zum Hauptinhalt
Thema

Österreich

Basterds

Bei den Filmfestspiele in Cannes sind zwar keine Deutschen vertreten, doch von der Leinwand ist Deutsch zu hören: Michael Haneke erzählt eine Kindergeschichte aus dem Norden, Quentin Tarantino jagt Nazis in die Luft.

Von Jan Schulz-Ojala

Lissner, Pereira, Audi: Wer kriegt die Festspiele? Die Spatzen an der Salzach und in Wien pfeifen es zwar längst von allen Dächern, aber offiziell ist noch nichts.

Das Komödiantenpaar Carrington-Brown hat schon mit Robbie Williams und Paul McCartney musiziert. Bis zum 7. Juni zeigen die frisch gebackenen Wahlberliner jetzt in der Bar jeder Vernunft ihre Musik-Comedy "Me and my Cello".

Von Eva Kalwa

Der Theaterdiscounter war schon immer gut darin, hehre Kunstansprüche marktwirksam zu erden. Christine Wahl über ein Theater im Verkaufsrausch.

Von Christine Wahl

Das Land steckt in der Krise, die Situation der Menschen verschlechtert sich. SPD-Chef Franz Müntefering sieht trotz der schlechten wirtschaftlichen Lage in Deutschland keine Gefahr sozialer Unruhen.

Österreich und Luxemburg konnten am Donnerstag aufatmen. Peer Steinbrück hat sie in der Bundestagsdebatte zum Umgang mit Steueroasen nicht an den Pranger gestellt. Auch Burkina Faso kam in der Rede des Bundesfinanzministers nicht vor.

Von
  • Albert Funk
  • Hans Monath

Das konnte ja nicht ausbleiben nach dem Massaker von Mardin: die Frage nach der EU-Fähigkeit der Türkei. Selbst wenn Marsmenschen landen würden in Anatolien, fände sich jemand, der diese Frage stellt.

273922_3_xio-fcmsimage-20090504213724-006000-49ff43f4049b1.heprodimagesfotos851200905052jx22005.jpg

Nach dem Fiasko bei der Weltmeisterschaft gehen dem Deutschen Eishockey-Bund die Ausreden aus. Zum Abschluss des Turniers gelang der Mannschaft wenigstens noch ein 2:1-Sieg gegen Ungarn.

Von Katrin Schulze

Eine Blamage reiht sich an die nächste: Die deutsche Nationalmannschaft hat auch ihr fünftes Spiel bei der Eishockey-WM in der Schweiz verloren. Das Team von Bundestrainer Uwe Krupp unterlag Österreich mit 0:1. Einzig der Gastgeber-Bonus beim nächsten Championat bewahrt Deutschland nun vor dem Abstieg.

Babelsberg - Es ist ein Schritt hin zur Wiederbelebung der legendären Kinomarke „Ufa“: Die 2008 gegründete Ufa-Tochter „Ufa Cinema“ hat internationale Vertriebs- und Finanzierungspartner für ihre Kinofilme gefunden. Die Produktionsfirma mit Sitz in Potsdam-Babelsberg, Berlin, München und Köln kooperiert mit Universal Pictures International Germany und Focus Features International, bestätigte Ufa-Sprecher Kristian Müller gestern.

althaus

Knapp fünf Monate nach dem tödlichen Skiunfall wartet der Witwer von Beata Christandl auf ein Schuldbekenntnis von Dieter Althaus. Thüringens Ministerpräsident hatte sich mit einem Brief an den Witwer gewandt.

Die Bundesregierung hat wichtige Gesetze auf den Weg gebracht: Steuerflüchtlinge sollen künftig leichter verfolgt werden können. Auch das umstrittene Gesetz zur Sperrung von Kinderporno-Seiten im Internet wurde vom Kabinett abgesegnet. Außerdem wurde die höchste Rentenerhöhung seit zehn Jahren beschlossen.

Woher kommt der Antisemitismus in Europa? Ein neues Buch gibt Aufschluss: Feindbild Judentum, Antisemitismus in Europa von Lars Rensmann und Julius H. Schoeps.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })