Jedes Jahr werden schätzungsweise mehr als 30 Milliarden Euro hinterzogen. Dabei gibt es auch legale Wege, Steuern zu sparen
Silvester
Kenias Langstreckler sind die besten der Welt, die Helden ihres Landes. Nun geraten sie zwischen die Fronten des Krieges. In Todesangst trainieren sie für Olympia
Die "Eppendorfer Grillstation" in Hamburg ist seit drei Jahren Kult - so lange dreht hier Olli Dietrich schon seinen "Dittsche". Doch das wahre Inventar heißt Rolf Scheffler, trinkt hier Bier, packt mit an und hat eine Menge zu erzählen.
Berlin - Von einem Börsenkater nach Silvester zu sprechen, dürfte die Situation am Aktienmarkt in den vergangenen vier Wochen nur mangelhaft beschreiben. Wie unter Schock verfolgten Anleger im Januar rund um den Globus einen rabenschwarzen Börsenmonat.
Metin Atlier (27), fährt seit zweieinhalb Jahren Taxi und hat seine Tour an diesem Freitag um fünf Uhr früh in Reinickendorf begonnen. „Da wussten viele Leute noch gar nichts vom Streik und wurden völlig überrascht.
Beim Kunstprojekt in der Steinmetzstraße machen sogar die Obermachos mit

Die Skirennläuferinnen Maria Riesch und Lindsey Vonn sind im Alpin-Weltcup erbitterte Konkurrentinnen. Privat haben die Deutsche und die US-Amerikanerin bereits schon dreimal Heiligabend miteiander verbracht.
Er gilt als der reichste Mann der Welt – und der meistgehasste obendrein. Er ist ein Pionier der Netzgesellschaft und hat der Welt einen neuen Code gegeben.
Christian Dreier traf gestern zweimal beim 10:0-Sieg der Nulldreier im Testspiel bei Fortuna Babelsberg
Schon auf CD: Simon Rattles Renaissance beim Silvesterkonzert der Berliner Philharmoniker.

Nach 61 Tagen im Kajak auf hoher See sind zwei australische Abenteurer heute in Neuseeland eingetroffen. Die beiden legten die 2200 Kilometer lange Strecke von Australien aus nur mit Muskelkraft und ohne Begleitmannschaft zurück.

Zeitschriftenleser haben entschieden: Schauspieler Gerard Butler ist im vergangenen Jahr den beeindruckendsten Kinotod gestorben. Auch Jessica Alba wurde für ungewöhnliche Verdienste im Kino ausgezeichnet.
Nach jahrelanger Geiselhaft haben die kolumbianischen Farc-Rebellen die entführten Clara Rojas und Consuelo González freigelassen.

In Kolumbien haben linksgerichtete Farc-Rebellen zwei Geiseln auf Wirken von Venezuelas Präsident Chávez freigelassen. Eine erste Übergabe, die sogar US-Film-Regisseur Oliver Stone filmen wollte, war gescheitert.
Zwei Männer in Haft. Am Silvesterabend wurden in Berlin drei Männer festgenommen, die in 40 italienischen Restaurants Schutzgeld erpressen wollten.
Zwei Männer in Haft.Am Silvesterabend wurden in Berlin drei Männer festgenommen, die in 40 italienischen Restaurants Schutzgeld erpressen wollten.
Vier Jugendliche sind heute morgen in Treptow von der Polizei festgenommen worden, nachdem sie einen 30-jährigen Mann angegriffen hatten. Er erlitt stark blutende Kopfverletzungen und musste ambulant behandelt werden.

Der FC Bayern will Trainer Hitzfeld nicht durch die Hintertür verabschieden. Das geht auch gar nicht mehr.
Hauptstadthund heißt ein neues Geschäft, in dem es auch Ökoprodukte für die Vierbeiner gibt

Was machen DJs, wenn sie in die Jahre kommen? Füllen DJ BoBo, Sven Väth und Co. nach 20 Jahren Clubkultur noch immer große Hallen oder stauben sie im heimischen Partykeller Platten aus längst vergangenen Tagen ab?
Moritz Rinke beherzigt eine Karmalehre für 2008

Ein echter Knaller: Das Hotel Park Inn lud am Sonnabend noch einmal zur Silvesterparty. Mitfeiern durften alle, die beim echten Jahreswechsel arbeiten mussten.
Das gesunde Rechtsempfinden kann gewaltig in die Irre führen. Denn selbst bei einfachen Alltagsfragen sind oft komplizierte Paragrafen im Spiel. Darf zum Beispiel ein Kostenvoranschlag wirklich in Rechnung gestellt werden? Und gibt es eine gesetzliche Garantie auf neue Produkte? Wie gut Sie sich mit Recht und Gesetz auskennen, können Sie in unserem Quiz testen
Im Ötztal sind die Menschen mit allen Skiwassern gewaschen. Und trinken (nicht nur) reinen Wein. Kaum eine Skiregion in Österreich präsentiert sich so vielseitig wie das Ötztal in Tirol.
Rennprofis, Aprèsfreaks und Naturliebhaber – alle lieben Sölden. Im Ötztal bieten sich vielerlei Perspektiven.
Unsicherheit und Ärger in Potsdams Gastronomie über Nichtrauchergesetz: Manche Kneiper wollen Regeln umgehen / Stadt kontrolliert noch nicht

Der Serbe Slavko Stefanovic spielt heute erstmals für Alba Berlin. Mit dem Spielsystem von Trainer Luka Pavicevic ist der 26-Jährige bestens vertraut. Denn er spielte schon eine Saison lang unter ihm.

Felix Neureuther strotzt nach seinem zweiten Platz im Slalom von Alta Badia nur so vor Selbstvertrauen. Im Interview mit Tagesspiegel.de gibt der 23-Jährige Auskunft, wie er mit der Rolle als große Hoffnungsträger der deutschen alpinen Skiherren umgeht.
Nach den Erpressungen italienischer Gastronomen in Berlin: Experten bezweifeln, dass die Mafia dahinter steckt

Nach den Erpressungen italienischer Gastronomen: Experten bezweifeln, dass die Mafia dahinter steckt.

Die Abschaffung der Grenzkontrollen nach Tschechien und Polen kurz vor Weihnachten hat nach ersten Angaben der Polizei keine erhöhte Kriminalität zur Folge. Die Beamten sprechen von einer "normalen" Lage.
Der Kiez um die Lichtenberger Weitlingstraße ist seit Jahren eine Hochburg der Rechtsextremen. Gestern versammelten sich dort überraschend 70 vermummte Autonome. Sie könnten Rache für die Silvester-Attacke auf eine afghanische Familie gesucht haben.
Berlin - Die italienische Mafia hat möglicherweise einen ersten Schritt nach Berlin gesetzt. Die Kriminalpolizei nahm über den Jahreswechsel drei Männer fest, die seit Mitte Dezember mindestens 40 renommierte italienische Lokale um Schutzgeld erpresst haben sollen.
Wie die Berliner Stadtreinigung (BSR) nach Silvester sauber macht – und wer am längsten warten muss
Neue Erkenntnisse der Polizei
Drei Männer sollen im vergangenen Monat mehr als 30 italienische Restaurants erpresst haben. Jetzt sitzen zwei von ihnen in Haft. Die Polizei prüft mögliche Verbindungen zur Mafia.

Am 21. Januar beginnt offiziell der Schlussverkauf. Viele Berliner Kaufhäuser senken die Preise jetzt schon - und haben dabei auch die Touristen im Visier.
Hans-Joachim Kuke, KunsthistorikerGanz persönlich nehme ich mir vor weniger zu rauchen und fürs Schloss zu arbeiten, wie es sich für ein Vorstandsmitglied im Stadtschloss-Verein gehört. Die Arbeit im Förderverein zum Wiederaufbau des Stadtschlosses ist eine so große Bereicherung für mich.
als Silvesterkonzert
Es gab Alternativen zum Silvester-Rummel: Die musikalische Andacht in der Friedensgemeinde