zum Hauptinhalt
Thema

Bandidos

Der in den Rockerkrieg verstrickte "Gremium MC" errichtet in Rüdersdorf (Märkisch-Oderland) am östlichen Stadtrand Berlins eine neue Zentrale. Die Gemeinde ist alarmiert.

Von Alexander Fröhlich

Dem harten Kern der Rockerszene in Brandenburg gehören nach Kenntnissen des Landeskriminalamtes rund 250 Personen an.Als zahlenmäßig stärkste Gruppe gilt der Bandidos MC mit mehr als 100 Rockern.

Frankfurt (Oder) - Bei der im östlichen Brandenburg bislang größten Razzia in der Rockerszene hat die Polizei gestern ein riesiges Waffenarsenal sichergestellt. In fünf Klubhäusern und 20 Wohnungen von Führungskräften der Clubs fanden die Beamten so viele Pistolen, Übungsgranaten, Rohrbomben, Seitengewehre, Totschläger, Samuraischwerte, Streitäxte, Macheten, Dolche oder Baseballschläger, dass bei der Pressekonferenz in Frankfurt (Oder) drei große Tische für die Präsentation kaum ausreichten.

Hells Angels

Bei der bislang größten Razzia im östlichen Brandenburg wurde ein riesiges Waffenarsenal sichergestellt. Die Polizisten fanden Pistolen, Granaten, Rohrbomben, Äxte und Schwerter.

Von Claus-Dieter Steyer

Mit Durchsuchungen bei den "Hells Angels", "Bandidos" und "Gremium" reagiert die Polizei auf zunehmende Gewalt unter Brandenburger Rockerbanden. Zum harten Kern zählen etwa 250 Personen, die um die Vorherrschaft im Drogen- und Rotlichtmilieu kämpfen.

Ein mögliches Mitglied der "Bandidos" wurde im März niedergestochen und getötet. Entgegen erster Annahmen steht die Tat wohl nicht in Verbindung mit der Rockerszene. Seit Freitag muss sich nun ein 51-Jähriger für den Mord vor dem Berliner Landgericht verantworten.

Vor elf Jahren hat Christopher R. mit anderen Hooligans bei der Fußball-WM in Frankreich den Polizisten Daniel Nivel fast tot geprügelt – heute mischt er bei den Hells Angels in Potsdam mit.

Von Alexander Fröhlich

Legenden sind zählebig, wie die von den Rockern: Harte, aber harmlose Jungs, Mähne, Lederjacke, chromblitzende Harley, der Traum von Freiheit. Die Realität sieht oft, nicht immer, anders aus.

Die Länder Berlin und Brandenburg holen zum Schlag gegen die Rockerszene in der Region aus. Am Montag verbot der brandenburgische Innnenminster Jörg Schönbohm (CDU) überraschend erstmals einen Rockerklub - und sieht sich darin mit seinem Berliner Amtskollegen einig.

Von
  • Tanja Buntrock
  • Thorsten Metzner

Bei einem Großeinsatz in Clubhäusern und bei zwei Boxwettkämpfen hat die Polizei in der Nacht zum Sonntag 219 Personen aus dem Rockermilieu überprüft und zahlreiche Waffen sichergestellt. Drei Menschen wurden festgenommen.

Von Christoph Stollowsky
Michael_B

Die Polizei ist im Rocker-Milieu präsenter denn je. Sogar eine Spezialeinheit aus rund 30 Beamten mit dem Namen „Besondere Aufbauorganisation Hohenschönhausen“ wurde gegründet. Hunderte Hinweise zum Fall Michael B. sind eingegangen. Politiker fordern Ermittler und V-Leute im Kampf gegen kriminelle Motorradclubs.

Von
  • Tanja Buntrock
  • Werner van Bebber

HELLS ANGELSDer Motorradklub wurde 1948 in Kalifornien gegründet. Der Name – zu Deutsch: Höllenengel – geht auf eine Bomberstaffel der US-Luftwaffe im Zweiten Weltkrieg zurück.

HELLS ANGELSDer Motorradklub wurde 1948 in Kalifornien gegründet. Der Name – zu Deutsch: Höllenengel – geht auf eine Bomberstaffel der US-Luftwaffe im Zweiten Weltkrieg zurück.

294216_3_xio-fcmsimage-20090814211846-006000-4a85b896f419a.heprodimagesfotos83120090815hells.jpg

Der Rockerkrieg zwischen Hells Angels und Bandidos schwelt seit Jahren. Erst vor kurzem gelobten die beiden Banden einen Waffenstillstand. Doch nach den Schüssen von Wartenberg droht eine neue Spirale der Gewalt.

Von
  • Sandra Dassler
  • Hannes Heine
294109_3_Ein_Tote_dpa_2.jpg

UPDATE In Wartenberg ist ein 33-Jähriger durch Schüsse aus einem vorbeifahrendem Auto getötet worden. Möglicherweise wurde Michael W. sein Wechsel von den Hells Angels zu den Bandidos zum Verhängnis.

Von Claus-Dieter Steyer

Die Ermittler glauben, die Potsdamer Region wird zum Zentrum von Kriminalität. Die Behörde weist Kritik am Einsatz gegen die Rocker und der Personalsituation zurück.

Von Alexander Fröhlich

Hunderte Hells Angels werden am Samstag im Vereinsheim am Spandauer Damm erwartet. Aus Sorge vor Kämpfen mit den rivalisierenden Bandidos gilt bei der Polizei die zweithöchste Sicherheitsstufe.

Von Tanja Buntrock

Neuruppin - Auf einem Acker bei Neuruppin haben sich am Donnerstag Motorrad-Rocker und eine Gruppe vermummter Personen geprügelt. Bei der Schlägerei seien zwei Männer eines Motorradclubs verletzt worden, teilten die Staatsanwaltschaft Neuruppin und das Polizeipräsidium Potsdam am Freitag mit.

Nach der brutalen Attacke beim Streit zwischen zwei Rockerbanden kontrollierten Beamte am Sonnabend 200 Gäste im Bandidos-Vereinsheim.

Von Tanja Buntrock

Ludwigsfelde – Ein Überfall auf Anhänger des Motorradclubs „Chicanos MC TF“ in der Nacht auf Sonntag in Ludwigsfelde (Teltow-Fläming) stellt die Ermittler vor ein Rätsel. Am Sonnabend verletzten teils vermummte, mit Baseballschlägern und Knüppeln bewaffnete Männer die zwölf Partygäste im Vereinsheim der Rockerclubs zum Teil schwer.

Von Alexander Fröhlich

Weil er auf ein verfeindetes Bandenmitglied der "Bandidos" schoss, wandert ein 36-jähriger Rocker nun für mehr als vier Jahre ins Gefängnis. Das Gericht glaubte dem Mann nicht, aus Notwehr gehandelt zu haben.

Von Alexander Fröhlich

Potsdam - An diesem Sonnabend treffen sich 400 Rocker des Motorradclubs Hells Angels aus dem In- und Ausland. Die Biker feiern in einer Veranstaltungshalle mit Bowlingbahn an der Heinrich- Mann-Allee, unweit der Staatskanzlei der Landesregierung, die Gründung eines Charters, wie die Rocker ihre örtlichen Niederlassungen nennen.

Von Alexander Fröhlich

Kriminelle Rockerclubs in Berlin und Brandenburg geraten immer stärker unter Druck. Nun reagieren die beiden rivalisierenden Gruppen "Bandidos" und "Hells Angels" offenbar mit einem Waffenstillstand auf das konsequente Einschreiten der Polizei, wie es aus Ermittlerkreisen heißt.

Von Alexander Fröhlich

Vor dem Landgericht Neuruppin wird derzeit zwei Mitgliedern des Motorradclubs „Red Devils“, Unterstützer der „Hells Angels“, der Prozess gemacht. Der Hauptangeklagte Bernd K.

Durchsuchung in Berlin und Gerichtsprozess in Neuruppin - die Rockerszene hält Polizei und Justiz in Atem. Derweil senden die verfeindeten Hells Angels und Bandidos einander Friedensbotschaften.

Von Alexander Fröhlich
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })