zum Hauptinhalt
Thema

Silvester

Eine Liebesgeschichte zum Thema Adoption: In "Die Weisheit der Wolken" geht es um das Verlieren und Finden von Familien.

Von Verena Friederike Hasel

Erfolg für Ex-Bundesbankpräsident Ernst Welteke: Im jahrelangen Streit um eine höhere Pension hat der Hessische Verwaltungsgerichtshof dem einst höchstbezahlten Beamten Deutschlands rund 4500 Euro mehr Ruhegehalt zugesprochen.

Ein EM-Spiel der Deutschen zu verpassen, rangiert auf dem gleichen Niveau wie Silvester vor Mitternacht ins Bett zu gehen. Mit einem Unterschied: Nie bekommt man die Feier zur Jahreswende am Morgen danach so perfekt nachbereitet.

Von Verena Friederike Hasel

Ein EM-Spiel der Deutschen zu verpassen, rangiert auf dem gleichen Niveau wie Silvester vor Mitternacht ins Bett zu gehen. Mit einem Unterschied: Nie bekommt man die Feier zur Jahreswende am Morgen danach so perfekt nachbereitet.

Von Verena Friederike Hasel

Die „Silver Surfer“ erobern das Internet: Fast jeder Dritte (29,2 Prozent) der 60- bis 79-Jährigen ist online, wie ARD und ZDF als Ergebnis ihrer Onlinestudie 2008 mitteilten. 2007 waren es 25,1 Prozent.

Ein Ex-Beamter drohte, sich in die Luft zu sprengen Das beschäftigte erst die Polizei, dann ein Gericht

Von Klaus Kurpjuweit
speed racer

Am Potsdamer Platz feierte die Comic-Adaption "Speed Racer“ mit Emile Hirsch, John Goodman und Susan Sarandon Premiere. Auch die berühmt-berüchtigte Avus-Steilkurve kehrte für einen Abend zurück.

Von Andreas Conrad

Das große Fest zur Fußball-EM wird nun doch stattfinden. Allerdings wird erst die letzte Woche ab dem Halbfinale gefeiert. Die Finanzierung der Veranstaltung ist gesichert.

Ab kommendem Jahr wird der Fiskus die Hand noch öfter aufhalten und Fondssparer noch stärker als erwartet mit der geplanten Abgeltungsteuer belasten. Die Bundesregierung plant, die ab 2009 fällige Steuer auch auf bestimmte Investmentfonds zu erheben, für die bislang Ausnahmeregeln geplant waren.

Lohmann-Brown, Silver oder Classic: Das Züchter-Sortiment liest sich wie ein Autokatalog. Wie Tiere auf Leistung getrimmt werden

Verpatzte Hochzeiten, denkwürdige Geburtstage und dramatische Beerdigungen – das Thema des diesjährigen Tagesspiegel-Erzählwettbewerbs, „Feste“, war offenbar besonders inspirierend. Jedenfalls gab es eine Rekordbeteiligung: Mehr als 350 Autoren aus ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz sowie 250 Berliner Schüler haben für den Wettbewerb spannende, rührende und witzige Geschichten geschrieben, von Abifeier und Polterabend bis hin zum Zuckerfest.

Von Dorothee Nolte

Mario Delvalle ist ein Fußball-Migrant – wie er werden viele durch Europa geschoben

Von Verena Friederike Hasel
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })