
Der grausame Tod der zwölfjährigen Franziska bewegte vor einem Jahr die Menschen weit über die Region Ingolstadt hinaus. Nun muss sich ein 27-Jähriger vor Gericht verantworten. Es geht um Mord, Geiselnahme, Vergewaltigung und schweren Missbrauch.

Der grausame Tod der zwölfjährigen Franziska bewegte vor einem Jahr die Menschen weit über die Region Ingolstadt hinaus. Nun muss sich ein 27-Jähriger vor Gericht verantworten. Es geht um Mord, Geiselnahme, Vergewaltigung und schweren Missbrauch.

Mit wissenschaftlicher Hilfe potenzielle Vergewaltiger stoppen: Sexualforscher an der Medizinischen Hochschule Hannover wollen eine Ambulanz für Männer mit Gewaltfantasien einrichten.

Deutschland, Mai 1945. Der Krieg geht zu Ende – und Zehntausende nehmen sich das Leben: Nazis fürchten Strafe, Frauen erleben Gewalt, andere verzweifeln in den Trümmern.

Eine Wüstenoper enttäuscht, ein Taxiepos begeistert und ein Nachwuchsregisseur lädt Werner Herzog zum Schuhe-Essen ein - der Berlinale-Tag im Blog.

Wollte er provozieren? Oder hat er wieder einfach so drauflos geplappert? Der Papst empört mit einer Aussage über das Schlagen von Kindern. Ein „Prügel-Papst“ ist er deshalb noch lange nicht. Aber der Missbrauchs-Debatte in der katholischen Kirche schadet es.

Im Prozess um den früheren Fernsehmoderator Jörg Kachelmann wird ein neues Gutachten erwartet. Es soll bald eine mündliche Verhandlung geben.

Wegen einer versuchten Vergewaltigung und weiterer sexueller Vergehen ist der frühere britische Glam-Rocker Gary Glitter von einem Gericht in London schuldig gesprochen worden. Das Strafmaß steht noch nicht fest.

Die Berlinalefilme der Sektion 14plus zeigen Sex, Drogen und Revoluzzer. Wir haben die besten zusammengestellt.

Papierflieger und Synchronschwimmerinnen: die Reihen GENERATION KPLUS und 14 PLUS zeigen Kino von, über und nicht immer für Jüngere. Ein schwedischer Beitrag sorgt im Vorfeld für Diskussionen.
Frauenfeindliche Thesen in der Al-Nur-Moschee. Innensenat erwägt Verbot eines Moscheevereins

Der IGH hat sein Urteil gegen Serbien und Kroatien verkündet. Das Suprematie-Denken, das damals zu Mord und Vertreibung führte, lebt bis heute weiter - in Russland.
Berlin - Der Gewalttäter war 20 Jahre alt, als er eine 18-Jährige am Berliner Westhafen tötete. Ein halbes Jahr nach seiner Haftentlassung fiel er erneut über zwei Frauen her, stand nun für die Richter fest.

„Haft und Therapie waren wirkungslos", sagte die Richterin am Montag zur Urteilsbergründung. Alan A. ermordete schon 2004 eine 18-Jährige, die er zuvor vergewaltigt hatte. Nach seiner Haftentlassung fielen ihm zwei weitere Frauen zum Opfer.

Dominique Strauss-Kahn steht von diesem Montag an in Frankreich wegen Zuhälterei vor Gericht. Dabei geht es darum, ob er wusste, dass die Frauen auf seinen Sex-Partys Prostituierte waren. Frankreich debattiert über Sexualmoral.

Bundesjustizminister Heiko Maas will Vergewaltigung härter bestrafen – obwohl er offenbar skeptisch ist Experten sagen, die bestehenden Gesetze reichen aus, aber Frauengruppen machen Druck.

Im November soll ein Fahrer des Fahrdienstes "Uber" eine Frau in Indien in seinem Taxi vergewaltigt haben. Das mutmaßliche Opfer hat nun den Fahrdienstvermittler verklagt. Obwohl "Uber" in Indien verboten wurde, sind seit vergangener Woche wieder Fahrer in Neu Delhi unterwegs.
Viele chilenische Frauen reisen für einen Schwangerschaftsabbruch ins Ausland. Chiles Regierung unternimmt jetzt einen neuen Versuch, das strikte Abtreibungsverbot zu lockern. Entsprechende Initiativen waren in der Vergangenheit mehrfach gescheitert.

Zwei Kinder sollen betroffen sein, besorgte Eltern haben einen Mitarbeiter an Kindertagesstätten in Potsdam angezeigt. Nun ermittelt die Potsdamer Staatsanwaltschaft.

Märchen, Missbrauch, queere Liebe: Das Panorama erkundet Familienbande und reist nach Lateinamerika.
Nicht nur als Polizist, sondern auch als Bademeister oder Mitarbeiter des Gesundheitsamts, soll sich ein Student in Hessen ausgegeben haben, um minderjährige Mädchen sexuell zu missbrauchen. Seit Dienstag steht der 24-Jährige vor dem Landgericht Fulda.

2010 wurde sexueller Missbrauch schlagartig bundesweit ein Thema. Fünf Jahre später sagen Opfer ernüchtert, dass es kaum Fortschritte gebe

Kemptens ehemaliger Chef-Drogenfahnder hat vor Gericht ein Geständnis abgelegt. Die 1,8 Kilogramm Kokain, die Kollegen an seinem Arbeitsplatz entdeckten, seien für den privaten Gebrauch bestimmt gewesen, sagt er.

Die zentralen Themen des Max-Ophüls-Filmfestivals waren Schuld und Vergebung. Den Hauptpreis gewann das Schweizer Jugenddrama „Chrieg“.

Mit zwölf Jahren war er schwerkriminell, auf einem kirgisischen Bauernhof stabilisierte er sich - doch zurück in Berlin, schlug Andrzej S. wieder zu. Am Mittwoch schickte das Landgericht den 18-Jährigen in die Psychiatrie.
Berlin - Er startete seine Gangsterkarriere im Grundschulalter. Mit zwölf Jahren hatte Andrzej S.

Die Berliner Kita Hephata reagiert: Wegen des Vorwurfs des sexuellen Missbrauchs erhält ein Mitarbeiter Hausverbot.

In den 1980ern war Matthias Schultheiss der Star der deutschen Comic-Szene. Jetzt setzt der Hamburger Zeichner seine Reihe „Die Haie von Lagos“ fort - faszinierend anzuschauen und zynisch wie eh und je.

Im Südsudan gehört sexuelle Gewalt gegen Frauen und Kinder zum schrecklichen Alltag. Als eines der größten Geberländer muss Deutschland darauf hinwirken, dass die Straflosigkeit beendet wird und die Täter zur Rechenschaft gezogen werden. Ein Kommentar.

Zu eineinhalb Jahren auf Bewährung verurteilte das Amtsgericht Lübben einen 29-jährigen Erzieher. Er hatte mit einer 15-Jährigen geschlafen - aus Liebe, wie er beteuerte.

Der im Fall Peggy freigesprochene Ulvi K. muss zumindest vorerst weiter in einem psychiatrischen Krankenhaus bleiben. Von ihm gehe "nach wie vor eine Gefahr für die Allgemeinheit" aus, teilte das Landgericht Bayreuth am heutigen Mittwoch mit.

Immer wieder gelingt es Datenpiraten, Filme oder Alben zu stehlen. Jetzt findet auch Björk ihre neue Platte vorab im Internet. Die Popsängerin reagiert prompt.

Lübben - Ein ehemaliger Erzieher der vor gut einem Jahr geschlossenen Haasenburg-Jugendheime ist am Dienstag wegen sexuellen Missbrauchs zu einer Bewährungsstrafe von eineinhalb Jahren verurteilt worden. Zuvor hatte der 29-Jährige vor dem Amtsgericht Lübben unter Ausschluss der Öffentlichkeit zugegeben, im November 2013 mehrmals mit einer damals 15-jährigen Heimbewohnerin geschlafen zu haben.

Die Haasenburg-Heime sind seit gut einem Jahr geschlossen. Noch lange sind Misshandlungsvorwürfe nicht geklärt. Auch ein erster Strafprozess bringt wenig Erkenntnisse.

Ein Jahr nach Schließung der Haasenburg-Heime kommt der erste Fall vor Gericht. Einem ehemaligen Erzieher wird sexueller Missbrauch vorgeworfen.

Das katholische Erzbistum Berlin arbeitet weiter die Missbrauchsfälle in der Vergangenheit auf. Im aktuellen Zwischenbericht ist die Rede von 31 Fällen, die zum Teil bis ins Jahr 1947 zurückreichen - drei neue kamen 2014 dazu.

Der Fall um das Baby "Gammy" geht schon länger um die Welt. Ein australisches Paar hatte von einer Leihmutter in Thailand für umgerechnet 11 100 Euro Zwillinge austragen lassen, dann aber nur das gesunde Kind mitgenommen. Nun hat das Kind mit Downsyndrom die australische Staatsbürgerschaft erhalten.

Er war eine Vertrauensperson - und soll dies bei Kindern schamlos ausgenützt haben. Jahrelang habe sich der Pater sexuell an Internatsschülern vergangen, so die Anklage. Die Fälle liegen zehn Jahre und länger zurück. Jetzt muss der 44-Jährige vor Gericht.
Erster Prozess ein Jahr nach der Schließung der Haasenburg-Heime

Erst Freispruch, nun wieder Zittern? Wenn Karl Dall Pech hat, muss er erneut wegen des Vorwurfs der Vergewaltigung vor Gericht. Schon die erste Runde war nicht gut für die Karriere.

In Oklahoma wurden Hinrichtungen ausgesetzt, nachdem ein Häftling im April bei der Exekution qualvoll starb. Jetzt wurde die Todesstrafe erneut ausgeführt, wieder per Giftspritze.
öffnet in neuem Tab oder Fenster