zum Hauptinhalt
Thema

Sexualisierte Gewalt

Kreuz und Schatten. Seitdem bekannt wurde, dass Geistliche Jugendliche missbraucht haben, ist viel Vertrauen in die Kirche verloren gegangen.

Kritik an der katholischen Kirche: Sie kann nicht sagen, wie vielen Kindern und Jugendlichen in der Vergangenheit durch Geistliche und andere Kirchenmitarbeiter sexuelle Gewalt angetan wurde. Das ist wissenschaftlich seriös auch nicht möglich herauszufinden, sagen nun Forscher.

Helfen? Nicht jeder zeitzweise reglose Obdachlose braucht Ansprache. Manche schlafen auch einfach nur.

Der Bettler im Bank-Foyer, der alkoholkranke Kollege, die einsame Nachbarin: Wir sehen sie – aber tun wir was? Ein Dossier über Sinn und Unsinn des Aktivwerdens, mit einem einleitenden Essay, Szenen aus dem Leben und dem Rat von Experten.

Von
  • Caroline Fetscher
  • Veronica Frenzel
  • Katharina Langbehn

Er war Gründer der Kita "Nestwärme" in Berlin-Mitte und als Unterstützer hilfsbedürftiger Menschen bekannt. Nun steht der 52-Jährige unter dem Verdacht, einen Jungen sexuell missbraucht zu haben. Sein ehemaliger Verein hat sich bereits zu den Vorwürfen geäußert.

Von Annette Kögel

Berlin - Der Gründer der Berliner Integrationskita „Nestwärme“ für HIV-infizierte Kinder, Michael J., sitzt wegen des Verdachts des schweren sexuellen Missbrauchs eines Kindes in mehreren Fällen in Untersuchungshaft.

Aufklären und aufpassen. Menschen mit pädophilen Neigungen als Trainer oder Übungsleiter aus Sportvereinen herauszuhalten, dafür sind Führungszeugnisse und Kinderschutzbeauftragte eine Möglichkeit. Eine andere ist, mit offenen Augen durch die Welt zu gehen.

Eine Konferenz am Samstag in Berlin beschäftigt sich damit, wie sexualisierter Gewalt im Sport begegnet werden kann. Zwei der wichtigsten Empfehlungen sind selbst bei größeren Vereinen in Potsdam und Umgebung nicht immer Standard

Wie Kreshnik B. ( hier mit seinem Anwalt Mutlu Günal) so schnell radikalisiert wurde, konnte der Prozess nicht klären.

Letzter Tag vor dem Urteil: Die Anwälte halten im Prozess gegen den Syrien-Rückkehrers ihre Plädoyers. Verstörend sind vor allem seine Aussagen zu Enthauptungen von Journalisten. Kreshnik B. fordert für sich selbst eine Haftstrafe von drei Jahren und drei Monaten.

Von Arne Bensiek

Anlässlich des Welttoilettentags veranstaltete die Oberschule „Theodor Fontane“ zusammen mit dem Berliner Verein German Toilet Organization (GTO) am gestrigen Mittwoch einen Spendenlauf. Unter dem Motto „The Urgent Run“ – dringender Lauf – liefen Schüler der fünften und sechsten Klassen, um auf die sanitären Missstände in Entwicklungsländern und die Notwendigkeit eines nachhaltigen Engagements zur Lösung des Problems aufmerksam zu machen, wie der Verein mitteilte.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })