Felix Sturm (r.) hat mit einer taktisch- technischen Glanzleistung den Weltmeister- Gürtel im Mittelgewicht zurückgeholt. Die Herzen der Box-Fans konnte der neue WBA-Champion aber nicht erobern.
Neuseeland
Das Haus hat die Farbe von Erdbeereis, die Tür ist schwarz und der Aufstieg in den vierten Stock ein wenig beschwerlich. Dann steht man im Flur und ist schon angekommen.
Die Menschen drehen durch. Weltweit, aus den unterschiedlichsten Gründen.
Vor hundert Jahren bekamen Frauen erstmals das volle Wahlrecht – in Finnland
„Movistar“ gewinnt dritte Ocean-Race-Etappe
Leichte WM-Gruppe für die deutschen Basketballer
In einem dramatischen Wettlauf mit der Zeit haben hunderte Freiwillige in Neuseeland rund 120 gestrandete Grindwale gerettet. Die Wale waren bereits am Dienstag gestrandet.
Von Vigo nach Kapstadt und dann einmal um die Erde: Das Volvo Ocean Race geht auf die erste Etappe
Nur 16 Prozent zufrieden mit Gesundheitswesen
Berlin - Mit Rang vier in der Weltrangliste ist der Franzose Mathieu Richard der am besten Platzierte unter den zwölf Seglern beim 14. Berlin Match Race.
Studie: Der Bürokratie-Dschungel ist auf dem Arbeitsmarkt und im Bildungssektor besonders dicht
Neuseeland, die USA und Großbritannien bekommen die besten Noten. In der EU schneiden Dänemark, Finnland und Schweden gut ab.
Jobbörse: Top-Arbeitskräfte auf dem Weg nach Australien oder Neuseeland
Bei der Industrie- und Handelskammer (IHK) Potsdam findet am Mittwoch eine Jobmesse zum Thema „Arbeiten und Leben in Australien und Neuseeland“ statt. Die Börse wird von der internationalen Personalagentur der Bundesagentur für Arbeit veranstaltet.
Georg Forster segelte mit Captain Cook um die Welt. Auf Neuseeland begegnete er freundlichen Indianern – und Menschenfressern. Ein Ausschnitt aus seinem Reisebericht
Mit 17 Jahren auf großer Forschungsreise: Georg Forster sammelte auf den Südsee-Inseln Pflanzen
Marcel Hacker hat bei der Ruder-WM in Japan durch unglaubliches Pech eine Medaille verpasst. Sein Boot wurde von Treibholz beschädigt. Ein Protest des Deutschen Ruderverbandes wurde abgewiesen.
Vier Potsdamer starten heute im japanischen Gifu in ihre Vorläufe, Christiane Huth ruderte gestern ins Hoffnungsrennen
„Nicht Macht, sondern Glück für Mütter“ vom 18. August 2005 Die erschreckenden Zitate von Kirchhof lassen sich erweitern.
Umwelt- und Naturschützer informierten vor dem Brandenburger Tor über die Folgen der Erderwärmung
In der Fußball-Kreisliga Havelland-Mitte beginnt am kommenden Wochenende die neue Saison. Zuvor gab es mancherorts ein reges Kommen und Gehen.
MÄNNER Einer: 1. Uzunovic (Serbien/Montenegro) 7:13,55, 2.
Org.-Chef Hartmut Duif: Ruder-Junioren-WM in Brandenburg sehr stark besetzt
Neuseelands Kricketteam hat ein Problem: Die Regierung rät von einem Auftritt in Simbabwe ab, der Weltverband drängt auf Vertragserfüllung
Vor 20 Jahren verübte Frankreichs Geheimdienst einen Anschlag auf das Greenpeace-Schiff „Rainbow Warrior“ – Besuch am Meeresboden
Die neuen Pisa-Daten kommen früher als geplant – wegen der bevorstehenden Wahl. Was die Länder erwarten
Übertriebene Hygiene könnte eine Ursache für die Zunahme von Allergien sein
Wachgeküsst: Das Festival „Theater der Welt“ verwandelt Stuttgart in eine Hafenstadt
Anja Dittmer will heute an der Havel erneut Deutsche Triathlon-Meisterin auf der Olympiadistanz werden
Die sportliche Leitung um Jürgen Klinsmann muss in den ersten Wettbewerbs-Spielen ihrer knapp einjährigen Amtszeit unter Beweis stellen, dass die deutsche Nationalmannschaft inzwischen wieder konkurrenzfähig ist. Und auch die Organisation steht auf dem Prüfstand.
Bundestrainer Klinsmann nominiert die Spieler, die im Juni den Konföderationenpokal gewinnen sollen
Wie und wo wurde kapituliert? Wie viele Menschen starben auf dem Schlachtfeld, bei Angriffen und in den Konzentrationslagern? Zahlen, Daten, Fakten
Wo waren Sie, als Jochen Schümann mit seiner Crew 2004 in Neuseeland den Sieg beim America’s Cup feierte? Ich habe das im dänischen Fernsehen kommentiert.
Neuseelands Premierministerin verehrt Berlin einen Kiwi – aus Bronze. Andere Staatsgäste brachten Zoo und Tierpark ganz lebendige Gaben mit
Contergan-Wirkstoff hilft gegen Krebs – aber Krankenkassen zahlen oft nicht
Bundeskanzler Gerhard Schröder hat gestern Abend offiziell die ITB eröffnet. Mit Blick auf das Partnerland Deutschland rief er die Menschen hier auf, sich während der FußballWM 2006 „weltoffen und innovativ“ zu zeigen.
Mindestens 140 Berlins gibt es auf der Welt, die meisten davon kann man jetzt auf einer Internetseite von Spreeradio zumindest virtuell besuchen. In den vergangenen Wochen hat der Sender 22 Reisen zu Zielen wie Peru, Costa Rica oder in die Dominikanische Republik verlost.
Neuseelands Kunst zwischen Weltmarkt und Maori-Tradition: ein Besuch auf dem Auckland-Festival
Drei Bundesminister und ein Ministerpräsident reisen in die Flutregion
Schlagzeilen um ein angeblich in Neuseeland verschwundenes Ehepaar aus Potsdam haben sich nicht bestätigt. Die in Potsdam lebenden Angehörigen des Paares teilten den PNN mit, dass ihre Eltern vermutlich wohlauf seien.