zum Hauptinhalt
Thema

Knut

Steintherme Belzig

Brandenburgs 20 Spaßbäder konkurrieren mit neuen Attraktionen um die Besucher. Im Bad in Lübbenau kann man Anfang November sogar mit putzigen Pinguinen planschen.

Von Claus-Dieter Steyer
Knut

Er ist und bleibt ein Star: Eisbär Knut. Seiner Konkurrenz lässt er keine Chance. Nun erwartet der "Milliobär" im Zoologischen Garten Berlin den fünfmillionsten Besucher. Nach wie vor drängeln sich seine Fans am Bärenfelsen. Was zieht die Leute so an?

Die Stadt hat einen neuen 10-Kilometer-Lauf. Erstmals findet der so genannte "Asics Grand 10" am 12. Oktober statt. Und prominente Läufer sind auch dabei. An den Start werden Marathon-Olympiasieger Waldemar Cierpinski und sein Sohn Falk, Deutschlands aktuell bester Marathonläufer, gehen.

Knut 2007

Knut hat jetzt ein Aktenzeichen: Der Tierpark Neumünster hat seine Klage gegen den Berliner Zoo am Landgericht eingereicht. Knuts Vater Lars stammt aus Neumünster, daher erhebt der Tierpark Ansprüche auf die Rekord-Einnahmen.

Berlin - Eine gütliche Einigung hat es nicht gegeben, jetzt geht der Streit um Knuts Erträge vor Gericht. Deutschlands berühmtester Eisbär hat dem Berliner Zoo eine Menge Geld gebracht, und einen Anteil davon beansprucht der Zoo Neumünster.

Eine gütliche Einigung hat es nicht gegeben, jetzt geht der Streit um Knuts Erträge vor Gericht. Deutschlands berühmtester Eisbär hat dem Berliner Zoo eine Menge Geld gebracht, und einen Anteil davon beansprucht der Zoo Neumünster.

Knut 080709

Der Tierpark Neumünster will diese Woche gegen den Berliner Zoo klagen, um Lizenzeinnahmen aus der Vermarktung des Eisbären Knut geltend zu machen. Die Begründung: Knuts Vater Lars war 1999 als Zuchttier von Neumünster nach Berlin ausgeliehen worden.

Hochsicherheitsverwahrung für Eisbär Knut: Um übermütige Besucher davor zu bewahren von Berlins beliebtestem Bären angefallen zu werden, bekommt Knuts Gehege im Berliner Zoo einen Extra-Zaun. Der Eisbär trägt die Maßnahme mit Fassung. Zoo-Kurator Heiner Klös bestätigt: "Knut geht es bestens".

knut

Von 50 Tierparks der beste in ganz Deutschland: Der Zoologische Garten, der auch Weltstar Knut beherbergt, schnitt im einem Vergleichstest spitze ab. Und auch Platz zwei räumt Berlin in punkto Zoo ab.

Delfine

Der Tierschutzstreit um Delfinarien schlägt Wellen bis in den Bundestag – jetzt schließt das erste.

Innenstadt - Der große Verkaufsschlager der vergangenen Saison misst nur 13 Zentimeter. Die aus weißem Gold geformte Nachbildung von Zooliebling „Knut“ ließ auch die Kasse in der Potsdamer Verkaufsgalerie der Königlichen Porzellan-Manufaktur Berlin GmbH häufig klingeln.

Knut

Der Eisbär Knut wurde im Berliner Zoo geboren und beschert ihm einen Besucherrekord nach dem anderen. Die Gewinne lassen die Konkurrenz in Neumünster nicht ruhen - denn der dortige Tierpark ist der Eigentümer Knuts.

knut

"Die bekommen ein paar Pinguine, und dann ist die Sache in Ordnung", hatte der Direktor des Berliners Zoos Blaszkiewitz verlauten lassen. Doch damit will sich der Zoo in Neumünster im Streit um die Millionengewinne durch Eisbär Knut nicht abspeisen lassen - und zieht vor Gericht.

Eine Initiative sammelt weltweit Unterschriften, damit Knut in Berlin bleibt: Daniel Libeskind hat unterzeichnet, Klaus Wowereit hält sich zurück

Knut

Eine Initiative sammelt weltweit Unterschriften, damit Knut in Berlin bleibt: Daniel Libeskind hat unterzeichnet, Klaus Wowereit hält sich zurück.

Außer Berlins Vorzeige-Eisbär Knut leben noch gut 21 700 andere Tiere im Berliner Zoo und Tierpark. Sie sind alle abhängig von Pflege, Haltung und letztlich vom Zoo-Direktor Bernhard Blaszkiewitz.

Zoodirektor Blaszkiewitz

Es sind schwierige Zeiten für den Zoo- und Tierparkchef Bernhard Blaszkiewitz. Fast täglich erheben Tierschützer und Mitarbeiter neue Vorwürfe.

Von Sven Goldmann
Blaszkiewitz

Tierschützer vermuten, dass Zoo-Chef Bernhard Blaszkiewitz für den Tod von über 150 Tieren verantwortlich ist. Die Organisation Peta fordert nun die Überprüfung von Todesfällen im Tierpark in den vergangenen fünf Jahren. Für Zoosprecher Detlef Untermann ist das eine "Provokation".

Wilbär

Anders als in Berlin und Nürnberg wurde der Stuttgarter Eisbär Wilbär geradezu heimlich aufgezogen. Heute nahm der Kleine gemeinsam mit seiner Mutter Corinna sein erstes Bad in der Öffentlichkeit. Dabei zeigte sich Wilbär von seiner schüchternen Seite.

Am 21. April wird in der Schiffbauergasse das Museum Fluxus+ eröffnet / Eine Vorbesichtigung

Von Heidi Jäger

Zoo-Direktor Bernhard Blaszkiewitz will nicht aktiv für Aufklärung sorgen - er lässt die Vorwürfe gegen ihn einfach abprallen. Das schadet der Stadt.

Ein Mobilfunkunternehmen bot dem Berliner Zoo den Ausbau des bisher knappen Eisbärengeheges an. Knut hätte reichlich Platz gehabt. Der Haken dabei: Das Unternehmen wollte im Gegenzug Vermarktungsrechte am Eisbären. Zoo-Direktor Blaszkiewitz lehnte kategorisch ab.

Flocke

Das Gehege in Nürnberg ist größer und schöner als das von Knut in Berlin – auch ist die Eisbärin lebhafter und munterer.

knut

Zehn Karpfen wurden im Wassergraben des berühmten Berliner Eisbären ausgesetzt. Sie sollten eigentlich als "Putzkolonne" dienen. Doch für Knut waren die Fische nicht mehr als Beute. Nun wird erneut Kritik an der Tierhaltung im Berliner Zoo laut.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })