zum Hauptinhalt
Thema

Bandidos

Ein mutmaßliches Mitglied der Hells Angels feuert bei einer Razzia in Rheinland-Pfalz auf das SEK und erschießt einen Polizisten. Nur wenige Stunden zuvor eskalierte der Rocker-Konflikt in Berlin: Auf das Clubhaus der Bandidos im Stadtteil Reinickendorf wurde am Mittwochmorgen ein Brandanschlag verübt.

Von Hannes Heine

Ein Beamter des Sondereinsatzkommandos Rheinland-Pfalz ist am Mittwochmorgen bei einem Einsatz im Rockermilieu durch Schüsse getötet worden. Der Polizist war gemeinsam mit weiteren SEK-Beamten bei der Durchsuchung der Wohnung eines Mitglieds des Rockerclubs "Hells Angels" eingesetzt.

Sechs Wochen nach dem Überlaufen von Bandidos-Rockern zu den Hells Angels gab es in der Nacht zu Sonntag die erste befürchtete Racheaktion. Vermummte Rocker stürmten eine Kneipe in Weißensee.

Von Jörn Hasselmann
294346_0_8c628207.jpg

Schreck für den Kieler Chef der "Hells Angels". Ein Unbekannter schoss am Donnerstag auf das Wohnhaus und flüchtete. Seit Monaten schwelt der Konflikt zwischen den "Hells Angels" und den Bandidos nicht nur in Schleswig-Holstein.

Ein Sondereinsatzkommando der Polizei durchsuchte gestern gegen 17.30 Uhr einen Rockerklub der Bandidos in der Provinzstraße in Wedding.

Ein Sondereinsatzkommando der Polizei durchsuchte am Dienstag nach einem Notruf einen Rockerklub der Bandidos in der Weddinger Provinzstraße.

Von
  • Johannes Radke
  • Sandra Dassler
Übergelaufen. Das Foto ihrer Ex-Mitglieder veröffentlichten die Bandidos im Internet. Der treu gebliebene Kassenwart wurde geschwärzt.

Berlin - Zwischen den Rockergruppen Hells Angels und Bandidos ist kein Frieden in Sicht. Nachdem sich vor zwei Wochen eine Berliner Dependance der Bandidos den konkurrierenden Hells Angels angeschlossen hatte, haben deren Ex-Kameraden nun ein Foto von einem Dutzend Überläufern im Internet veröffentlicht.

Zwischen den Rockergruppen Hell Angels und Bandidos ist kein Frieden in Sicht. Nachdem sich eine Berliner Dependance der Bandidos den Hells Angels angeschlossen hat, haben deren Ex-Kameraden nun ein Foto von Überläufern ins Internet gestellt. Wenig später verhinderten Polizisten eine Massenschlägerei.

Von Hannes Heine

70 Bandidos sind zum Feind übergelaufen, ein ungeheurer Vorgang. Die Szenechefs sind angereist, die Polizei ist alarmiert. Kenner sagen: Es tagt der Kriegsrat.

Von Hannes Heine

Nach dem Wechsel von 70 Berliner Bandidos zu den konkurrierenden Hells Angels stellt sich die Polizei auf eine Eskalation der Gewalt ein. Besonders brisant: Die verfeindeten Clubs haben Krisengipfel mit „Leuten aus den Europastrukturen“ angesetzt, wie der Tagesspiegel aus Ermittlerkreisen erfuhr.

„Hells Angels“Sie wurden 1948 von Harley- Davidson-Liebhabern in Kalifornien gegründet. Aus der Gruppe, die mit geflügeltem Totenkopf auf der Jacke die Highways unsicher machten, entwickelte sich eine straffe, weltweite Organisation.

Motorradclubs sind bundesweit in Aufruhr, nachdem am Mittwoch 70 Berliner Bandidos zu den konkurrierenden Hells Angels übergelaufen sind. Die neuen Mitglieder sollen der türkischen Sektion des Clubs angeschlossen werden, bestätigte ein Sprecher dem Tagesspiegel.

Von
  • Hannes Heine
  • Jörn Hasselmann

Potsdam/Berlin - Potsdam, dem Umland und Berlin droht eine neue Eskalation im Krieg verfeindeter Rockergruppen. Der Grund: Mehr als 70 Rocker des Motorradclubs Bandidos in Berlin am Dienstag zu den verfeindeten Hells Angels übergelaufen sind – ein europaweit einmaliger Vorgang.

Von
  • Henri Kramer
  • Jörn Hasselmann
321299_0_2f3e4079.jpg

Mehr als 70 Rocker der Bandidos sind am Dienstag zu den verfeindeten Hells Angels übergelaufen. Dieser einmalige Vorgang dürfte den Krieg zwischen den verbliebenen Bandidos und den massiv erstarkten Hells Angels dramatisch anheizen.

Von Jörn Hasselmann

Ein 23-Jähriger soll Silvester auf einen Rivalen gezielt haben - nun griffen 100 Polizisten zu und durchsuchten neun Objekte. Vier Tatverdächtige wurden verhaftet.

Von Alexander Fröhlich

Die sechs Angeklagten im Erfurter "Bandidos"-Prozess wollten sich zum Auftakt nicht zu den Vorwürfen äußern. Auf dem Weg zur Vorherrschaft über die Türsteher- und Rotlichtszene sollen sie auch einen Mord geplant haben.

Nach einer gewalttätigen Auseinandersetzung zwischen Rockern in Finowfurt sind in Berlin acht Wohnungen und Objekte von Personen aus dem Umfeld der Bandidos durchsucht worden. Dabei wurden Waffen, Rauschgift, Handys und Computer sichergestellt.

Splitterndes Mobiliar, Schüsse in der Nacht, eine Handgranate als Warnung: Nach dem Mord an einem Mitglied der Rockergruppe "Bandidos" in Duisburg ist der Konflikt mit den rivalisierenden "Hells Angels" im Rheinland am Wochenende eskaliert.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })