
Indien hat den Luftraum für Flugzeuge aus Pakistan gesperrt. Die Regierung dort ist in höchster Alarmbereitschaft – und erklärte, ab wann sie Atomwaffen einsetzen würde.

Indien hat den Luftraum für Flugzeuge aus Pakistan gesperrt. Die Regierung dort ist in höchster Alarmbereitschaft – und erklärte, ab wann sie Atomwaffen einsetzen würde.

Die beiden Staaten befinden sich seit dem Terroranschlag in Kaschmir auf Konfrontationskurs. Indien schließt jetzt den Luftraum für pakistanische Flugzeuge. Pakistan wiederum fürchtet eine Militärinvasion.

Der alte Kaschmir-Konflikt zwischen Indien und Pakistan flammt seit dem Terroranschlag in der Region wieder auf. Äußerungen eines Ministers lassen nun die nächste Eskalation befürchten.

Unter der Taliban hat sich die Lage von LGBTIQ-Personen dramatisch verschlimmert. Trotzdem will die künftige Regierung das Aufnahmeprogramm stoppen. Ein Menschenrechtsaktivist berichtet von der Angst, die nun herrscht.

Nur etwa 4800 aufgenommene Afghanen sollen ein sogenanntes Sicherheitsinterview durchlaufen haben, heißt es in einem Medienbericht. Zuvor seien vermehrt Dokumentenfälschungen aufgeflogen.

Bei einem Anschlag auf Touristen im indisch kontrollierten Teil Kaschmirs waren 26 Menschen getötet worden. Seitdem steigen die Spannungen zwischen Indien und Pakistan gefährlich.

Nach einem Terrorangriff in der Region Kaschmir weist Indien alle Pakistaner aus. Experte Christian Wagner warnt: Die Lage könnte jederzeit außer Kontrolle geraten.

Die Krise zwischen den südasiatischen Atommächten eskaliert: Nach dem tödlichen Angriff in Kaschmir hat Indien die Ausreise aller Pakistaner bis zum 29. April angeordnet. Pakistan antwortete prompt.

Im indisch kontrollierten Teil der Konfliktregion Kaschmir schießen Angreifer auf Touristen. Zahlreiche Menschen sterben. Die indische Armee will nun zwei „Terroristen eliminiert“ haben.

Etwa 2600 Afghaninnen und Afghanen harren weiter in Pakistan aus und warten auf eine Aufnahme in Deutschland. Doch mit einer raschen Ausreise ist nicht zu rechnen.

Sie sind handverlesen von deutschen Sicherheitsbehörden. Dennoch wird nun gegen mehrere über Aufnahmeprogramme eingereiste Afghanen ermittelt. Was ist passiert?

Ein Flugzeug mit Afghanen soll am Mittwoch in Sachsen landen. Hunderte warten in Pakistan noch auf die Ausreise nach Deutschland.

Deutschland gibt weiteren Menschen eine Zuflucht vor den Taliban. An Bord waren auch Dutzende Minderjährige. Alle Ankommenden hatten bereits eine Aufnahmezusage, so die Bundesregierung.

Seit Jahrzehnten kommt es in der Provinz Belutschistan im Südwesten Pakistans zu bewaffneten Kämpfen zwischen Separatistengruppen und Sicherheitskräften. Oft enden die Angriffe tödlich.

Bei dem Selbstmordattentat starben 13 US-Soldaten und mindestens 170 Afghanen. Der Top-Terrorist sei mit der Hilfe Pakistans gefasst worden, wie Trump am Dienstag in seiner Rede vor dem US-Kongress mitteilte.

Drei europäische Staaten haben Ausreisepflichtige nach Pakistan gebracht. Auch aus Brandenburg waren mehrere Straftäter mit an Bord.

Die afghanische Botschaft in Islamabad berichtet von Verhaftungen. Bis Ende März sollen Afghanen die Hauptstadt verlassen – und bald das gesamte Land?

Das Polio-Virus soll ausgerottet werden. Was es anrichten kann, ist aber weiterhin in Südasien zu sehen. Impfhelferinnen gehen mit ihrer Tätigkeit große persönliche Risiken ein.

Immer wieder müssen Forschende fehlerhafte Veröffentlichungen zurückziehen. Fachleute beklagen außerdem einen Trend zu irrelevanter Forschung.

Mit einem Löwen-Video hatte sich ein junger Mann in Pakistan viel Aufmerksamkeit in den sozialen Medien erhofft. Nun liegt er schwer verletzt im Krankenhaus.

Gegen den ehemaligen Premier und seine Ehefrau wurden mehrjährige Haftstrafen erlassen. Ihnen wird Veruntreuung im Zusammenhang mit einer Wohltätigkeitsstiftung zur Last gelegt.

Das Boot aus Mauretanien verschwand demnach schon am 2. Januar. 36 Menschen könnten gerettet werden. Die Übrigen sind nach Angaben einer Hilfsorganisation vermutlich gestorben.

Die Mütter der Halbschwestern, die beide mit dem Mann verheiratet waren, sollen von dessen Gewalttaten gewusst haben. Eines der Mädchen wurden festgenommen.

Der aktuelle „Global Water Monitor Report“ zeigt, wie die Klimaerwärmung den Wasserkreislauf ium vergangenen störte – mit tödlichen Dürren, Sturzfluten und Schäden in Milliardenhöhe weltweit.

Im Osten des Landes starben nach Angaben der Taliban bei Luftangriffen Dutzende – vor allem Frauen und Kinder, so die Islamisten. Islamabad zufolge galten die Attacken jedoch Terroristen.

Beim Bildungsverein „Von Meisterhand“ kreieren Migrantinnen und geflüchtete Frauen mit traditioneller Häkel-Handarbeit Dessous, Schmuck und Accessoires.

Obwohl Aktien kräftig steigen, verlieren Anleger mit Schwellenland-ETFs Geld. Denn Sonderregeln beeinflussen Indexanbieter wie MSCI und FTSE. Es gibt bessere Anlageformen.

Frederico Sturzenegger ist der Mann hinter Javier Mileis Plan, den argentinischen Staat mit der Motorsäge zu zerkleinern. Eine Begegnung in Buenos Aires.

Bei einem Angriff auf zwei Konvois schiitischer Muslime waren dutzende Menschen getötet worden. Dies führte zu tagelangen Auseinandersetzungen, bei denen es viele weitere Opfer gab.

Yoga-Stunde im Park unter einer dicken Smogschicht: So sieht der Alltag in Indiens Hauptstadt Neu-Delhi im Moment aus. Wie die Behörden dagegen vorgehen – und was im Nachbarland Pakistan gemacht wird.

Birgit Orths hat in Cum-Ex-Verfahren und gegen Geldwäsche ermittelt. Im Interview erklärt sie, wie die Täter vorgehen, wer ihnen hilft und wie Fahnder ihnen auf die Spur kommen.

Der IS war nie wirklich weg – er war nur im Westen nicht mehr so sichtbar, sagt der Extremismusexperte Peter R. Neumann. Er erklärt, warum die Attentäter immer jünger werden.

In Pakistan sind Impfkampagnen gegen die Kinderlähmung von Gewalt überschattet. Gerade ist es zu zwei Angriffen innerhalb von wenigen Tagen gekommen.

Mehrere Länder haben Nuklearwaffen oder arbeiten daran. Dabei hat sich das Tabu, sie zu benutzen, abgeschwächt. Eine gefährliche Situation.

So viel Kunststoff-Materialien in Deutschland auch verbraucht werden – in der Umwelt landet von diesem Abfall recht wenig. In Ländern wie Indien sieht das anders aus. Und eine Art, den Müll loszuwerden, birgt große Gesundheitsrisiken.

Auf einer Autobahn ermordeten Bewaffnete 23 Menschen in Bussen und LKW. Der pakistanische Innenminister spricht von „einem wohlüberlegten Plan, Anarchie in Pakistan zu schaffen“.

Die Verschiebungen auf dem indischen Subkontinent sind rasant. Die Gegensätze auch. Doch es gibt viele Chancen. Europa sollte sie nutzen.

Die radikal-islamistischen Taliban hindern laut UN mindestens 1,4 Millionen afghanische Mädchen am Schulunterricht. Die Entwicklungshelferin Hannelore Börgel war vor Ort und sprach mit Betroffenen.

Im pakistanischen Islamabad fahren ab sofort pinke Busse, die weiblichen Fahrgästen zur Verfügung stehen. Mit der neuen Buslinie sollen vor allem Lehrerinnen und Schülerinnen aus ländlichen Gegenden sicher in die Stadt kommen können.

Bei einer Sitzung der „Organisation für Islamische Zusammenarbeit“ soll Pakistan dem Iran die Lieferung von Mittelstreckenraketen zugesagt haben. Die Organisation vertritt 57 Länder.
öffnet in neuem Tab oder Fenster