Knapp fünf Wochen war die 14-jährige Josephine aus Brandenburg mit ihrem 33 Jahre älteren Onkel spurlos verschwunden - bis sie in Südfrankreich aufgegriffen wurden. Die Vernehmung ergibt: Das Mädchen war freiwillig untergetaucht.
Sexualisierte Gewalt

Zwei Männer haben zugegeben, Mädchen für Sex-Dienste gekauft zu haben. Eine Frau aus Sachsen-Anhalt vermittelte ihnen die Opfer. Es waren ihre Tochter und ihre minderjährige Schwester.

Nicht nur Beten und Meditieren - viele katholische Seelsorger haben auch Stress und kämpfen mit Burnout. Eine Studie der katholischen Kirche weist auf die Probleme dieses Berufsstandes hin.

Für die Regierung in Paris sind es Einzelfälle, Eltern und Hilfsorganisationen sprechen dagegen von einer "Spitze des Eisbergs": Eine Serie von Vergewaltigungen und sexuellen Übergriffen an Schulen erschüttert derzeit Frankreich.

Die Menschenrechtsorganisation Pro Asyl ist alarmiert: In Bulgarien werden Flüchtlinge systematisch misshandelt. Vor allem wegen des Syrien-Konflikts ist der Zustrom deutlich gewachsen.

Bundespräsident Gauck könnte nächste Woche den Völkermord an den Armeniern beim Namen nennen. Für die Regierung wäre das blamabel. Sie will das Wort Genozid vermeiden. Doch die Kritik wird immer lauter - auch in den eigenen Reihen.

276 von der Terrormiliz Boko Haram entführte Schulmädchen haben Nigeria verändert. Die Gewalttat hat den Präsidenten Goodluck Jonathan sein Amt gekostet. Ein Kommentar.

Deutschland zwischen Kriegsende und Neuanfang: Werner Sollors hat ein sehr persönliches und verstörendes Buch über die Jahre nach der Befreiung geschrieben. Eine Rezension

Rolf Hosfeld und Jürgen Gottschlich widmen sich in ihren neuen Büchern dem Völkermord der Türken an den Armeniern 1915. Eine Rezension

Im Gemeinschaftshaus Gropiusstadt stellen 120 Schüler ihre Kunstwerke aus. Mehr dazu und weitere Kurznachrichten aus dem Bildungsbereich lesen Sie hier.

Das „Rolling Stone“-Magazin lag mit einem Beitrag über eine Gruppenvergewaltigung arg daneben. Doch das Heft hat aus seinen Fehlern gelernt.

Das „Rolling Stone“-Magazin lag mit einem Beitrag über eine Gruppenvergewaltigung arg daneben. Doch das Heft hat aus seinen Fehlern gelernt.
Die vermisste 14-jährige Josephine aus Schildow in Brandenburg wurde in Südfrankreich aufgegriffen. Europaweit wurde nach der Schülerin und ihrem Onkel, mit dem sie eine Liebesbeziehung haben soll, gefahndet.

Ein Schüler steht in Freiburg vor Gericht, weil er nach der Vergewaltigung seiner Schwester blutig Rache genommen haben soll. Die Tat bestreitet er nicht. Auch sein Vater sitzt auf der Anklagebank.

Sieben Studenten vergewaltigen eine junge Frau an einer US-Uni - mit dieser Geschichte erregte des Musikmagazin "Rolling Stone" vor einem halben Jahr viel Aufsehen. Doch dann kamen Zweifel auf, ob die Story so stimmt. Nun rudert die Redaktion zurück.
Seit vier Wochen wird die Schülerin Josephine vermisst. Die 14-Jährige soll mit ihrem Onkel durchgebrannt sein. Die europaweite Fahnung ergab bislang noch keine Spur.

Vor zweieinhalb Wochen wurde eine 70 Jahre alte Nonne in Indien von Männern vergewaltigt, die in ein Kloster eingebrochen waren. Nun hat die Polizei erneut Verdächtige festgenommen, nach zwei von acht Männern wird noch gesucht.

Wellemeyers Tolstoi-Adaption „Auferstehung“, die am Samstag Premiere im Hans Otto Theater feierte, funktioniert nur stellenweise als großes Theater

Amanda Knox ist vom Obersten Gerichtshof in Italien freigesprochen worden - aus Mangel an Beweisen. Das Gericht kippte damit am Freitag die Verurteilung zu langen Haftstrafen aus vorheriger Instanz. Die Urteilsberatungen hatten sich am späten Abend lange hingezogen.

Kokainkartelle in Kolumbien finanzierten US-Agenten ausschweifende Sexorgien. Der Skandal beschädigt den Ruf der USA – und schwächt die Politik gegenüber Lateinamerika. Diese Länder wollen den lukrativen Drogenhandel nicht mehr bekämpfen.
Gerd Schneider kam mit „Verfehlung“ ins Thalia-Kino

Der Kriminologe Christian Pfeiffer ist stets zur Stelle, wenn Medien einen Experten suchen. Jetzt gibt der 71-Jährige seinen Posten als Direktor des Kriminologischen Forschungsinstituts auf und geht nach New York.

Eine muslimische Studentin hatte 2013 ein Ausstellungsplakat mit Motiven der Comiczeichnerin Rutu Modan zerstört und eines mit Bildern von Craig Thompson abgehängt. Sie war zu einer Geldstrafe verurteilt worden - zu Recht, wie jetzt bestätigt wurde.

Das Amtsgericht Lübben hat einen wegen Körperverletzung angeklagten ehemaligen Haasenburg-Mitarbeiter freigesprochen. Ein Jugendlicher sollte 2012 durch Schläge gegen den Kopf verletzt worden sein.

In Niedersachsen ist ein 19-Jähriger nach dem schweren sexuellen Missbrauch eines Mädchens auf einem Spielplatz zu sechs Jahren Haft verurteilt worden.
In einem Haus in Verdun im Nordosten von Frankreich ist eine Frau wochenlang als Sexsklavin festgehalten worden. Nun wurde eine Gruppe von sechs Verdächtigen festgenommen.
Am Dienstag steht ein Ex-Erzieher der Haasenburg-Heime vor Gericht

Die Haasenburg-Heime in Lübben sind seit 2013 geschlossen: Am Dienstag steht ein einstiger Erzieher vor Gericht. Bereits im Januar war ein anderer Mitarbeiter verurteilt worden, weil er eine 15-Jährige missbraucht hatte.

Nichts für Zartbesaitete: Der neue „Tatort“ aus Berlin zeigt die Hauptstadt von ihrer harten Seite. Und lässt das Profil der Ermittler Mark Waschke und Meret Becker noch ein wenig im Dunkeln.

Nichts für Zartbesaitete: Der neue „Tatort“ aus Berlin zeigt die Hauptstadt von ihrer harten Seite. Und lässt das Profil der Ermittler Mark Waschke und Meret Becker noch ein wenig im Dunkeln.
Seit zwei Wochen ist Josephine aus Schildow in Brandenburg verschwunden, sie soll mit ihrem Onkel durchgebrannt sein und sich vermutlich in Südeuropa aufhalten. Die Eltern hoffen auf ein Lebenszeichen.

Ein heute 44-jähriger Mann soll sich wiederholt nachts an Schlafzimmerfenster von Kindern geschlichen und sich dort selbst befriedigt haben. In einem Fall soll er eine Gardine in Brand gesetzt haben. Anfang März wurde er verhaftet.

Die Frau wollte ihren Geliebten überraschen. Er schlief laut Anklage, als sie sich sexuell näherte. Weil es für ihn ganz und gar nicht erotisch war, zeigte er sie an und sorgte für einen außergewöhnlichen Prozess.

Mehrere Männer sollen im Bundesstaat Westbengalen eine Nonne vergewaltigt haben. Die 70-Jährige wollte sich offenbar Dieben entgegenstellen. Jetzt gingen tausende Menschen aus Protest auf die Straße.

Über zehn Millionen Zuschauer: Der "Tatort: Wiederkehr" beeindruckt. Auch die Twitterer. Die DNA-Orgie bringt zwar Verwirrung, setzt aber keine Fragezeichen an die Glaubwürdigkeit der Handlung.
Über zehn Millionen Zuschauer: Der "Tatort: Wiederkehr" beeindruckt. Auch die Twitterer. Die DNA-Orgie bringt zwar Verwirrung, setzt aber keine Fragezeichen an die Glaubwürdigkeit der Handlung.
im Filmmuseum eröffnet
Seit einer Woche wird eine 14-jährige Schülerin aus Schildow in Brandenburg vermisst. Sie soll mit ihrem Onkel nach Spanien durchgebrannt sein. Die Polizei hat keine neuen Erkenntnisse, nun starten Jospehines Eltern eine eigene Suchaktion.

Eine 14-Jährige erschießt ihren Vergewaltiger: Der Film „Das Mädchen Hirut“ wurde nach einem spektakulären Fall aus Äthiopien gedreht - und zum Wendepunkt für Frauenrechte in diesem Land.
Potsdam - Die Eltern der vermissten 14-Jährigen aus Schildow (Oberhavel) haben eine eigene Suchaktion für ihre Tochter gestartet. „Wir haben eine Facebook-Seite mit Fotos und Aufrufen in mehreren Sprachen geschaltet“, sagte ihr Vater am Donnerstag.