zum Hauptinhalt
Thema

Sexualisierte Gewalt

In guten Zeiten. Paolo Gabriele im Papamobil mit dem Papst. Foto: Reuters

Vatileaks: Gianluigi Nuzzis Enthüllungsbuch bietet einen Blick auf das Innenleben des Vatikans.

Von Paul Kreiner

Aus der Hölle des Bürgerkriegs: „Verbrennungen“ in den Kammerspielen des Deutschen Theaters.

Von Andreas Schäfer
Gedenken an Semanur S. Anfang Juni.

Vor drei Monaten wurde Semanur S. von ihrem Ehemann ermordet und verstümmelt. Der Gewaltakt hat viele Menschen zum Handeln bewegt. Menschen, die weder Täter noch Opfer sein wollen - und nun die Initiative ergreifen.

Von Jana Demnitz

Socken mit kleinen Hakenkreuzen bei märkischem Textil-DiscountPotsdam - Eine Filiale des Textildiscounters Kik im uckermärkischen Templin hat schwarze Herrensocken mit kleiner Applikation verkauft: zwei Hakenkreuze mit schwarzen Linien auf grauem Grund. Zunächst gab es keine Beschwerden, bis ein Templiner die Socken meldete.

Berlin - Die Großfahndung der Polizei in Sachsen-Anhalt endete am Freitagnachmittag im Berliner Bezirk Marzahn: Dort überwältigte ein Einsatzkommando den am 14. August aus der Haft entwichenen 36-jährigen Schwerverbrecher Silvio Titsch.

UntersuchungsergebnisSchläge im Hof, Vergewaltigung in der Gemeinschaftsdusche – in deutschen Gefängnissen geht es brutal zu: Gut ein Viertel aller Gefängnisinsassen hat laut einer Studie des Kriminologischen Fortschungsinstituts Niedersachsen Erfahrungen mit Gewalt gemacht. Besonders erschreckend ist die Situation bei den Jugendlichen.

Verkleidet als Beduine: Saif al-Islam Gaddafi bei seiner Festnahme 2011.

Er gab sich weltoffen und stellte Ölbilder in Berlin und Paris aus. Als der Bürgerkrieg begann, stellte er sich hinter den Vater. Nun wird dem Gaddafi-Sohn Saif al-Islam der Prozess gemacht.

Von Martin Gehlen
Ein Ermittler untersucht Fingerabdrücke.

Erstmals haben Ermittler einen detaillierten Gefahrenatlas für die Stadt erstellt, der am Montag vorgestellt werden soll. So lässt sich feststellen, welche Delikte wo am häufigsten begangen werden - und dass z.B. in Spandau mehr passiert als in Neukölln.

Von
  • Sidney Gennies
  • Hannes Heine
Gegenbilder zum Krieg. In den Arkaden leuchten die frühesten Fotografien überhaupt auf: entblößte Frauenkörper. Davor lümmeln Soldaten.

Operngipfel: Die Salzburger Festspiele stemmen Bernd Alois Zimmermanns Meisterwerk „Die Soldaten“. Alvis Hermanis hat seine Regie Pussy Riot gewidmet. An ihrem Beispiel will er zeigen, wie zerbrechliche Frauen das Opfer einer Maschinerie werden.

Von Ulrich Amling
Versteckt sich hinter einem Ordner. Der Angeklagte David H. am Montag im Gerichtssaal von Aurich. Foto: dpa

Es ist selten, dass ein Richter eine Gedenkminute einlegt / Der Angeklagte hatte sich vor der Tat wegen Pädophilie selbst angezeigt.

Von Wiebke Ramm

Der Prozess wegen sexuellen Missbrauchs gegen einen Olympiaschwimmtrainer wurde vertagt. Die Verteidigung übernimmt zusätzlich eine renommierte Anwältin.

Von Dieter Hanisch

Kiel - Ein Schwimmtrainer der deutschen Olympiamannschaft muss sich am kommenden Dienstag wegen sexuellen Missbrauchs von Schutzbefohlenen vor dem Kieler Amtsgericht verantworten. Das bestätigte Oberstaatsanwalt Axel Bieler am Sonntag.

Die täglichen Nachrichten sind bedrückend: Vergewaltigungen, Amokläufe, Mord und Totschlag sind an der Tagesordnung. Noch beklemmender werden diese Tragödien, wenn sie direkt vor der Haustür geschehen.

Von Henri Kramer

Eine Rentnerin ist nach einer Vergewaltigung in Falkensee (Landkreis Havelland) gestorben. Ein Mann hatte die 78-Jährige am frühen Samstagmorgen nahe dem Bahnhof Finkenkrug vom Fahrrad gezerrt und hinter einer Baumgruppe missbraucht.

Von Alexander Fröhlich
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })