Ferienimmobilien im Ausland werden günstiger. Deutsche investieren zunehmend in der Heimat
Österreich

Bei den Filmfestspiele in Cannes sind zwar keine Deutschen vertreten, doch von der Leinwand ist Deutsch zu hören: Michael Haneke erzählt eine Kindergeschichte aus dem Norden, Quentin Tarantino jagt Nazis in die Luft.
Michael Merten und Volker Knedel wollen den Aufsteiger SC auf Dauer in der Volleyball-Bundesliga der Frauen etablieren / Plaschke und Großner nahmen Abschied
Lissner, Pereira, Audi: Wer kriegt die Festspiele? Die Spatzen an der Salzach und in Wien pfeifen es zwar längst von allen Dächern, aber offiziell ist noch nichts.
Das Komödiantenpaar Carrington-Brown hat schon mit Robbie Williams und Paul McCartney musiziert. Bis zum 7. Juni zeigen die frisch gebackenen Wahlberliner jetzt in der Bar jeder Vernunft ihre Musik-Comedy "Me and my Cello".
Der Theaterdiscounter war schon immer gut darin, hehre Kunstansprüche marktwirksam zu erden. Christine Wahl über ein Theater im Verkaufsrausch.
Österreichs Forschungsgemeinschaft bekommt weniger Geld, die Universitäten dafür mehr. Kritiker sehen die Grundlagenforschung bedroht.
Karin Bachner in der Reihe „The Voice in Concert“ im Potsdamer Nikolaisaal
Rubens Barrichello saß da, fertig mit der Welt. Wie 2002 in Österreich war der Brasilianer auf dem Weg zum Sieg, wie damals Michael Schumacher musste er auch in Barcelona seinem in der WM besser platzierten Teamkollegen Jenson Button am Ende den Vortritt lassen.
Das Land steckt in der Krise, die Situation der Menschen verschlechtert sich. SPD-Chef Franz Müntefering sieht trotz der schlechten wirtschaftlichen Lage in Deutschland keine Gefahr sozialer Unruhen.
Den Indianern an der Hudson-Bay brachte er das Jagdhornblasen bei.
Österreich und Luxemburg konnten am Donnerstag aufatmen. Peer Steinbrück hat sie in der Bundestagsdebatte zum Umgang mit Steueroasen nicht an den Pranger gestellt. Auch Burkina Faso kam in der Rede des Bundesfinanzministers nicht vor.
Das konnte ja nicht ausbleiben nach dem Massaker von Mardin: die Frage nach der EU-Fähigkeit der Türkei. Selbst wenn Marsmenschen landen würden in Anatolien, fände sich jemand, der diese Frage stellt.
Wo studiert man welches Fach am besten? Wo arbeiten die Professoren, die am erfolgreichsten forschen?
DEB-Präsident Uwe Harnos über das Debakel bei der Weltmeisterschaft und die Konsequenzen daraus
Jeden Tag ein anderes Frühstück: Helmholtz-Schüler stellen Kultur und Kulinarisches anderer Länder vor

DEB-Präsident Uwe Harnos spricht im Interview über das Debakel der deutschen Eishockey-Nationalmannschaft bei der Weltmeisterschaft - und die Konsequenzen daraus.
Im Streit um Steuerparadiese hat Bundesfinanzminister Peer Steinbrück (SPD) einen Vergleich angestellt, der für neuen Zündstoff im Verhältnis zu den südlichen deutschen Nachbarn sorgen könnte.
Bayerns Justizministerin im Tagesspiegel-Gespräch über Doper und Jäger

Nach dem Fiasko bei der Weltmeisterschaft gehen dem Deutschen Eishockey-Bund die Ausreden aus. Zum Abschluss des Turniers gelang der Mannschaft wenigstens noch ein 2:1-Sieg gegen Ungarn.
Opel braucht einen Investor und hat Offerten von Fiat und Magna. Welcher Konzern passt zu dem Autobauer?
Der Uferweg soll aufs Wasser, 29.4.
Die Zahl der Grippe-Infizierten steigt weiter. Nach Neuinfektionen in Neuseeland, Israel, Österreich und Schottland haben nun auch die kolumbianischen Behörden den ersten Fall von Schweinegrippe-Erkrankung bestätigt.
Eine Blamage reiht sich an die nächste: Die deutsche Nationalmannschaft hat auch ihr fünftes Spiel bei der Eishockey-WM in der Schweiz verloren. Das Team von Bundestrainer Uwe Krupp unterlag Österreich mit 0:1. Einzig der Gastgeber-Bonus beim nächsten Championat bewahrt Deutschland nun vor dem Abstieg.

Fünftes Spiel, fünfte Niederlage: In der WM-Abstiegsrunde schaffen es die Deutschen auch noch, 0:1 gegen harmlose Österreicher zu verlieren
Bei einer Lawine im Gebiet des Tiroler Schalfkogels sind sechs Menschen ums Leben gekommen. Ein weiterer Bergsteiger konnte nach einer Lawine in Südtirol nur noch tot geborgen werden.
Der gelernte Croupier Roland Velich zeigt, dass im Blaufränkischen ein eleganter, großer Wein steckt. Diesen kann man jetzt auch in Berlin kaufen.
Wie modern ist Joseph Roth? Anmerkungen zum 70. Todestag des österreichischen Schriftstellers.
Ein Schwurgericht in Wien hat den österreichischen Holocaust-Leugner Gerd Honsik gestern zu fünf Jahren Gefängnis verurteilt. Die Geschworenen befanden den Angeklagten in allen 21 Punkten für schuldig.
Babelsberg - Es ist ein Schritt hin zur Wiederbelebung der legendären Kinomarke „Ufa“: Die 2008 gegründete Ufa-Tochter „Ufa Cinema“ hat internationale Vertriebs- und Finanzierungspartner für ihre Kinofilme gefunden. Die Produktionsfirma mit Sitz in Potsdam-Babelsberg, Berlin, München und Köln kooperiert mit Universal Pictures International Germany und Focus Features International, bestätigte Ufa-Sprecher Kristian Müller gestern.
Magna-Chef Frank Stronach will Opel übernehmen.
Kroatiens Beitritt zur Europäischen Union könnte sich verzögern. Hinderungsgrund ist der ungelöste Grenzkonflikt mit Slowenien.

Knapp fünf Monate nach dem tödlichen Skiunfall wartet der Witwer von Beata Christandl auf ein Schuldbekenntnis von Dieter Althaus. Thüringens Ministerpräsident hatte sich mit einem Brief an den Witwer gewandt.
Ost-Berliner Oldtimerfans grollen mit der SED. Und eine Flucht endet tragisch
Die Bundesregierung hat wichtige Gesetze auf den Weg gebracht: Steuerflüchtlinge sollen künftig leichter verfolgt werden können. Auch das umstrittene Gesetz zur Sperrung von Kinderporno-Seiten im Internet wurde vom Kabinett abgesegnet. Außerdem wurde die höchste Rentenerhöhung seit zehn Jahren beschlossen.
MTV vergibt Doppel-Platin an Katy Perry für das meistgespielte Video "I Kissed A Girl".
Woher kommt der Antisemitismus in Europa? Ein neues Buch gibt Aufschluss: Feindbild Judentum, Antisemitismus in Europa von Lars Rensmann und Julius H. Schoeps.
Unter den Schneemassen einer gewaltigen Lawine in Oberösterreich ist eine Verletzte geborgen worden. Zunächst wurden bis zu 15 Opfer befürchtet.
Nirgendwo wird der 200. Todestag des Komponisten so stilvoll gewürdigt wie im österreichischen Burgenland.
Drei Künstler stellen ab heute ihren Magischen Realismus aus Österreich in der Galerie Töplitz aus