zum Hauptinhalt
Thema

Niederlande

Hiergeblieben! Eljero Elia (rechts) versucht, Ruud van Nistelrooy nach dessen Tor gegen Schalke einzufangen. Foto: Reuters

Der Hamburger SV wird Ruud van Nistelrooy einen Wechsel zu Real kaum verwehren können

Von Stefan Hermanns

In den Niederlandenhaben Muslime angesichts der Drohungen islamischer Terroristen die Bewachung koptischer Kirchen angeboten. Sie wollten Kopten „vor der Bedrohung durch Al Qaida beschützen“, erklärten die drei größten niederländischen Muslimorganisationen.

Unter dem Druck der Euro-Krise denkt jetzt auch die Bundesregierung über mehr wirtschaftspolitische Koordinierung in der EU nach

Von Albrecht Meier

Viele Berliner Hotels müssen vermehrt Stornierungen wegstecken, weil die Schneemengen den Verkehr und damit auch den Touristenstrom von und nach Berlin lahmgelegt haben. Andere profitieren dagegen von den vielen Flugausfällen, da die Airlines ihre gestrandeten Fluggäste unterbringen müssen.

Von Eva Kalwa

Erst funktionierten die Kreditkarten von Mastercard und Visa nicht mehr. Dann war plötzlich die Amazon-Seite lahm gelegt. Seit der Verhaftung von Wikileaks-Gründer Julian Assange häufen sich Attacken im Netz. Wer sind die Akteure des Aufstands?

Von
  • Kai Müller
  • Johannes Schneider
  • Matthias Thibaut

„Berlin ist immer anders, aber die Orte sind gleich, wenn sie auch manchmal ein anderes Kleid tragen“ – so erklärt der Maler André Krigar seine Lust, immer mal wieder die eigene Heimatstadt ins Bild zu setzen. Dieses Jahr hatte der 58-Jährige seine Staffelei schon in Italien, Finnland, Nord- und Süddeutschland und in den Niederlanden aufgebaut und seiner Leidenschaft freien Lauf gelassen, Straßen, Plätze, Landschaften und ihre Bewohner in Tag- und Nachtschichten bei allen Wettern zu malen.

Die Sehnsucht ist groß, die besten Fußballländer der Welt für das beliebteste Turnier in der Welt zu empfangen.

Wer am Donnerstag von der Fifa mit der WM-Ausrichtung betraut wird, zahlt womöglich einen hohen Preis. Der Weltfußballverband verlangt Immunität und Werbehoheit.

Von
  • Stefan Hermanns
  • Friedhard Teuffel

Wer heute von der Fifa mit der WM-Ausrichtung betraut wird, zahlt womöglich einen hohen Preis

Von
  • Stefan Hermanns
  • Friedhard Teuffel
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })