
Während der Corona-Pandemie entdeckte der Schauspieler Matthias Rheinheimer seinen Kiez neu und entwickelte die Kunstfigur „Rio Juhnke“. Mit dieser hat er nun Erfolg in den sozialen Medien.

Während der Corona-Pandemie entdeckte der Schauspieler Matthias Rheinheimer seinen Kiez neu und entwickelte die Kunstfigur „Rio Juhnke“. Mit dieser hat er nun Erfolg in den sozialen Medien.

Nach Venedig, Barcelona und Mallorca kämpft auch Schwedens beliebteste Urlaubsinsel Gotland gegen Touristen. Doch die Sonneninsel hängt stark vom Tourismus ab. Gibt es Alternativen?

Gemeinsam mit der Band DONATA hat der Thüringer Regierungschef ein Video aufgenommen. Darin covern sie einen 80er-Hit, um der Linken im Wahlkampf doch noch zu Schwung zu verhelfen.

Hintergrund für die Blockade waren wohl gelöschte Beileidsbekundungen für den getöteten Hamas-Chef. Jetzt hat sich Ankara mit dem Meta-Konzern geeinigt.

Der Potsdamer Psychotherapeut Anatol Bräunig klärt auf Instagram über mentale Gesundheit auf. Gerade in den Social Media herrsche viel Unwissenheit über psychische Erkrankungen, sagt er.

Fans des anonymen Künstlers rätseln seit Tagen: Was will Banksy der Welt mit den Tiermotiven sagen? In der Zwischenzeit ist ein weiteres Werk im Nordwesten der britischen Hauptstadt aufgetaucht.

Dass Bronze Patina ansetzt, ist normal. Ein Skater, dessen Pariser Bronze-Medaille sich schnell verfärbt hat, ist darüber verärgert. Im Netz erhält er Aufklärung und Schimpfe.

Das Kölner Museum Ludwig teilt auf Instagram den Tod des langjährigen Direktors mit. König gehörte zu den einflussreichsten deutschen Kunstexperten in Deutschland.

Die Zeit zur Frustbewältigung ist kurz. Keine 48 Stunden haben die Basketballer, um noch einmal alle Kräfte zu bündeln. In Paris steht viel auf dem Spiel.

Nach der umstrittenen Präsidentschaftswahl geht der autoritäre Präsident Maduro gegen soziale Netzwerke vor. Für zehn Tage will er nun den Zugang zu der Plattform X blockieren. Außerdem forderte er die Bürger auf, Whatsapp zu löschen.

Essig vor dem Essen, nichts Süßes am Morgen – die „Glukose-Göttin“ Jessie Inchauspé will mit simplen Ernährungstricks unser Leben umkrempeln. Hat sie recht?

In den letzten Tagen tauchten in London neue Kunstwerke des berühmten Street-Art-Künstlers Banksy auf. Das jüngste Werk, das auf einer Satellitenschüssel aufgesprüht war, wurde von Unbekannten abmontiert und gestohlen. Die Polizei ermittelt.

Ali Bumaye hat von der „Rückendeckung“ der deutschen Regierung gegenüber Israel genug. Der Berliner Rapper möchte am Hermannplatz gegen den „Völkermord“ demonstrieren.

Seitdem er als Sieger aus der ProSieben-Sendung „Germany’s Next Topmodel“ hervorging, ist Jermaine Kothé viel gefragt. Zu seinem Alltag gehören auch Interviews, etwa mit dem Tagesspiegel.

Mit Tim Walz wird ein eher unbekannter Politiker Harris Vize – zu Freuden der Parteilinken. Für das Trump-Lager ist der Gouverneur von Minnesota ein „gefährlicher, linksliberaler Extremist“.

Seit dem Wochenende geistert ein Video durch die sozialen Medien, indem ein Influencer erzählt, sein „Freund Sido“ sei des Tegler Lokals „Dicke Paula“ verwiesen worden. Die Wirtin hatte Gründe.

Im entscheidenden Satz kassiert Tobias Krick die Rote Karte. Bei den Volleyball-Fans sorgt das für Ärger. War die Entscheidung des Unparteiischen rechtmäßig? Ein Experte klärt auf.

Die Rockband hat einen Post im Internet veröffentlicht. Dort geht es um die zurückliegende Tour – und die Vorwürfe gegen Till Lindemann.

Der bekannte Club „SO36“ bietet wieder Rollschuhdiskos an. Bevor es für die Erwachsenen los geht, sind die Kinder dran. Ein „entspanntes After-Work-Rollen“ soll es sein.

