Jedes Jahr werden schätzungsweise mehr als 30 Milliarden Euro hinterzogen. Dabei gibt es auch legale Wege, Steuern zu sparen
Österreich
Tränen, Wut und Ehrenerklärungen: Wie die Biathleten auf die Dopingvorwürfe reagieren
Wie türkische Blätter über Hausbrände in Deutschland und Österreich berichten
Er hat seinen eigenen Staubsauger mit, schüttelt keine Hände - wie Ole Einar Björndalen den Biathlonsport auch bei der WM dominiert.
Vornehm und teuer ist der Winter am Arlberg. Das Flair lockt viele in diesen Zipfel Österreichs. Doch im Grunde wollen alle hier nur Ski fahren

Biathlon-Olympiasieger Sven Fischer weist die jüngsten in Österreich veröffentlichten Doping-Anschuldigungen strikt zurück: "Ich habe in meiner Karriere nichts getan, ich habe mir nichts vorzuwerfen. Ich bin sauber." Auch andere ehemalige deutsche Weltklasse-Biathleten stehen auf der Liste der Verdächtigen.
Der eine ist bekannt für exklusive Spitzenwäsche, der andere für sportlichen und eleganten Stil. Die Wäschefirma Palmers übernimmt jetzt das französische Edel-Label Lejaby. Die Marke soll aber erhalten bleiben.
In Liechtenstein legen Steuersünder gerne ihr Geld an – niedrige Steuersätze, ein besonderes Stiftungsrecht und ein strenges Bankengeheimnis machen das Fürstentum so attraktiv. Dem deutschen Fiskus entsteht ein Millardenschaden.
Ach je, die Ösis. In Wien ist die EM derzeit so populär wie die Geflügelpest.
Trapattoni trainiert ab Juni das Nationalteam
Der Österreicher Roland Linz ist auffälligster Spieler beim heutigen Werder-Gegner Sporting Braga
Die JVA Heidering soll in drei Jahren fertig werden und mit 650 Haftplätzen die überfüllten Berliner Gefängnisse entlasten. Justizsenatorin von der Aue sucht jetzt nach Firmen, die dort Gefangene beschäftigen.
Dem Militärmuseumsverein gelang an der Michendorfer Chaussee ein weiterer Fund
Reisen im Schnee

Waren es bloße Ermittlungsfehler? Offenbar hätte Natascha Kampusch, die acht Jahre eingesperrt war, früher befreit werden können. Die konservative ÖVP verhinderte eine Prüfung des Falls.

Im Fall des verheerenden Feuers in einem Altenheim in Österreich schließt die Polizei Brandstiftung aus. Das Feuer sei in einem Abfallbehälter im ersten Stock ausgebrochen. Das Fatale: Die Bewohner waren in Panik auf die Flure geflohen - dem tödlichen Rauch entgegen.
Bei einem Feuer in einem Seniorenheim in Österreich starben am Freitagabend elf Menschen. Immer wieder kommt es in Einrichtungen für Senioren und Behinderte zu Bränden - Die schwersten Fälle der vergangenen Jahre in der Übersicht.

Bei dem bisher verheerendsten Brand in einem österreichischen Seniorenheim sind am Freitagabend in der Vorarlberger Gemeinde Egg elf Menschen getötet worden. Sechs Menschen wurden verletzt, drei von ihnen schwer.

Der Weltranglisten-Erste Andy Roddick hat die USA im Davis-Cup gegen Österreich in Führung gebracht. Dagegen ging Mitfavorit Serbien in den ersten beiden Einzeln gegen Russland unter.

16 Fußball-Nationalmannschaften werden sich Anfang Juni in der Schweiz und Österreich einquartieren. Für die Kicker von Bundestrainer Joachim Löw soll es die Gemeinde Ascona sein. Doch hier sind die Bürger wenig erfreut über die drohenden Unkosten als Gastgeber.
Kapitän Michael Ballack spricht über die Lehren aus dem Österreich-Spiel und seine Sorgen vor der EM.
Österreich entdeckt den großen Nachbarn als Vorbild.

Mit seinem offensiven Torhüterspiel stürmt Jens Lehmann zuweilen übers Ziel hinaus – und bringt die Nationalelf in Gefahr.
Shoppen auch am Sonntag in Österreich: Gewerkschaften und Wirtschaftsverbände der Stadt Wien einigten sich darauf, dass die Läden an den vier EM-Sonntagen von 12 bis 18 Uhr öffnen können. Richtig modern, die Österreicher… Die Schweiz aber ist schon wieder weiter: Austragungsorte und Public-Viewing-Zonen können von den Kantonen einfach zu Tourismuszonen deklariert werden.

Natascha Kampusch hätte womöglich acht Jahre früher frei kommen können, wenn Österreichs Polizei dem Hinweis eines Hundeführers gefolgt wäre. Da damals offenbar nichts unternommen wurde, will Kampusch den Staat auf Schadenersatz verklagen.
Mathias Klappenbach über Nationaltorhüter Jens Lehmann

Die Schmach bei der Euro 2008 nicht dabei zu sein, treibt den englischen Fußballfans noch immer die Zornesröte ins Gesicht treiben. Aber mit dem neuen Nationaltrainer Fabio Capello soll der Erfolg zurückkehren. Dessen Einstand im Testspiel gegen die Schweiz war jedoch von holpriger Natur.

Trotz der 0:3-Niederlage gegen die deutsche Nationalelf überwiegen in Österreich am Tag danach die positiven Stimmen. Immerhin habe man sich nicht blamiert, heißt es allenthalben.

Knapp elf Millionen Zuschauer haben das Länderspiel-Duell zwischen der deutschen Nationalelf und Österreichs Mannschaft gesehen. Das sind ähnlich viele wie bei der letzten Partie gegen Wales.

Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft gewinnt trotz einer schwachen Leistung 3:0 in Österreich.
Spaniens Trainer legt sich mit dem Verband an
Akribisch bereitet Bundestrainer Löw sein Team auf die EM vor – dabei hat er weniger Zeit als 2006.
Das Spiel gegen Österreich war wahrlich keine Glanzleistung der deutschen Nationalmannschaft. Newcomer Westermann passte sich dem Spiel des Teams an - im Guten wie im Schlechten.
Österreichische Fahnder haben einen Drogenring gesprengt. Dabei wurden 20 Verdächtige festgenommen. Sie sollen 30 Kilogramm Heroin im Wert von zehn Millionen Euro geschmuggelt haben.

Falco, Österreichs größter Popstar, starb heute vor zehn Jahren. Doch in seinem Heimatland ist der exaltierte Musiker so populär wie nie. Fans dürfen sich in diesem Jahr auf zahlreiche Produktionen freuen, die den Kult weiterleben lassen.

Lange verletzt, lange ersehnt: Am Mittwoch läuft Kapitän Michael Ballack wieder im Nationaltrikot auf. Ganz Fußball-Deutschland freut sich auf das Comeback des Mittelfeldspielers.
Österreichs Nationalspieler Martin Hiden über die EM im eigenen Land, die Kritik an seinem Team und das Vorbild Deutschland.
Jetzt hat auch Franz Beckenbauer Nachholbedarf bei der Mission "Titelgewinn 2008" angemahnt. Nach Manager Oliver Bierhoff sorgt sich auch der "Kaiser" um unsere EM-Hoffnungen: Die Jungstars des WM-Sommermärchens sind aus dem Tritt - die Rollen der Routiniers deshalb umso wichtiger.

Deutschland gegen Österreich – das ist mehr als nur ein Duell. Es ist Fußball als Farce, als peinliche Schlacht oder anmutiges Wunder.
1989, Wien – 0:3Die Vorzeichen waren selten so gut für die oft tapferen, aber oft auch traurigen DDR-Fußballer. Endlich ein großes Turnier vor Augen (die WM 1974 im Westen war ja das einzige), eine schöne Bilanz gegen Österreich im Rücken (viermal 1:1, und ein 1:0 anno 1965 in Leipzig) – und jetzt würde schon ein Unentschieden in Wien reichen.