat nach drei Spielen in der EM-Qualifikation noch eine makellose Bilanz. Europameister Spanien meldet sich zurück. Auch Österreich macht sich Hoffnungen auf die EM 2016, wie viele Außenseiter.

Finnen trinken den Kaffee am liebsten. Und dazu: eine Zimtschnecke.

Sie trinken ihn nachts, während der Arbeit, eigentlich immer. Er ist Seelentröster und Kitt für die ganze Gesellschaft. Auf ein paar Becher Kaffee mit Experten in Helsinki.

Von Susanne Kippenberger
Ganz Deutschland war im Sommer 1989 im Lambada-Fieber

Nur ein paar Töne, da ahnte er: Dieses Lied könnte ein Hit werden. Und was für einer. Vor 25 Jahren eroberte „Lambada“ die Charts in Europa. Es wurde zu einem der größten Plagiatsfälle der Musikgeschichte. Ein Besuch bei den Erfindern in Bolivien.

Von Felix Lill

Beim Vienna Masters gewinnt Springreiter Marcus Ehning, in der Global Champions Tour verteidigt Ludger Beerbaum die Führung. Und Dressurstar Isabell Werth siegt vor ungewöhnlicher Kulisse.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })