zum Hauptinhalt
Thema

Österreich

Teltow - Das aus Österreich stammende Möbelunternehmen Mömax könnte noch in diesem Jahr in den leer stehenden früheren Max-Bahr-Baumarkt in der Teltower Oderstraße einziehen. Wie Stadtsprecherin Andrea Neumann auf Anfrage der PNN mitteilte, habe sich die Stadt Teltow nach mehrmonatigen Verhandlungen mit der Mömax-Geschäftsleitung auf eine nicht genannte Ablösesumme für die Parkplätze, die das Unternehmen vor Ort nicht zur Verfügung stellt, geeinigt.

Von Solveig Schuster
Knappes Gut: Berlin braucht jedes Jahr rund 2500 neue Lehrer.

Der Bedarf an neuen Lehrern in Berlin ist enorm. Deshalb ist nun der Regierende Bürgermeister selbst gefragt. Michael Müller braucht einen Masterplan. Ein Kommentar.

Susanne Vieth-Entus
Ein Kommentar von Susanne Vieth-Entus
Neu-Turbine. Die Österreicherin Sarah Zadrazil spielte zuletzt in den USA.

Sarah Zadrazil wurde beim Frauenfußball-Bundesligisten Turbine Potsdam als ein Neuzugang vorgestellt. Die österreichische Nationalspielerin spielte zuletzt in der US-College-Liga und wäre beinahe auch in den Vereinigten Staaten bei einem Profiklub untergekommen.

Norbert Hofer (rechts) und sein Konkurrent Alexander Van der Bellen.

Die Wahl in Österreich zeigt an, dass ein tiefer Riss durchs Land geht. Der Präsident, vor allem aber der neue Kanzler müssen etwas gegen die verfahrene Politik tun. Ein Kommentar.

Ein Kommentar von Hermann Rudolph
FPÖ-Kandidat Norbert Hofer am Wahlabend in Wien

Populistische Bewegungen wie die FPÖ und die AfD sind im Aufwind. Sie schüren die Hoffnung der Wähler, mit rigorosen Maßnahmen all das stoppen zu können, was die Welt, wie sie war, gefährdet. Ein Kommentar.

Gerd Appenzeller
Ein Kommentar von Gerd Appenzeller
Teure Technik. Erst ein millionenschwerer Auftrag eines Unternehmens für Luftfahrttechnik, dann ein Job als Berater der Firma. Ein leitender Beamter der Hubschrauberstaffel der Polizei steht nun unter Verdacht: wegen Bestechlichkeit.

Ein leitender Beamter der Polizei-Hubschrauberstaffel sitzt in Untersuchungshaft. Gegen ihn wird wegen Bestechlichkeit ermittelt. Grund sind enge Bande mit einem Unternehmen

Von Alexander Fröhlich
Vor der Saat wird Glyphosat ausgebracht, und manche Bauern in Europa tun das auch kurz vor der Ernte.

Die EU-Staaten sind uneins darüber, ob Glyphosat neu zugelassen werden soll. Warum ist das Mittel so umstritten?

Von
  • Jana Schlütter
  • Sarah Kramer
  • Robert Birnbaum
  • Dagmar Dehmer
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })