
Angeblich Friedensgespräche zwischen den verfeindeten Motorradclubs „Bandidos“ und „Hells Angels“
Angeblich Friedensgespräche zwischen den verfeindeten Motorradclubs „Bandidos“ und „Hells Angels“
Prozess in Neuruppin gibt Einblicke in den seit 2006 in Berlin und Brandenburg tobenden Rockerkrieg
14 Mitglieder der Motorrad-Gang "Hells Angels" stehen seit Montag in Hannover vor Gericht. Sie sollen Anhänger der verfeindeten "Bandidos" mit Axtstielen angegriffen und teilweise schwer verletzt haben. Bei der Anklage wirken sie relativ entspannt.
Neuruppin – Der Rockerkrieg in der Hauptstadtregion beschäftigt weiter die Gerichte. Wegen versuchten Totschlags und gefährlicher Körperverletzung müssen sich seit gestern zwei Mitglieder der Gruppe „Red Devils“ vor dem Landgericht Neuruppin verantworten.
Dreieinhalb Jahre Haft für Bandido-Mitglied in Cottbus
Das Cottbuser Landgericht verurteilte Bandidos-Mitglied André S. wegen gefährlicher Körperverletzung und Drogenhandels zu dreieinhalb Jahren Haft. Das LKa erklärt unterdessen, die Gewalt zwischen den Rockergruppen habe sich in den vergangenen Jahren gesteigert.
Er soll mit Drogen gehandelt haben und gewalttätig sein: Nun ist ein Mitglied der Motorradrocker-Bande "Bandidos MC" zu dreieinhalb Jahren Gefängnis verurteilt worden.
Neues vom Rockerkrieg. In einem Prozess gegen ein Mitglied der "Bandidos" wurde der Angeklagte wegen Drogenhandel und Körperverletzung zu dreieinhalb Jahren Haft verurteilt.
Cottbus - Im Prozess gegen einen Motorradrocker wird am Montag (24. November) das Urteil des Landgerichts Cottbus erwartet.
Berlin - Ein wegen Drogenhandels verhafteter Berliner Rocker ist Geschäftsführer einer Gesellschaft für Drogenhilfe. Mohammed M.
Ausgerechnet ein wegen Drogenhandels vorbestrafter Rocker ist Geschäftsführer einer Gesellschaft für Drogenhilfe. Bei einer Razzia wurden große Mengen Kokain, Amphetamine und scharfe Pistolen sichergestellt.
Polizei kontrollierte 300 Besucher und 71 Fahrzeuge
Sieben Stunden lang haben am Sonnabend Polizisten jeden kontrolliert, der auf die Hells-Angels-Feier am Markgrafendamm wollte. Dabei wurden zahlreiche Waffen und Drogen gefunden.
Mit 260 Beamten ging die Berliner Polizei gegen einem Drogenring vor. Durchsucht wurden Objekte in Berlin und Brandenburg - gefunden wurden Rauschgift und Waffen. Es gab zahlreiche Festnahmen. Der Hauptverdächtige leitete ausgerechnet ein Drogentherapiezentrum.
Cottbus - Im Prozess gegen einen Motorradrocker wegen versuchten Totschlags vor dem Landgericht Cottbus haben zwei Zeugen ihre Aussagen widerrufen. Sie sagten am Donnerstag aus, bei einem früheren Schusswechsel im Februar 2007 in Forst das angeklagte „Bandidos“-Mitglied André S.
Gestern begann Rocker-Prozess in Cottbus unter strengen Sicherheitsauflagen
Gestern begann Rocker-Prozess in Cottbus unter strengen Sicherheitsauflagen
Gestern begann Rocker-Prozess in Cottbus unter strengen Sicherheitsauflagen
Cottbus - Geschützt durch ein Großaufgebot der Polizei beginnt heute vor dem Cottbuser Landgericht ein Prozess um eine Schießerei unter verfeindeten Rockergruppen. Brandenburgs Sicherheitsbehörden gehen davon aus, dass aus dem gesamten Bundesgebiet Mitglieder der beiden verfeindeten Rockergruppen Hells Angels und Bandidos zum Prozess anreisen und dass es zu gewalttätigen Auseinandersetzungen kommen könnte.
Cottbus - Geschützt durch ein Großaufgebot der Polizei beginnt heute vor dem Cottbuser Landgericht ein Prozess um eine Schießerei unter verfeindeten Rockergruppen. Brandenburgs Sicherheitsbehörden gehen nach PNN-Informationen davon aus, dass aus dem gesamten Bundesgebiet Mitglieder der beiden verfehdeten Rockergruppen „Hells Angels“ und „Bandidos“ zum Prozess nach Cottbus anreisen und dass es zu gewalttätigen Auseinandersetzungen kommen könnte.
Geschützt durch ein Großaufgebot der Polizei beginnt am Mittwoch vor dem Cottbuser Landgericht ein Prozess um eine Schießerei unter verfeindeten Rockergruppen.
Die Polizei ist am Sonnabend wieder mit einem Großaufgebot zu einer Party im Vereinsheim des Rockerclubs „Bandidos“ angerückt. Die etwa 100 Beamten kontrollierten anreisende Rocker-Mitglieder, die zu der Feier in den Reinickendorfer Quickbornweg wollten.
Ärger für die Rockergruppe "Bandidos": Die Polizei hat bei einer Kontrolle in Reinickendorf Waffen beschlagnahmt und ein Mitglied verhaftet.
Bei einer Jubiläumsfeier des Rockerklubs Bandidos hat die Polizei eine ganztägige Personenüberprüfung durchgeführt. Doch ohne richterliche Anordnung dürfen die Beamten das Gelände einer Vereinigung grundsätzlich nicht betreten.
Zwei Dutzend tätowierte Hünen in Lederjacken saßen dicht gedrängt und scharf bewacht auf den Zuhörerbänken. Die Polizei war in einem Großaufgebot angerückt, als gestern der Prozess gegen fünf Anhänger der „Hells Angels“ begann.
Rund ein halbes Jahr nach einer Schießerei in Cottbus hat die Staatsanwaltschaft gegen ein Mitglied der Rockerbande "Bandidos" Anklage erhoben. Er soll ein Mitglied der verfeindeten "Hell's Angels" lebensgefährlich verletzt haben.
Berlin - Die Berliner Polizei hat vier Mitglieder der beiden befreundeten Rockerclubs „Bandidos“ und „Chicanos El Centro“ festgenommen. Sie sollen von einem Gastwirt in Berlin-Charlottenburg eine fünfstellige Summe „Schutzgeld“ erpresst haben.
Die Polizei hat vier Mitglieder der beiden befreundeten Rockerclubs „Bandidos“ und „Chicanos El Centro“ festgenommen. Sie sollen von einem 27 Jahre alten Gastwirt in Charlottenburg eine fünfstellige Summe „Schutzgeld“ erpresst haben.
Kein Beweis für Bandidos-Mitgliedschaft
Kein Beweis für Bandidos-Mitgliedschaft
24-jähriger „Bandido“ hatte „Hells Angels“ verletzt
Opfer erschienen nicht zum Prozess
Nach dem Überfall auf Mitglieder des Rockerclubs Hells Angels ist am Dienstag ein führendes Mitglied der Bandidos vom Amtsgericht Tiergarten zu einem Jahr Haft auf Bewährung verurteilt worden. Der 24-jährige Vizepräsident eines von vier sogenannten Chaptern der Bandidos wurde der psychischen Beihilfe zur gefährlichen Körperverletzung schuldig gesprochen.
Ein führendes Mitglied der Bandidos ist vom Amtsgericht Tiergarten zu einem Jahr Haft auf Bewährung verurteilt worden. Im Februar waren zwei Hells-Angels-Rocker vor dem neuen Vereinshaus in Spandau mit Baseballschläger und Machete überfallen worden.
Heute beginnt Prozess gegen zwei „Bandidos“
Die Justiz rechnet mit einem großen Rockeraufgebot und hat sich entsprechend vorbereitet: Es gibt scharfe Sicherheitsvorkehrungen, wenn sich heute Mitglieder der verfeindeten Motorradclubs „Bandidos“ und „Hells Angels“ im Saal B 129 im Moabiter Kriminalgericht gegenübersitzen. Es geht um einen Angriff in der Nacht zum 27.
Berliner Polizist saß mit „Bandido“-Mitglied im Auto und wurde verletzt – Tatverdächtige festgenommen
Neuruppin - Die gewalttätigen Auseinandersetzungen zwischen verfeindeten Rockergruppen halten an. Gestern Mittag feuerten Unbekannte in Neuruppin aus einem Auto heraus auf die Insassen eines parallel fahrenden Wagens.
Die gewalttätigen Auseinandersetzungen zwischen verfeindeten Rockergruppen halten an. Am Sonntagmittag feuerten Unbekannte nahe der Berliner Stadtgrenze aus einem Auto heraus auf die Insassen eines parallel fahrenden Wagens.
Unter großem Rocker-Aufgebot wurden heute zwei Mitglieder der Rockerbande "Bandidos" zu lebenslanger Haft verurteilt. Das Landgericht Münster sah es als erwiesen an, dass die beiden Männer ein Mitglied der verfeindeten "Hells Angels" im vergangenen Jahr erschossen haben.
öffnet in neuem Tab oder Fenster