Die Türkei hat Instagram gesperrt, mutmaßlich weil die US-Plattform Hamas-Propaganda zensierte. Nun teilt Erdogan weiter gegen soziale Medien aus.

Die mehrfache Olympiasiegerin Isabell Werth hat ihr Pferd Wendy von einem Reiter, der wegen Verstößen gegen das Tierwohl gesperrt wurde. Werth weist die Vorwürfe zurück. Wo liegt die moralische Grenze?

Das Internet hat Reisen komfortabler gemacht. Aber auch langweiliger? Unsere Autorin hat in Portugal ein Experiment gewagt. Und jetzt ein paar Freunde mehr.

In Potsdam entdeckte Jora Dahl das Gärtnern. Heute verkauft sie das Saatgut, das sie früher im Gartencenter vergeblich suchte. Auf Instagram hat sie knapp 32.000 Fans.

Bei Instagram und Tiktok teilen Olympia-Teilnehmende ihren Alltag im Olympischen Dorf. So auch Rugby-Spielerin Ilona Mahers. Einfluss hat das auch auf ihren Sport.

Mit gerade mal 24 Jahren wurde Lucas Halle Bürgermeister von Zehdenick. Nun tritt er schweren Herzens zurück. Er könne nicht mehr die nötige Kraft für das Amt aufbringen, schreibt er selbst.

Nach der Tötung von Hamas-Führers Hanij in Teheran soll Instagram Beileidskundgebungen gesperrt haben, sagt die türkische Regierung. Deshalb sei die in der Türkei weit verbreitete Plattform jetzt gesperrt worden.

Wie lebt es sich in Potsdam ohne Auto? Die PNN hat nachgefragt. Die Antworten reichen von: „erspart den nervigen Autostau“ bis „oft von der Busverbindung im Stich gelassen“.
Im September soll ein junges Mitglied des Abou-Chaker-Clans einen Beitrag mit strafbarem Inhalt auf Instagram veröffentlicht haben. Die Berliner Polizei durchsuchte am Montag seine Wohnung.

Im Netz veröffentlichte der frühere Fußball-Nationalspieler ein Bild, das Israel von der Landkarte streicht. Die Radikalisierung von Mesut Özil ist nicht mehr aufzuhalten.

In Seoul füllen sie bald ein ganzes Museum. Produziert wird in Berlin-Neukölln. Die Künstler über neue Shows, ihre Abneigung gegen Konventionen und den White Cube.

Gleich zwei Fälle von Fahrern, die sexuell übergriffig wurden, verhandelten Berliner Gerichte aktuell. Auch Schilderungen anderer Fahrgäste zeigen: Das sind keine Einzelfälle.

In einer eigens aufgebauten Arena in München wird Adele zehn exklusive Europakonzerte geben. Was bedeutet das für die Poplandschaft?

Immer wieder äußert sich der Fußballer Mesut Özil auf sozialen Medien antiisraelisch und pro Erdogan. Nun hat er abermals gefordert, den jüdischen Staat von der Landkarte zu tilgen.

Eine heruntergerutschte Badehose, eine falsch gehisste Flagge und ein verlorener Ehering – nicht mal eine Woche nach Beginn der Spiele sind schon einige Pannen in Paris zu verzeichnen.

Fettiges Sommertheater mit Sauce. Bayerns Ministerpräsident präsentiert sich als Food-Influencer und haut öffentlich rein.

Sie prägte mit Schmink-Tutorials und Shopping-Tipps eine Generation – bis sie abtauchte. Nun ist „BibisBeautyPalace“ zurück, lässt ihre Achselhaare stehen und erklärt ihren Followern Erich Fromm.

Die 27-Jährige reagiert entsetzt auf die umstrittene Adidas-Kampagne, die zu Antisemitismusvorwürfen geführt hat. Das US-Model habe „keine Kenntnis von der historischen Verbindung zu den grausamen Ereignissen von 1972“ gehabt.

Niedlicher Nachwuchs im Zoo: Im Raubtierhaus tollen neuerdings vier Sandkatzen-Junge. Wer sie beim Spielen sehen will, sollte früh aufstehen.

Christopher Linke ist Deutschlands schnellster Geher. Wie es ist, Weltklasse zu sein, aber täglich belächelt und angefeindet zu werden.

2014 wurde Betty Taube durch Germany’s Next Topmodel bekannt. Auf Instagram teilt die Potsdamerin ihren Alltag zwischen Autorennen, Fliegen und Videodrehs. Eine Begegnung am Heiligen See.
öffnet in neuem Tab oder Fenster