
Im ARD-Fernsehfilm "Am Ende eines Sommers" erfährt ein Abiturient eine ungeheure Wahrheit. Er ist das Resultat einer Vergewaltigung.

Im ARD-Fernsehfilm "Am Ende eines Sommers" erfährt ein Abiturient eine ungeheure Wahrheit. Er ist das Resultat einer Vergewaltigung.

In den Favelas von Rio leiden viele Kinder. Das Tabalugahaus-Projekt hilft. Mit Hans Georg Näder, Peter Maffay und Eva Hassmann auf einer Exkursion der Extreme in Brasilien.

Im ARD-Fernsehfilm "Am Ende eines Sommers" erfährt ein Abiturient eine ungeheure Wahrheit. Er ist das Resultat einer Vergewaltigung.
Die 14-jährige Josephine aus Brandenburg ist offenbar mit ihrem Onkel durchgebrannt. Die Suche weitet sich aus - das Mädchen könnte sich in Südeuropa aufhalten. Wie konnte es dazu kommen?
Gemeinsam mit ihrem Onkel ist ein 14-jähriges Mädchen aus Brandenburg seit Freitag verschwunden. Die Polizei sucht nun europaweit. Ihre Eltern vermuten, dass sich die 14-Jährige in Spanien aufhält.

Die BBC hatte die Dokumentation "Indian's Daughter" gegen den Willen der indischen Regierung gezeigt, einem indischen Sender wurde die Ausstrahlung verboten

Die BBC hatte die Dokumentation "Indian's Daughter" gegen den Willen der indischen Regierung gezeigt, einem indischen Sender wurde die Ausstrahlung verboten

Weg mit der Gender-Zwangsjacke: Die britische Feministin Laurie Penny und ihre Polemik „Unsagbare Dinge. Sex, Lügen und Revolution“.

Ab dem 15. März erhalten Frauen die 'Pille danach' rezeptfrei in Apotheken. Der Bundesrat hat heute einer Änderung der entsprechenden Verordnung zugestimmt.

Der Kinderschutzbund will die 5000 Euro Geldauflage von Sebastian Edathy nicht. Am Dienstag soll es eine Entscheidung geben, wie es weitergeht. Anfragen für das Geld gibt es aber genug.

In Indien hat eine wütende Menschenmenge einen mutmaßlichen Vergewaltiger aus dem Gefängnis geholt und an einem Glockenturm aufgehängt. Zuvor hatte die Ausstrahlung der BBC-Dokumentation "India´s Daughter" über die Gruppenvergewaltigung einer Studentin für Aufregung im Land gesorgt.

Überfallen, geschlagen, beraubt? Wer Kriminalität erlebt hat, braucht Hilfe. Dafür gibt es den Berliner Opferbeauftragten. Der stellte seinen Bericht vor.

Die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Potsdam fordert, dass mehr Frauen Führungspositionen in kommunalen Betrieben bekleiden sollen. Sie seien zwar nicht zwangsläufig die besseren Chefs, doch es gebe gute Gründe für eine Frauenquote.
Ein Dokumentarfilm, in dem ein Massenvergewaltiger in Indien zu Wort kommt, soll dort verboten werden. Die Regierung sagt, damit die Würde der Frauen schützen zu wollen - die Filmemacherin spricht von Zensur.

Dancebeats, Verschwörungstheorien und eine Heimspielniederlage: Madonnas Album „Rebel Heart“ wurde schon Anfang des Jahres geleakt. Am Freitag kommt es nun komplett heraus. Einiges darauf ist eher peinlich.

Im Dezember 2012 wurde eine indische Studentin von mehreren Männern in einem Bus vergewaltigt, die Frau starb an ihren schweren Verletzungen. Einer der zum Tode verurteilten Täter ist jetzt für einen Dokumentarfilm interviewt worden. Seine Aussagen sind unfassbar.

Am Freitag erscheint Madonnas neues Album "Rebel Heart" und im November gibt sie ein Konzert in Berlin.

Mit dem Fall Edathy geriet der Kinderporno-Händler Azov ins Visier der Ermittler. Azov soll mehr als 30 Filme vertrieben haben, die Brandenburger Kinder zeigen. Sie stammen von einem verurteilten Pädophilen.

Der kanadische Kinderporno-Händler, bei dem der frühere SPD-Abgeordnete Sebastian Edathy Kunde war, soll auch Aufnahmen von Kindern aus Brandenburg vertrieben haben.

Der britische Popsänger Gary Glitter muss wegen Kindesmissbrauch viele Jahre ins Gefängnis. Er war für Vergehen an drei jungen Mädchen verurteilt worden.

Großes Wagnis: Roman Polanski will "The Dreyfus Affair" unbedingt in Polen drehen. Die USA pochen auf seine Auslieferung. Nun setzt der Meisterregisseur darauf, dass die polnische Justiz das Gesuch ablehnt. Und stellt sich - einmal mehr - dem Schatten seiner Vergangenheit.

