zum Hauptinhalt

DEUTSCHE BAHN: Überall automatische Bremsen eingebaut

Wäre es in Deutschland möglich, dass ein Lokführer das Tempolimit missachtet und mit überhöhter Geschwindigkeit in eine Kurve rast? Nein.

Wäre es in Deutschland möglich, dass ein Lokführer das Tempolimit missachtet und mit überhöhter Geschwindigkeit in eine Kurve rast? Nein. Volker Kefer, Vorstandsmitglied der Deutschen Bahn, erklärte am Freitag in einer Telefonkonferenz, dass das komplette Streckennetz der Bahn mit automatischen Sicherungseinrichtungen ausgestattet ist, die verhindern, dass ein Zugführer zu schnell fährt. Bei Hochgeschwindigkeitszügen ist die Route mit allen Tempovorgaben im Computer so gespeichert, dass der Zug automatisch abgebremst wird, wenn der Lokführer das nicht tut. Der Lokführer hat keine Chance, dieses Sicherheitssystem auszuschalten und selbst zu bestimmen, schneller zu fahren, als dies zulässig ist. Bei den Nichthochgeschwindigkeitsstrecken gibt es ein anderes System, das im Gleis eingebaut ist. Auch hier wird ein Zug automatisch abgebremst, wenn er zu schnell ist. Über ein solches System verfügt die Unglücksstrecke in Spanien nicht. Sollten in Deutschland die Systeme zur Geschwindigkeitskontrolle ausfallen, ist eine Redundanz eingebaut. Der Zug wird dann automatisch durch ein nachgeordnetes System so stark abgebremst, dass er ohne Gefahr langsam in den nächsten Bahnhof einfahren kann. os

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false