zum Hauptinhalt
Thema

Niederlande

Im Mittelpunkt. Celia Okoyino da Mbabi, hier mit Simone Laudehr (links) und Fatmire Bajramaj (rechts) schoss in drei WM-Testspielen drei Tore. Foto: dpa

Nationalspielerin Celia Okoyino da Mbabi empfiehlt sich gegen die Niederlande erneut für die WM

Von Andreas Morbach
Kim Kulig (vorn, l) gratuliert der Torschützin Simone Laudehr zum 2:0.

Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft schlug Holland im Testspiel 5:0. Bundestrainerin Silvia Neid zeigte sich zufrieden.

Von Andreas Morbach

Die Fußballerinnen der deutschen Nationalmannschaft suchen ihre Stammformation. Zwei Testspiele bleiben vor der WM im eigenen Land noch, das erste davon findet am Dienstag gegen die Niederlande statt.

Von Anke Myrrhe
Joint

Coffeeshops in den Niederlanden müssen für Ausländer ihre Pforten dichtmachen. Nach dem Willen der Regierung dürfen künftig nur noch Einheimische mit einem Clubausweis in die Hasch-Kneipen.

Jeden Prozesstag liegt John Demjanjuk im Bett. Ob der Angeklagte schläft oder zuhört – unklar. In dieser Woche fällt das Urteil über ihn, den KZ-Wächter, aber keiner hat gewonnen.

Von Claudia von Salzen

Berlin - Deutschland fordert gemeinsam mit neun weiteren Staaten konkrete Fortschritte im Kampf gegen die Verbreitung von Nuklearwaffen. In Berlin traf sich am Samstag die sogenannte Freundesgruppe des Atomwaffensperrvertrages, um Vorschläge für internationale Abrüstungsschritte zu unterbreiten.

Alles so schön bunt hier. Volle 48 Euro gibt jeder Deutsche im Durchschnitt für Balkon- und Gartenpflanzen aus. Die beiden Hobbygärtner hier offensichtlich etwas mehr. Foto: dapd

Wer seinen Balkon bepflanzt, kurbelt die Wirtschaft an. Drei Viertel der Topfblumen hierzulande stammen aus Deutschland

Von Anke Myrrhe

Für Botschafter Marnix Krop gab es am vorgezogenen Koninginnendag, der heute in den Niederlanden begangen wird, gleich zwei Dinge zu feiern: zum einen den Geburtstag von Königin Beatrix und zum zweiten den „außergewöhnlich erfolgreichen“ zweiten Staatsbesuch, den die Monarchin Deutschland vor zwei Wochen abgestattet hatte. „Das Vier-Tage- Programm war ein Marathon“, sagte der Botschafter.

Der Fotograf Vincent Mentzel prägt seit 1973 die Optik der niederländischen Zeitung "NRC Handelsblad". Durch seinen Blick erschließen sich 40 Jahre der Zeit- und Kulturgeschichte des Landes.

Von Rolf Brockschmidt

Ein Mann, ein Plan: Christoph Becker absolvierte seinen Zivildienst in London. Den Heimweg nach Berlin trat er zu Fuß an

Während in Deutschland über den Ausstieg aus der Atomenergie debattiert wird, planen die Holländer den Bau eines neuen Atomkraftwerks. Wie läuft die Diskussion in unserem Nachbarland?

Von Seije Slager

Sie will das junge Deutschland besuchen. Und so trifft Königin Beatrix am zweiten Tag ihres Berlin-Aufenthalts vor allem Kinder, die nach der Wende geboren wurden. Was sie in Neukölln an sozialem Konfliktstoff geboten bekommt, das kennt sie bereits aus ihrer Heimat

Von Sven Goldmann

Arbeit kostet hierzulande weniger als in Frankreich oder Holland. Das stört deutsche Gewerkschaften. Sie wollen die langjährige Lohnzurückhaltung beendet sehen.

Von Carsten Brönstrup
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })