zum Hauptinhalt
Thema

Lotto

Sarah Hostmann hilft Flüchtlingen, ein Studium fortzusetzen oder aufzunehmen.

Mehr als 30 000 Studentinnen und Studenten sind an der Freien Universität immatrikuliert - mehr Studierende, als manche Stadt Einwohner zählt. Außerdem sind in dieser "Kleinstadt" mehr als 4 000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt. Ohne sie würde an der Uni nichts laufen. Einige von ihnen stellen wir vor.

Im Zwielicht. Sven Lau gefällt sich in der Rolle des Staatsfeindes. In den Kampf soll der 35-Jährige lieber andere geschickt haben.

Katholik, Feuerwehrmann, Vater – Sven Lau ist ein gewöhnlicher Deutscher. Bis er Salafist wird und die Scharia predigt. Doch vor Gericht steht er, weil er einer Terrorarmee geholfen haben soll.

Von Frank Jansen
Lesespaß garantiert: Annika Reich, weiß, was Lotto will und viele Kinder werden sich in ihr wiederfinden.

Annika Reich über die Routine des Alltags und deren Überwindung dank blühender Phantasie

Von Rolf Brockschmidt
Berlin im Blick. Auch die Stadt von heute wird in die 23-Meter-Kuppel projiziert, bevor der Blick des Besuchers hinausgeht in die Weiten des Universums.

Zwei Jahre wurde das Zeiss-Großplanetarium auf den technisch neuesten Stand gebracht. Mit spannendem Programm eröffnet es am heutigen Donnerstag neu

Von Andreas Conrad

Cottbus/Potsdam - Die Spielbanken in Potsdam und Cottbus wollen mit Scannern die Einlasskontrollen für Besucher vereinfachen. Regelmäßige Glücksspieler können nach einer Registrierung ihre Hand auf den Scanner legen, der sie dann identifiziert, wie das brandenburgische Finanzministerium in Potsdam mitteilte.

Von Christine Fratzke
Gesperrt. Die Geschwister-Scholl-Straße hat sich abgesenkt.

Sanssouci - Ein Teil der historischen Trockenmauer auf dem Königlichen Weinberg kann in diesem Jahr weiter restauriert werden. Rund 14 400 Euro stehen aus Lotto-Mitteln bereit, teilte das Agrarministerium am Dienstag mit.

Von Christine Fratzke

In den Metall- und Elektroberufen sind nur acht Prozent der Lehrlinge weiblich. Das soll sich ändern. Im Lustgarten informiert die Branche deshalb noch bis Mittwochnachmittag über Chancen auf dem regionalen Arbeitsmarkt.

Von Hella Dittfeld
Eine Ikone. Aus einer Betriebssportmannschaft formte Bernd Schröder im Laufe der Zeit einen der erfolgreichsten Frauenfußballvereine in Europa. Zweimal führte er Turbine Potsdam auf den Kontinentalthron. Doch nicht nur sein Verein profitierte stark von Bernd Schröders aufopferungsvoller und stets ehrenamtlicher Arbeit, sondern auch der gesamte deutsche Frauenfußball.

Als Bernd Schröder 1971 die neu gegründete Potsdamer Frauenfußball-Betriebssportmannschaft übernahm, sollte das eigentlich nur vorübergehend sein. Doch es wurde zu einer 45 Jahre währenden Mission. Nun endet diese einzigartige Karriere.

Von Peter Könnicke
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })