Haupthalle im Bahnhof Friedrichstraße wird Silvester um 16 Uhr geschlossen. Am Brandenburger Tor hängt’s vom Andrang ab.
Silvester
In der Golgatha-Kirche verabschiedete die Sophiengemeinde ihren Pfarrer.

Vitamine und Mineralien kann man in jedem Supermarkt kaufen. Nötig sind sie nicht – im Gegenteil.
Sie schossen Silvester-Raketen gegen eine Hauswand und warfen Steine auf Polizeiautos: In der Rigaer Straße hat in der Nacht eine Gruppe von bis zu 50 Leute randaliert. Nun drohen Anzeigen wegen besonders schweren Landfriedensbruchs.
ein spannendes Jahr 2012 mit vielen hunderten von Leserbriefen geht vorüber. Ein Jahr, durch das Sie uns mit überraschenden Anregungen und fundierten Kritiken, mit Witz und Charme begleitet haben.

Die Berliner Luft war in diesem Jahr relativ sauber - zum ersten Mal seit langem. Zu verdanken ist das nicht nur der Umweltzone, sondern auch dem Wetter. Und der ganz große Feinstaub-Hammer steht in der Silvesternacht bevor.

Ein Zahnarzt, ein depressiver Pathologe und Richard Lester: die ungewöhnliche Geschichte eines Rolls Royce Silver Shadow in Prenzlauer Berg und seines Besitzers. Gar nicht so einfach, so ein Auto zu verkaufen.
Die Eisbären treten zum Spitzenspiel bei den Krefeld Pinguinen an. Dabei war die Mannschaft im Vorjahr noch ein Punktelieferant.
Aha, Sie planen also ein Blind Date zu Silvester oder am Neujahrstag. Was für ein Konzert nehmen wir denn da, mal überlegen.

Die Party vor dem Tor steht vor der Tür: Im Tiergarten laufen die letzten Vorbereitungen für die Silvesterfeier. Viele Touristen können das Spektakel kaum erwarten. Und im neuen Jahr wird die Straße des 17. Juni für Veranstaltungen aufgerüstet. Bis zur WM 2014 soll das 14-Millionen-Projekt fertig sein.

Am 31. Dezember endet die siebenmonatige Sperre von Lewan Kobiaschwili. Der Hertha-Spieler spricht im Tagesspiegel-Interview über die schlimmste Zeit seiner Karriere.

Martin Schmitt qualifiziert sich doch noch für die Vierschanzentournee. Es ist die 17. Teilnahme für den 34-Jährigen, der zuletzt nur noch hinterhergesprungen war.

Martin Schmitt qualifiziert sich doch noch für die Vierschanzentournee. Es ist die 17. Teilnahme für den 34-Jährigen, der zuletzt nur hinterhersprang
Wo ist der Pool? Und der Ballsaal? 4500 Menschen besuchen das Waldorf Astoria am Zoo

Landesbranddirektor warnt vor illegalen Böllern aus Polen. Für die Durchsetzung eines Verbots müsste das Nachbarland mitziehen.

„Schuhe“ zu sagen, meint in Wirklichkeit nicht die Schuhe, sondern eine bestimmte Art, einen Raum zu durchqueren. Das kann die Antarktis sein oder die Tanzfläche einer Disco zu Silvester.
Es ist nicht leicht abzutreten. Über Meister und Stümper dieses Fachs, nicht nur 2012.

Der Deutsche Aktienindex legt 2012 um rund 30 Prozent zu – deutlich mehr als Experten erwartet hatten. Noch mehr gewinnen die Nebenwerte im M-Dax hinzu.
Andreas Oswald über Mülltonnen, die im Hof keine Abfuhr bekommen.
Silvester ist einer der Feiertage, an denen ich bevorzugt arbeite. In dieser Nacht ist der kollegiale Zusammenhalt besonders zu spüren, außerdem sind Rettungsstellen an Silvester grundsätzlich personell besser ausgestattet.
An Silvester sind wir zu fünft. Zwei stehen hinter der Kasse, der Rest passt auf, dass Betrunkene keine Flaschen umwerfen.
Ist es ein Club? Ein Off-Theater? Eine Galerie? Am Tresor lüftet sich Silvester ein Geheimnis.
Es heißt, die Zeit zwischen den Jahren diene dem Durchatmen. In unserer Firma merken wir davon jedoch nichts.
In der Neujahrsnacht in einem Club aufzulegen, ist eine Herausforderung. Die Leute gehen mit besonderen Erwartungen aus, sie haben am nächsten Tag frei und können deshalb lange feiern.

Krach, verstümmelte Hände und der Siff danach: Es gibt viele Gründe, gegen die Böllerei zum Jahreswechsel zu sein. Unsere Autorin kennt sie alle – und liebt doch das Spiel mit Feuerwerkskörpern. Hier ist ihre Rechtfertigung.
Mein Silvester sieht so aus: Mit Frau und Tochter zu Hause in Babelsberg essen, es gibt Kartoffelsalat mit Würstchen, danach bei einer der Feiershows im Fernsehen reinschalten und um 22 Uhr ins Bett. Zum Glück wohnen wir im Hinterhaus, deshalb bekomme ich das Geknalle nicht mit und kann ohne Ohrstöpsel durchschlafen bis vier Uhr morgens.
Böllerei find’ ich nervig, private Silvesterplanung eher anstrengend – also arbeite ich an Silvester, jetzt schon im dritten Jahr hintereinander. Ich bin Garderobenfrau im C23, das ist einer der Clubs der Kulturbrauerei.

Wo ist der Pool? Und der Ballsaal? Etwa 4500 Menschen besuchen an diesem Wochenende das Waldorf-Astoria im Zoofenster-Hochhaus am Breitscheidplatz. Übernachtungen sind ab dem 3. Januar möglich.

Jedes Jahr das gleiche. Die Silvesternacht soll die beste des Jahres werden und das kommende Jahr sowieso: Nie wieder Rauchen, das Leben ändern und einige Kilo weniger drauf haben. Unser Autor macht da einfach nicht mit.
Weihnachten ist vorbei, der Baum nadelt schon ein bisschen, die Muße zwickt: Bevor für die Silvesterfeier durchgestartet wird, verraten wir an dieser Stelle Ausgehtipps für das Wochenende und die ultimativen Feierlocations für den Jahreswechsel.Kultur am WochenendeNach einem Winterspaziergang in die Winteroper: Samstag und Sonntag zur Hochzeit des Figaro, „Le Nozze de Figaro“, ins Schlosstheater im Neuen Palais.
Feuerwehr zeigt sich resigniert über Unbelehrbare. Heute beginnt der Verkauf von Pyrotechnik
Schlafenszeit. Auch die Zoologischen Gärten bereiten sich auf den Jahreswechsel vor – sonst spielen die Tiere verrückt.

Tiefdruckgebiet Quirina brachte milde Luft nach Potsdam. Auch zu Silvester hält sich der Winter zurück

Der Countdown läuft: Kein Wunder, dass uns die Berlinbesucher zu Silvester Jahr für Jahr die Bude einrennen. Fast die ganze Stadt ist doch dann eine einzige Partymeile, mit dem Brandenburger Tor als Zentrum.
Eine Farbschlacht in der Arena Treptow oder eine Nachtführung zum Teufelsberg. Hier finden Sie eine kleine Auswahl von Silvesterfeiern:
Im Einzelhandel hat das Nachweihnachtsgeschäft begonnen Das lief gut an – dank Gutscheinen, Geldgeschenken und Shoppingtouristen.

Im jeden Jahr ist es die gleiche Geschichte. Polizei und Feuerwehr warnen vor Feuerwerkskörpern und Böllern. Nun zeigt sich die Feuerwehr resigniert über Unbelehrbare. Am Freitag beginnt derweil der offizielle Verkauf von Pyrotechnik.
Schlafenszeit. Auch die Zoologischen Gärten bereitet sich auf den Jahreswechsel vor – sonst spielen die Tiere verrückt.
Andreas Conrad hat sich für den Jahreswechsel wieder viel vorgenommen.