Jörg Kachelmann fordert von verschieden Medienkonzernen, die über seinen Vergewaltigungsprozess berichtet haben, Schmerzensgeld in Millionhöhe. Der Wettermoderator sieht sein Persönlichkeitsrecht in schwerwiegender Weise verletzt.

Der Angeklagte Stefan B. hat gestanden, ein Mädchen aus Bayern vergewaltigt und ermordet zu haben. Der "Fall Franziska" hatte große Aufmerksamkeit auf sich gezogen.

Die US-Staatsanwaltschaft hatte einen internationalen Haftbefehl gegen Polanski wegen eines mutmaßlichen Sexualdelikts in den 70-er Jahren beantragt. Ihm wird Vergewaltigung vorgeworfen - es geht um Sex mit einer 13-Jährigen im Jahr 1977.

Folter, Vergewaltigung, Mord: Der Jahresbericht von Amnesty International widmet sich der wachsenden Gewalt von Milizen wie Boko Haram oder dem "Islamischen Staat" - und geißelt das Versagen der internationalen Gemeinschaft.

Liefert Polen den Starregisseur Roman Polanski an die USA aus? Ein Krakauer Gericht soll am morgigen Mittwoch über den Antrag der amerikanischen Behörden entscheiden. Ihm wird Vergewaltigung vorgeworfen.

543.156 Straftaten: Die Kriminalität in Berlin hat im Jahr 2014 stark zugenommen. Ein zentraler Grund: Die Zahl der ertappten Schwarzfahrer ist um fast 400 Prozent gestiegen.

Nicht nur der Fall Özgecan Aslan hat zu mehr Demonstrationsbereitschaft in Istanbul geführt. Allein am Samstag kam es zu vier Demonstrationen in kurzer Folge. Männer in Miniröcken bekamen viel Aufsehen. Sie waren nicht die einzigen.

Ein 27-Jähriger soll ein Mädchen aus Bayern vergewaltigt und ermordet haben. In der Untersuchungshaft wurde er niedergestochen, nun muss er sich vor Gericht verantworten. Mit Spannung wird erwartet, ob der Angeklagte sein Schweigen bricht.

Literarische Fantasien unter Pseudonym: Russlands orthodoxer Erzpriester Wsewolod Tschaplin, ein erklärter Gegner des westlichen Liberalismus, hat sich nun als Autor einer apokalyptischen Science-Fiction-Novelle geoutet. Er wollte von der Hölle erzählen.

In Istanbul herrscht der Schnee. Flüge fielen aus, Schulen blieben geschlossen. Trotzdem wollen einige Männer am Samstag im Minirock demonstrieren gehen - für die ermordete Studentin Özgecan Aslan, und gegen die Vergewaltigung von Frauen.
Der Streit um die Kündigung eines früherer Charité-Pflegers, der zu Unrecht wegen sexuellen Missbrauchs von Patienten verdächtigt worden war, hat jetzt ein Ende gefunden. Die Klinik habe ein „akzeptables Angebot für einen Aufhebungsvertrag gemacht“, das der Pfleger angenommen habe, teilte sein Rechtsanwalt Helmuth Meyer-Dulheuer mit.

Ein Busfahrer in der Türkei versucht, eine Studentin zu vergewaltigen und bringt sie um, als sie sich wehrt. Das führt zu wütenden Protesten in den Sozialen Medien und auf der Straße. In Berlin bekunden viele Menschen ihre Solidarität.

Eine 20-Jährige wurde nach einem Vergewaltigungsversuch getötet. Nun überbieten sich türkische Politiker gegenseitig mit Forderungen nach harten Strafen, sogar über die Wiedereinführung der Todesstrafe wird diskutiert.

Theater von morgen: Drei Stücke von jungen Dramaturgen in der Reithalle

Er erhält den Ehrenbären, aber fertig ist Wim Wenders noch lange nicht. Außerdem: Lars Eidinger schweigt ausnahmsweise und Oliver Hirschbiegel ist fasziniert von einem Hitler-Attentäter. Der Tag im Berlinale-Blog zum Nachlesen.

Eine Baumarktkette wird wegen "Fifty Shades of Grey" nervös, Wim Wenders kommt mit James Franco auf den Roten Teppich, und ein Indianer stört den Auftritt von Natalie Portman. Lesen Sie alles zur Berlinale hier im Blog nach.

Pädophilie, Vergewaltigung und der freie Wille: Im Panorama werden mehrere Filme zum Thema Missbrauch gezeigt.

Ausländische Haushälterinnen sind ihren Chefs in Hongkong oft schutzlos ausgeliefert. Aber jetzt prangert eine Indonesierin ihr Schicksal an - und gewinnt vor Gericht gegen ihre einstige Chefin.

Eine gefühlte Unendlichkeit lehrte der rassistische Ku-Klux-Klan schwarzen Amerikanern das Fürchten. Der mystische Geheimbund ist Splittergruppen gewichen, in Arkansas predigt ein KKK-Führer Nächstenliebe. Doch der Klan bleibt gefährlich.
öffnet in neuem Tab oder Fenster