
Die Wettervorhersage weckt Hoffnung bei der australischen Feuerwehr. Premier Morrison wird abgestraft. Gefahr für Tiere gibt es auch nach dem Feuer.
Die Wettervorhersage weckt Hoffnung bei der australischen Feuerwehr. Premier Morrison wird abgestraft. Gefahr für Tiere gibt es auch nach dem Feuer.
Jeden Freitag ab 21 Uhr stellen vier Popkritiker/-kritikerinnen auf Radio Eins die Alben der Woche vor. Diesmal mit Fat Freddy's Drop, Georgia und Chromatics.
Vor zehn Jahren wurde das höchste Gebäude der Welt eingeweiht – Burj Khalifa. Nun plant Dubai wieder ein Mega-Projekt, die Expo 2020.
Knapp drei Wochen Darts-WM sind fast vorbei. So lief es beim größten Darts-Turnier der Welt.
Samoa feierte bereits um 11 Uhr, mittlerweile haben weitere Länder das Jahr 2020 willkommen geheißen. Einen Weltrekordversuch gibt es im Emirat Ras al-Chaima.
Die Vorfälle waren erschreckend. Immer wieder hat rechtsextremistische Gewalt das Land 2019 erschüttert. Welche Dimension hat der Terror? Fragen und Antworten.
In unserem Adventskalender stellen wir bis zum 24. Dezember jeden Tag persönliche Geschenkideen vor. Öffnen Sie hier die Türchen.
Trotz Warnungen vor einem neuen Vulkanausbruch sind Elitesoldaten auf White Island gelandet. Sie fanden sechs der acht auf der Insel vermuteten Leichen.
Forscher warnen, dass der Whaakari erneut ausbrechen könnte – dennoch sollen Spezialisten auf die neuseeländische Insel gehen, um Leichen zu bergen.
Beim Ausbruch des Vulkans in Neuseeland waren 47 Menschen auf der Insel, mindestens acht Menschen werden noch vermisst. Die Besucher kamen aus vielen Ländern.
Nach dem Ausbruch eines Vulkans auf der neuseeländischen Insel White Island sind fünf Tote geborgen worden. Acht Menschen werden noch vermisst.
Blogger Cam Honan wandert durch die Welt. Mehr als 90 000 Kilometer hat er zurückgelegt. Sein Lieblingsziel sind die USA – trotz Alligatoren, Stürmen und Hitze.
Bei der Pisa-Studie schneiden Schüler aus Deutschland schlechter ab. Besorgniserregend: Einige Problemzonen des Bildungssystems werden immer größer.
Tane Mahuta ist der mächtigste Kauribaum Neuseelands. Viele Maori-Legenden ranken sich um ihn. Jetzt bedroht ein Pilz nicht nur sein Überleben.
Er ist Sexualstraftäter, gilt als rückfallgefährdet und lebt nach seiner Entlassung aus dem Gefängnis in Berlin. Wie kann das gutgehen?
Der America’s Cup, der in zwei Jahren stattfindet, wirft seine Schatten voraus. Die Boote stehen für ein neues Zeitalter im Segelsport.
Die Südafrikaner schlagen im WM-Finale von Yokohama die favorisierten Engländer und holen den Titel. Der Erfolg ist nicht nur sportlich wichtig für das Land.
Beide Teams wollen es nach der Niederlage im Halbfinale noch einmal wissen. Doch Neuseeland ist deutlich überlegen und lässt nichts anbrennen.
Die englische Nationalmannschaft hat überraschend deutlich das Halbfinale der Rugby-WM gegen Neuseeland gewonnen. Das Endspiel ist am 2. November.
Die Engländer haben sich von der Schmach bei der WM 2015 im eigenen Land erholt. Das haben sie auch ihrem Headcoach Eddie Jones zu verdanken.
Die Japaner haben sich im Rugby in kurzer Zeit zu einer Topnation entwickelt. Zu verdanken haben sie das ihrem Streben nach Perfektion – und Neuseeland.
Die Rugby-WM geht jetzt erst so richtig los, im Viertelfinale treffen einige Titelfavoriten schon direkt aufeinander. Und dann ist da noch der Gastgeber.
Nicht nur in Europa ist man schockiert über das rechtsextremistische Attentat in Halle (Saale). Eine Auswahl internationaler Pressestimmen.
Ein mutmaßlicher Rechtsextremist greift eine Synagoge in Halle an und tötet zwei Menschen. Was über Tat und Täter bekannt ist.
Die Berliner Musikerin Wallis Bird hat gerade ihr Folk-Pop-Album „Woman“, das sie diese Woche live vorstellt. Ein Interview-Spaziergang durch Kreuzberg.
Das Deutsche Archäologische Institut hilft bei der archäologischen Erforschung der Salomonen und bildet aus
Er brachte die Mauer ins Wanken, und sogar ein Planet wurde nach ihm benannt. Bruce Springsteen ist ein Phänomen. Heute wird er 70 Jahre alt.
Für Hongkong und die Demokratiebewegung bietet Joshua Wong der Volksrepublik China die Stirn. Als Anführer sieht er sich aber nicht.
Der Historiker Stephan Malinowski spricht im Interview über die Ansprüche der Adelsfamilie und ihre Rolle bei der Machtübernahme der Nationalsozialisten.
Aus Kohlendioxid, Wasser und Sonnenlicht macht eine neue Technik klimaschonendes Kerosin. Ist das die Lösung fürs Billigfliegen?
Der politische Einfluss auf den Westen nimmt zu. Besonders akademische Kanäle geraten ins Visier von Pekings Führung.
Psychologen der Universität Jena und das Tagesspiegel-Projekt „Radmesser“ untersuchen, ob Fahrradhelme das Verhalten von Rad- und Autofahrern ändern.
Der Anschlag auf die Moschee in Norwegen wurde rechtzeitig gestoppt. Sicherheitsexperten und Behörden befürchten nun Nachahmungstaten.
In Norwegen gab es nach Schüssen auf eine Moschee einen Verletzten. Auch eine Frauenleiche wurde gefunden. Die Polizei mutmaßt ein rechtsextremes Motiv.
Matthias Heine untersucht das Fortleben der Sprachschöpfungen der Nazis.
Tausende Neuseeländer haben ihre Waffen zur Polizei gebracht. Die Regierung hatte nach dem Terroranschlag im März dazu aufgerufen.
In rassistischem Wahn schießt ein 21-Jähriger in El Paso um sich. Seine Ideologie ist weit verbreitet. Immer wieder schreiten Rechte zur Tat. Eine Analyse.
In El Paso eröffnet ein junger Mann das Feuer mit einem Gewehr. Viele Menschen sterben oder werden verletzt. Die Polizei prüft Hinweise auf ein Hassverbrechen.
In dritter Generation führt Antje Fröhlich das über Berlin hinaus bekannte Dessousgeschäft an der Kantstraße – doch alleine wird ihr das nun zuviel.
In einem epischen Finale gegen Neuseeland steht es nach regulärer Spielzeit 241:241. Die Entscheidung fällt auf eine bislang nie da gewesene Weise.
öffnet in neuem Tab oder Fenster