
Auf der A115 kam am Montagnachmittag ein Kleintransporter von der Fahrbahn ab und krachte gegen die Mittelleitplanke. Der Grund ist noch unklar.
Auf der A115 kam am Montagnachmittag ein Kleintransporter von der Fahrbahn ab und krachte gegen die Mittelleitplanke. Der Grund ist noch unklar.
Die automatische Kennzeichenerfassung auf Brandenburgs Autobahnen wurde für rechtswidrig erklärt. Innenminister Michael Stübgen (CDU) will sie wieder nutzen – wenn auch eingeschränkt.
Einige CDU-Politiker zeigen sich aufgeschlossen gegenüber einem Tempolimit auf Autobahnen. Aber dafür „braucht es den Bundeskanzler“.
Für zwölf Millionen Euro: Die A10 zwischen den Abfahrten Leest und Potsdam-Nord wurde schneller saniert als gedacht - auch dank einer Bonusvergütung.
Die Fridays For Future Aktivistin will mit Protesten den Bau fossiler Infrastruktur stoppen. Zuletzt hatte sie die Deutsche Bank stark kritisiert.
Langsamer fahren, Sprit sparen – und damit Russland weniger unterstützen: Wie viel Einsparung bringt dabei ein Tempolimit auf der Autobahn? Ein Faktencheck.
Tempolimits sind ein wirksamer Ansatz, beim Autofahren Kraftstoff und anfallende Emissionen einzusparen. Für Deutschland ergeben sich einmalige Potenziale.
Ein 63-Jähriger verfuhr sich am Samstag auf dem Weg Richtung Werder (Havel) an den Autobahndreiecken. Statt von der A 9 abzufahren, wendete er.
Es sei richtig, jeden Tropfen Benzin zu sparen, den man könne, sagt der Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes Hoffmann. Ein Tankrabatt helfe nicht.
Die Bilder der Kameras auf Deutschlands Autobahnen sind online derzeit nicht Verfügbar. Als Grund nennt das Verkehrsministerium die sicherheitspolitische Lage in Europa.
Immer wieder blockieren Klimaaktivisten Autobahnen in Berlin. Auf der A100 räumen Autofahrer sie selbst beiseite, einer schlägt zu. Das könnte Folgen haben.
Umweltaktivisten haben sich von einer Brücke über der Autobahn abgeseilt. Am Morgen gab es bereits Blockaden auf der A100.
Auf einer niederländischen Autobahn ist ein 39-Jähriger von einem Fahrzeug erfasst worden und seinen Verletzungen erlegen. Er lief wohl seinem Hund hinterher.
Bilanz zweier Tage: Ein Mensch stirbt auf der A12, eine Rad- und eine E-Scooter-Fahrerin verletzen sich schwer, zwei Senioren überschlagen sich mit ihrem Auto.
Er war letzten Sommer in ein anderes Auto geprallt und hatte zwei Insassen getötet. Nun werden dem Mann fahrlässige Tötung und Körperverletzung vorgeworfen.
Nach technischen Problemen plant ein Tragschrauber in Brandenburg eine Notlandung auf der Autobahn. Doch das geht schief, beide Insassen werden verletzt.
Bisher wurde nur über den Rückbau der Autobahnbrücke über den Breitenbachplatz diskutiert – bis auf die AfD sind sich alle einig. Doch der Architektenverein AIV denkt weiter: Die gesamte A 104 ist überflüssig. Urbaner Raum für Tausende Wohnungen, für Gewerbe und Stadtflächen könnten entstehen.
Ein Lkw-Fahrer hat auf der A1 einen Teil seiner Ladung verloren – Kisten voller Bier. Es kam zur Vollsperrung. Und zum Hilfseinsatz vieler Autofahrer.
Die A100 soll bald bis Prenzlauer Berg führen. Linke, Grüne und auch die Pankower SPD lehnen das ab. CDU, FDP und AfD sehen eine „Entlastung“ der Wohnkieze.
Von 500 Millionen Euro auf fast 700 Millionen sollen die Kosten für den 3,2 Kilometer langen Abschnitt steigen. Den Bau verantwortet inzwischen der Bund.
Nach Streitigkeiten in Hamburg hatten mindestens fünf Autos den Kleinwagen knapp 100 Kilometer verfolgt. Die Täter entkommen, der Auslöser ist zunächst unklar.
Auf der Autobahn 11 sind am Freitagmorgen zwei Autos zusammengestoßen. Ein Mann und eine Frau kamen ins Krankenhaus. Der Verkehr nach Berlin ist eingeschränkt.
25-jähriger Autofahrer beobachtet in Schlangenlinien fahrenden Laster auf Autobahn, dann entscheidet er sich zu einer spektakulären Tat.
Die Grünen wollen das Tempolimit zum Prüfstein für eine Koalition machen, die FDP hält das für „absurd“. Das sind die Fakten zu der hitzigen Debatte.
Tempo 130 auf Autobahnen wird heiß diskutiert, Verkehrsminister Scheuer sperrt sich bisher. Jetzt hat das Umweltbundesamt neue Zahlen herausgegeben.
Der Umweltausschuss des Bundestages unterstützt den Antrag von Berlin und Bremen für Tempo 130 auf der Autobahn. Sonst allerdings niemand.
Soll auf Autobahnen Tempo 130 gelten? Die Debatte darüber hat wieder Fahrt aufgenommen. Am Freitag ist es Thema im Bundesrat. Brandenburg positioniert sich.
Weil ein Hinterrad abbrach, hat ein iranisches Flugzeug eine Bauchlandung hingelegt und ist auf die Autobahn geraten. Verletzt wurde niemand.
Autofahrer mussten sich am Sonntagabend auf Stau einstellen: Die Autobahn war an der Raststätte Fläming Ost gesperrt, der Verkehr wurde umgeleitet.
Wegen eines Auffahrunfalls mit zwei Verletzten auf der A9 musste die Autobahn voll gesperrt werden.
Das Tempolimit wird auch unter den 21 Millionen ADAC-Mitgliedern emotional diskutiert. Deutschlands größter Autoclub will jetzt nicht mehr beim „Nein“ bleiben.
Bei Beelitz ist am Freitag eine Weltkriegsbombe gesprengt worden. Die A9 war zwischen Beelitz und Beelitz-Heilstätten für etwa zehn Minuten gesperrt.
Für die vielen Verkehrstoten auf deutschen Autobahnen ist überhöhte Geschwindigkeit eine Hauptursache. Das zeigt die amtliche Statistik für 2018.
Brandenburgs Datenschutzbeauftragte Dagmar Hartge fordert das Ende der umstrittenen Polizeipraxis auf Autobahnen.
Die Autobahnbrücke am Breitenbachplatz soll abgerissen werden, doch der Senat hat die erforderliche Machbarkeitsstudie noch gar nicht in Auftrag gegeben.
Die Wirkung eines Tempolimits sei bisher nicht ausreichend belegt, bemängeln Versicherungsexperten. Ein Praxistest könne das ändern.
Die neuen SPD-Vorsitzenden wollen eine allgemeine Höchstgeschwindigkeit auf Autobahnen. Auch die Umweltministerin bezieht Stellung. Zum Ärger der Union.
Soll die Geschwindigkeit auf Autobahnen auf 130 km/h begrenzt werden? Der Verkehrsminister will nicht über Tempolimit diskutieren, die SPD-Spitze sehr wohl.
Ein Mann, der elf Menschen ohne Pässe in seinem Auto transportierte, wurde auf der A15 von der Bundespolizei gestoppt. Er wurde vorläufig festgenommen.
Nch der stundenlangen Sperrung der A9 in Richtung Leipzig rollt der Verkehr wieder. Die Vollsperrung ist aufgehoben.
öffnet in neuem Tab oder Fenster