zum Hauptinhalt
Thema

Lotto

Schon was vor in fünf Wochen? Wer schick essen will, muss immer häufiger einen Blick in den Terminkalender werfen und langfristig planen.

Spontan essen zu gehen, wird in Berlin schwierig. Angesagte Restaurants sind auf Tage oder Wochen ausgebucht. Hilft die App mit Last-Minute-Funktion? Ein Reservierungs-Report.

Er rückt mehr in den Mittelpunkt. Matthias Rudolph (Mitte) wird nach Saisonschluss das Zepter des langjährigen Cheftrainers Bernd Schröder (r.) übernehmen und gemeinsam mit Dirk Heinrichs (l.) den 1. FFC Turbine Potsdam in der Bundesliga führen.

Nach zuletzt fünf Stammspielerinnen verlängern auch wichtige Sponsoren - wie die Lotto-Gesellschaft Brandenburg - ihr Engagement beim Potsdamer Frauenfußball-Bundesligisten. Finanzielle Unterstützung kann Turbine auch gut gebrauchen.

Von Peter Könnicke
Mehr verteidigen, besser rebounden. Die taktischen Lösungen von Coach Sasa Obradovic überzeugen nicht jeden bei Alba Berlin.

Bei Alba stehen die großen Spieler in der Kritik – und auch die Flügelspieler beschweren sich. Das Team spiele zu sehr durch die Mitte. Es knirscht, taktisch und wohl auch zwischenmenschlich.

Von Dominik Bardow
Flucht. Tausende Syrer überqueren die Grenze nach Irak. Eine Aufnahme von Lynsey Addario nahe dem Übergang Sahela in der nordirakischen Provinz Dahuk, August 2013.

In Afghanistan machte sie Fotos von Warlords, in Irak fiel sie einer Terrormiliz in die Hände, in Libyen wurde sie entführt. Nun will Steven Spielberg ihr Leben verfilmen. Wie aus einer Fotografin ein Star wurde

Von Kai Müller
Integration geht durch den Magen. Khaled und Ali (v.l.) sind zu Gast bei Sabine Lang und Antje Bachmann (r.). „Diese Abende geben uns das Gefühl, hier eine Familie zu haben“, sagt Ali.

Das Prinzip des „Welcome Dinners“ ist simpel: Einheimische laden Flüchtlinge zum Essen ein. Zwei Frauen haben die Idee nun auch nach Potsdam gebracht

Von Katharina Wiechers
Hand in Hand. Michael Grunow und Carlos Puig sind mit den Jungen aufs Land gezogen. Eine Adoption ist für homosexuelle Paare in Deutschland fast aussichtslos. Ohne sie hätten viele Pflegekinder in Berlin aber kein Zuhause.

Der eine heißt Papi. Der andere Papa. Das wissen in der Kita jetzt alle Kinder. Michael Grunow und Carlos Puig sind schwul, sie leben mit ihren Söhnen im Norden von Berlin. Alles läuft gut – gäbe es da nicht diese letzte Ungewissheit.

Von Johannes Laubmeier
Hoffen auf das große Glück. Die Chance, beim Lotto eine große Summe zu gewinnen, ist sehr gering. Gespielt wird trotzdem.

Millionen Menschen beteiligen sich an Lotterien, obwohl die Chance auf einen sehr großen Gewinn sehr klein ist. Warum ist das so?

Von Hartmut Wewetzer
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })