Kritik an der katholischen Kirche: Sie kann nicht sagen, wie vielen Kindern und Jugendlichen in der Vergangenheit durch Geistliche und andere Kirchenmitarbeiter sexuelle Gewalt angetan wurde. Das ist wissenschaftlich seriös auch nicht möglich herauszufinden, sagen nun Forscher.
Lieben Eltern ihr Kind auch, wenn es zum Mörder wird? Oder wenn es behindert ist? Andrew Solomon, Psychologe und Buchautor, hat in Familien geforscht - auch in seiner eigenen.
Er soll eine medizinische Studie vorgetäuscht und bei seinen Untersuchungen Frauen sexuell missbraucht haben: Im Sommer schreckten diese Vorwürfe das Klinikum Bamberg auf. Nun rückt der Prozess gegen den früheren Chefarzt näher.
Wenn Justizsenatoren über sehr alte Gefangene redeten, war immer Klaus Asmus gemeint. Erst mit fast 78 Jahren war der Berliner 2011 aus der Justizvollzugsanstalt Tegel entlassen worden. Nun ist Asmus in einem Heim gestorben, eine Woche nach seinem 82. Geburtstag.
Berlin - Der Erzieher war für zwei Brüder auch in den Ferien da. Er lud die Jungen, die er aus seiner Tätigkeit in einem Zehlendorfer Kindergarten kannte, zu einem Zelturlaub in Radebeul ein.
Ein 34-jähriger Erzieher einer Zehlendorfer Kita steht vor Gericht. Er hatte zwei Kinder, die er aus seiner Tätigkeit in einem Zehlendorfer Kindergarten kannte, zu einem Zelt-Urlaub eingeladen. Dort soll er sich sexuell an ihnen vergangen haben.
Das britische Königshaus hat Vorwürfe zurückgewiesen, Prinz Andrew habe Sex mit einer minderjährigen "Sexsklavin" gehabt. Andrew wird in einem Prozess gegen einen Geschäftsmann genannt, wegen dem Andrew schon von einem wichtigen Posten zurücktreten musste.
Madonna ist außer sich: Zahlreiche Songs aus dem neuen Album der Queen of Pop sind vorab illegal im Netz aufgetaucht. Eigentlich sollten sie erst im März veröffentlicht werden.
Der Bettler im Bank-Foyer, der alkoholkranke Kollege, die einsame Nachbarin: Wir sehen sie – aber tun wir was? Ein Dossier über Sinn und Unsinn des Aktivwerdens, mit einem einleitenden Essay, Szenen aus dem Leben und dem Rat von Experten.
Nordkorea war für mehrere Stunden vom Internet abgeschnitten. Experten vermuten einen Angriff von außen - nach den Verwirrungen um die Nordkorea-Parodie "The Interview" ein nahe liegender Verdacht.
Vizekanzler und SPD-Chef Sigmar Gabriel über die Forderung nach weiteren Sanktionen, die Lage seiner Partei in der großen Koalition und sein Verhalten im Fall Sebastian Edathy.
In der Affäre um Sebastian Edathy ist auch die SPD-Spitze unter Druck geraten. Im Gespräch mit dem Tagesspiegel verteidigt Parteichef Sigmar Gabriel sein Verhalten.
Meisterhaftes Comeback: R-’n’-B-Star D’Angelo veröffentlicht sein lang ersehntes drittes Album „Black Messiah“. Der US-Amerikaner will wieder in der Welt sein und Musik spielen.
Die kurdische Peschmerga im Nordirak verkündet große Erfolge gegen den „Islamischen Staat“. Doch für Sicherheitsexperten und arabische Medien ist die Terrormiliz noch lange nicht besiegt.
Er war Gründer der Kita "Nestwärme" in Berlin-Mitte und als Unterstützer hilfsbedürftiger Menschen bekannt. Nun steht der 52-Jährige unter dem Verdacht, einen Jungen sexuell missbraucht zu haben. Sein ehemaliger Verein hat sich bereits zu den Vorwürfen geäußert.
Berlin - Der Gründer der Berliner Integrationskita „Nestwärme“ für HIV-infizierte Kinder, Michael J., sitzt wegen des Verdachts des schweren sexuellen Missbrauchs eines Kindes in mehreren Fällen in Untersuchungshaft.
Der US-Geheimdienst CIA hat extreme Verhörmethoden angewandt. Weltweit gibt es große Empörung. Von einem „barbarischen Amerika“ ist die Rede. Werden die Verantwortlichen bestraft?
Sie nannten ihn „Opa“, gingen mit ihm auf Reisen: Ein Rentner ist am Mittwoch für den 38-fachen Missbrauch von Kindern verurteilt worden. Die Opfer meldeten sich erst als Erwachsene - kurz bevor die Taten verjährt wären.
Der deutsche Entertainer Karl Dall ist vom Vorwurf der Vergewaltigung einer Schweizer Journalistin freigesprochen worden. Es lägen keine hinreichenden Beweise gegen den 73-Jährigen vor.
Die neue Sklaverei ist ein alle Kontinente umspannendes Verbrechen, das sich ohne internationale Zusammenarbeit nicht wirksam bekämpfen lässt. Ein Gastbeitrag
Mit Herrenwitzen hat Karl Dall eifrig an seinem Ruf als Macho poliert. Doch ein loses Maul macht noch keinen Vergewaltiger. Nun hat ihn eine Frau vor Gericht gebracht, die als Stalkerin bekannt ist.
Die Ermittler sind sich sicher: Antisemitismus war das Motiv für den brutalen Überfall auf ein Paar in einem Pariser Vorort. Nun rufen führende Politiker dazu auf, täglich gegen Judenfeindschaft zu kämpfen.
Ohne sie, sagen manche, gäbe es keine Inklusion. Theresia Degener handelte für Deutschland die Behindertenrechtskonvention bei den UN aus. Die Artikel verweisen auf ihr Leben.
Eine Konferenz am Samstag in Berlin beschäftigt sich damit, wie sexualisierter Gewalt im Sport begegnet werden kann. Zwei der wichtigsten Empfehlungen sind selbst bei größeren Vereinen in Potsdam und Umgebung nicht immer Standard
Kalter Entzug in warmer Atmosphäre: Das Therapiezentrum „Count Down“ betreut 600 Süchtige im Jahr. Aber die Einrichtung braucht selbst Unterstützung. Denn nicht nur die Möbel sind abgenutzt.
Lady Gaga redet öffentlich über traumatische Missbrauchserfahrungen und ihre Therapien. Sie habe schreckliche Dinge erlebt und gedacht: „Sind Erwachsene einfach so?“ Die Sängerin wurde mit 19 Jahren vergewaltigt.
Letzter Tag vor dem Urteil: Die Anwälte halten im Prozess gegen den Syrien-Rückkehrers ihre Plädoyers. Verstörend sind vor allem seine Aussagen zu Enthauptungen von Journalisten. Kreshnik B. fordert für sich selbst eine Haftstrafe von drei Jahren und drei Monaten.
In Deutschland hat jede dritte Frau Gewalterfahrungen gemacht. Diese Zahl macht deutlich, dass das Problem akut ist. Gewalt passiert oft in den eigenen vier Wänden - und bleibt viel zu oft unentdeckt.
In Europa soll die „Pille danach“ künftig rezeptfrei in Apotheken erhältlich sein. In Deutschland ist diese Verhütungsmethode umstritten. Doch was spricht für die Rezeptfreiheit? Und wie geht es jetzt weiter? Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Der kongolesische Arzt setzt sich in seinem Heimatland seit Jahren für vergewaltigte Frauen ein und fordert, Massenvergewaltigungen als Kriegswaffe einzustufen. Für sein Engagement wurde er nun vom Europaparlament ausgezeichnet
Er lockte sie in seine Wohnung, die Eltern dachten, bei einem Polizisten sind ihre Kinder sicher: Nun gestand Michael B. vor Gericht in Berlin den sexuellen Missbrauch von Jungen. Und entgeht damit einer Strafe hinter Gittern.
Sexuelle Gewalt ist eine beliebte Kampfwaffe. Doch so, wie in den Medien berichtet wird, werden die Frauen oft erneut zum Opfer, meint Catherine Wolf vom Global Public Policy Institute. Ein Gastbeitrag
Anlässlich des Welttoilettentags veranstaltete die Oberschule „Theodor Fontane“ zusammen mit dem Berliner Verein German Toilet Organization (GTO) am gestrigen Mittwoch einen Spendenlauf. Unter dem Motto „The Urgent Run“ – dringender Lauf – liefen Schüler der fünften und sechsten Klassen, um auf die sanitären Missstände in Entwicklungsländern und die Notwendigkeit eines nachhaltigen Engagements zur Lösung des Problems aufmerksam zu machen, wie der Verein mitteilte.