
Die Para-Reiterin kam über Umwege an ihr Ticket für Paris. Bei ihrem Paralympics-Debüt am Mittwoch belegte sie mit ihrem Pferd Siracusa OLD nun den vierten Platz.

Die Para-Reiterin kam über Umwege an ihr Ticket für Paris. Bei ihrem Paralympics-Debüt am Mittwoch belegte sie mit ihrem Pferd Siracusa OLD nun den vierten Platz.

Die schwedische Klimaaktivistin ist nach propalästinensischen Protesten an der Kopenhagener Universität festgenommen worden. Greta Thunberg wird Hausfriedensbruch vorgeworfen.

Alaa al-Dali wollte es aus dem Gazastreifen bis nach Paris schaffen. Doch nach dem 7. Oktober nutzte der Para-Radsportler sein Rad für Hilfsaktionen.

Im Osten wird die marginalisierte SPD zur Funktionspartei, zum Scharnier zwischen CDU und BSW. Eine solche Rolle birgt Gefahren.

Rund 150 junge Menschen versammelten sich am Alten Markt, um gegen den Rechtsruck zu demonstrieren. Auslöser waren die AfD-Erfolge in Sachsen und Thüringen – und die Angst vor dem, was Brandenburg erwartet.

Überraschungskonzert in Neukölln: Am Montagnachmittag treten mehrere Künstler im Sommerbad auf. Doch der Platz ist begrenzt, warnen die Bäder-Betriebe.

Die Bestseller-Autorin Caroline Wahl hat sich auf Instagram beschwert, dass sie nicht auf der Longlist des Deutschen Buchpreises steht. Das ist nicht so maßlos, wie es klingt.

Eigentlich hatte sich Autorin Nicola Schmidt auf die Einschulung ihres Kindes gefreut: weniger Verantwortung, mehr Zeit für sich. Es kam anders.

Der CSD in Berlin ist eine der größten Veranstaltungen der queeren Community in Europa. Nun haben die Organisatoren den Termin für 2025 bekannt gegeben.

Hertha BSC verliert den nächsten Stammspieler. Abwehrchef Kempf trainiert künftig unter einem Welt- und Europameister. Dafür kommt ein ehemaliger Publikumsliebling zurück nach Berlin – und der aktuelle bleibt.

Erst die Absage des Lollapalooza-Termins, jetzt wird der Termin geschoben. Chappell-Roan-Fans werden dieser Tage ordentlich auf die Folter gespannt.

Tennisprofis erhalten im Internet viele Hassbotschaften. Eine Französin veröffentlicht üble Beschimpfungen - und erhält Zuspruch. Auch die deutsche Nummer eins ist betroffen. Was sind Lösungen?

Die Vorbereitung für Team Israel war nach dem 7. Oktober hart. Traumata, Boykotte und die Angst vor Anfeindungen bestimmten den Weg nach Paris.

Er trägt Windeln – und ist in der Kunstwelt bereits bekannt. Der knapp dreijährige Laurent aus Bayern ist gerade als Maler gefragt.

Dem Unternehmer wird in Frankreich vorgeworfen, sein soziales Netzwerk nicht ausreichend beaufsichtigt zu haben. Mit den russischen Behörden stand er im Konflikt – doch ausgerechnet die wollen ihm nun beistehen.

Liam und Noel Gallagher haben eine gemeinsame Tour angekündigt. Wir verraten, wie man nun an Tickets kommt und ob auch Konzerte in Deutschland geplant sind.

Vom 28. August bis zum 8. September fanden in Paris die Sommerspiele statt. Die Paralympics Zeitung war mit einem Team aus zehn jungen Journalistinnen und Journalisten vor Ort.

Aus Sehnsucht wagen sich ukrainische Frauen an die Front – um ihre Männer wenigstens für einen Kuss zu treffen. Dabei begeben sie sich in Lebensgefahr.

2018 heirateten der Sänger Justin Bieber und das Model Hailey Baldwin. Im Mai gaben sie bekannt, Nachwuchs zu erwarten. Nun ist das Kind auf der Welt.

Von Marzahn-Hellersdorf bis Kladow: Rätseln Sie sich in dreizehn Fragen durch die vergangene Woche in der Hauptstadt!

Der Influencer Frank-Peter Wilde ist als Unterstützer der Ukraine bekannt. Jetzt legt er eine neue Spendenkampagne für das Militär auf: „Das geht auch als schwuler Mann, das passt alles zusammen.“
Wegen Anschlagsplänen wurden mehrere Konzerte des US-Superstars in Österreich abgesagt. Zwei Wochen später äußert sich Taylor Swift erstmals dazu – und erklärt, warum sie bisher geschwiegen hat.

Die US-Demokraten feiern mit politischer Star-Power Kamala Harris. Während des Parteitags kommt es zu Momenten, die das Netz elektrisieren. Die zehn besten Szenen im Überblick.

Bei der EM 2024 stand er noch zwischen den Pfosten, nun beendet Manuel Neuer seine Karriere in der DFB-Elf nach 124 Länderspielen. Er prägte eine Ära und veränderte das Torwartspiel.

Ilkay Gündogan wird die Nationalelf nicht mehr als Kapitän aufs Spielfeld führen. Der Offensivspieler des FC Barcelona beendet mit 33 Jahren seine Karriere im DFB-Team.

Der 1. FC Union müht sich in die zweite Runde des DFB-Pokals. Bo Svensson ist mit seinem Einstand als Köpenicker Trainer nicht zufrieden. Nun wartet auf den Dänen eine emotionale Rückkehr.

Die 77. Festivalausgabe setzte auf smartes Genrekino und frische, unverbrauchte Kinostimmen. Der Sieg des jungen litauischen Kinos war da nur folgerichtig.

Sie geben sich schwesterlich kumpelhaft und mütterlich suggestiv: Rechtsextreme Frauen nutzen auf Social Media „weibliche“ Themen für ihre Zwecke. Ein Blick in die Szene zeigt, wie gefährlich das ist.

Am Samstag gibt es die dritte Auflage von „Rave the Planet“. Die musikalische Demonstration steht unter dem Motto „Love is Stronger“. Doch es gibt auch Kritik.

Die Annahmen über die digital geprägte Generation Z sind zahlreich. In „Gegen den Strich“ kommen ihre Kunstschaffenden selbst zu Wort.

Immer mehr Frauen schimpfen über Männer und Beziehungen mit ihnen. Sie glauben, dass von ihnen eh nichts zu erwarten sei. Das eröffnet auch Chancen.

Vor Monaten schaukelt sich eine Debatte um Antonio Rüdiger hoch. Der frühere „Bild“-Chefredakteur will eine islamistische Geste gesehen haben. Daraufhin zeigt der Nationalspieler Reichelt an - ohne Erfolg.

Wachsfiguren muss man mögen. Aber wenn der Schlager-Kaiser zur Enthüllung bei Madame Tussaud’s ruft, kommen nicht nur Ultra-Fans. Auch Tochter Annalena mischt mit – und unsere Kolumnistin.

Die rechtsextremen Störversuche beim CSD Bautzen zeugen von einer neuen Qualität. Ähnliches könnte sich am Wochenende in Leipzig wiederholen. Welche Neonazi-Gruppen dahinterstecken.

Der Tech-Milliardär hat ein Gespräch mit US-Präsidentschaftskandidat Donald Trump gestreamt. Wird er sich auch in den deutschen Wahlkampf einmischen? Möglich, meint ein Experte – aber anders als in den USA.

Elisabeth Scott betreut die Kinder von Reichen und Prominenten. Dabei musste sie auch schon mal Nudeln in Mineralwasser kochen.

Lange hat es gedauert, nun ist es so weit: Das Zwergflusspferd-Baby des Zoos Berlins hat einen Namen – und einen ganz besonderen Ehrenpaten.

Nach dem größten Erfolg ihrer Karriere wird ein Wandgemälde der italienischen Volleyballerin Paola Egonu beschmiert. Doch das ist nur eine von vielen Attacken gegen eine der besten Spielerinnen weltweit.

Wer sich von einem sozialen Netzwerk ungerecht behandelt fühlt, kann die Entscheidung nun unabhängig überprüfen lassen. Rechtlich bindend ist das für die Plattformen aber nicht.
Seit mehr als einer Woche verziert Banksy London mit Tiermotiven. Das neueste Werk erscheint ausgerechnet am Zoo – und könnte das Leitmotiv der aktuellen Serie liefern.
öffnet in neuem Tab oder Fenster