Werder (Havel) - Das Veterinäramt des Landkreises muss jetzt über die Konsequenzen für einen Landwirt im Glindower Gemeindeteil Elisabethhöhe entscheiden, nachdem dieser seine Schafherde vernachlässigt hat. An Silvester sind die zirka 30 ausgehungerten Tiere einer Spaziergängerin aufgefallen, drei waren bereits tot.
Silvester
Der Nahostkonflikt lässt den Ölpreis wieder steigen. Das ist auch an deutschen Tankstellen zu spüren.
Steuersenkungen und vieles mehr: CDU und CSU haben mal wieder ihr Verhältnis geklärt – es gibt jetzt sogar ein gemeinsames Wahlprogramm.
Für ein Jahr ist unser Autor Julius Wolf, 21, in Australien. Nun hat er Silvester gefeiert, es war lustig, schräg, richtig gut. Und noch viel mehr.

Gasprom will das ukrainische Energieunternehmen Naftogas vor das internationale Schiedsgericht zerren. Experten hoffen dennoch, dass beide Seiten sich angesichts der Schäden für ihr internationales Ansehen auf einen Kompromiss einigen.
Nach dem Tod des deutschen Millionärs Christian Wölffer an einem Luxusstrand in Brasilien hat die Polizei möglicherweise eine erste konkrete Spur.
Bewohner des alternativen Wohn-Projekts sehen sich vor dem Rausschmiss / Streit um Mietschulden
Paris - Alle Jahre wieder brennen in der Silvesternacht in Frankreichs Städten Autos. Während diesseits des Rheins die Böller krachen, werden von Straßburg bis Bordeaux und von Lille bis Marseille Autos abgefackelt.
Galerie in der Fasanenstraße wurde Silvester von Einbrechern leergeräumt
Mit viel Glück kommen die Eisbären gegen Kassel zum dritten Saisonsieg. Richie Regehr gelingt kurz vor Schluss der Siegtreffer zum 4:3.
Gerd Nowakowski hat begriffen, dass Autonome ihrer Zeit voraus waren
Chaplins „City Lights“ mit dem Filmorchester
Subway To Sally begeisterten im Lindenpark
Und immer wieder Beethoven – die Silvesterkonzerte auf Berlins Musikbühnen. Unsere Autoren erzählen, wie es war im Prestissimo, im Tempodrom oder auch in der Komischen Oper.
Auf der ganzen Welt begrüßten die Menschen das neue Jahr mit einem großen Fest. Schweres Unglück in Bangkok überschattet Feiern
Bratwurstduft bei minus vier Grad, lange Schlangen vor Unisex-Toiletten und das erste Baby 2009: Impressionen aus der Silvesternacht.
Feuerwehr, Polizei und Stadtreinigung ziehen eine positive Bilanz der Neujahrsnacht: weniger Brände, weniger Verletzte, weniger Müll.
Trippelnde Füße, springende Beine, schwebende Körper – ab Sonnabend findet in den Sophiensälen in Mitte das Nachwuchstanzfestival „Tanztage“ statt – zum 18. Mal. Peter Pleyer leitet es.

Elena, was wünschst du dir 2009? Das fragte Ric Graf vor zwei Wochen. Elena Senft zieht Bilanz ("Mein schlimmster, traurigster, bester, aufregendster Moment ...") und antwortet heute.

Aus dem Eisbär soll Sushi werden, Jopi Heesters wird Staatsopernchef und der Schlossbau kommt gehörig ins Trudeln – Bernd Matthies hat schon mal auf 2009 zurückgeblickt.

So richtige Feierstimmung will auf Kuba zum 50. Jahrestag der sozialistischen Revolution nicht aufkommen. Statt den runden Geburtstag am Donnerstag mit sinnlichen Salsa-Tänzen zu feiern, werden viele der 11,5 Millionen Bürger der Zuckerinsel eher von Zukunftssorgen geplagt.

Die Berliner und ihre Gäste feierten trotz frostiger Kälte ausgelassen den Jahreswechsel. Polizei und Rettungskräfte sprachen von einer ruhigen Nacht. Dennoch kam es zu Wohnungsbränden und Körperverletzungen.
Eine Mutter aus Guben brachte kurz nach Mitternacht einen Jungen zur Welt. Damit war sie in diesem Jahr die erste glückliche Mutti in der Region Berlin-Brandenburg.

Rund eine Millionen Menschen haben der eisigen Kälte getrotzt und das Jahr 2009 am Brandenburger Tor in Berlin begrüßt. Unzählige Leuchtkugeln und Raketen stiegen mit mehrfarbigen Sternen und langen goldenen Schweifen in die Luft. Auch in New York wurde bei heißen Rhythmen Silvester gefeiert.

Knaller, Lichtfontänen und Raketen: Millionen Menschen auf der ganzen Welt haben am Mittwoch das Neue Jahr begrüßt. Auch auf der Silvester-Festmeile in Berlin werden bis zu einer Million Besucher erwartet.
Autofahrer in Berlin parken gefährlich. Eine Nacht vor Silvester gingen zahlreiche Nobelkarossen in drei Berliner Bezirken in Flammen auf. Von den Tätern fehlt jede Spur. Der polizeiliche Staatsschutz ermittelt.
Eisbär zu Sushi, Jopi Heesters zum Operchef und ein Schlossbau im Trudeln – ein Rückblick auf 2009
Wie ein Ost-Berlinerdie Stadt erleben kann
Von wegen Feuerwerkskörper: Verletzungen durch Sektkorken sind an Silvester der häufigste Notfall für Augenärzte.
GOTTESDIENSTEEvangelische Christen können Silvester und Neujahr im Berliner Dom am Lustgarten in Mitte jede Menge geistliche Inspiration tanken. Mittwoch um 18 Uhr ist Abendmahlsgottesdienst, um 22.
„Menschen, Tiere, Sensationen“ sind für die Berliner ein winterlicher Klassiker. Seit 1937 zeigen Dompteure und Artisten in der Manege ihr Können
NAHVERKEHRBei der BVG fahren am 31. Dezember die Linien U2, U6 und U9 in der Zeit von 19.
Paradox, aber deshalb nicht weniger spannend und unterhaltsam, endet das Jahr in der Deutschen Oper. Hier feiert man zu Silvester Weihnachten, und das gleich doppelt: am Nachmittag und Abend in Puccinis Künstler-WG aus „La Bohème“.

Wenn Schwäche zur Stärke wird. Die Berliner brauchen die Folgen des Krisenjahres 2009 nicht dermaßen fürchten wie andernorts. Das hat vor allem einen Grund: Es gibt so gut wie keine Industrie in Berlin. Experten rechnen mit einer Stagnation des Wirtschaftswachstums.
Die Berliner trotzen der Krise und gehen gelassen ins neue Jahr. Klaus Wowereit rät schon mal, sich „nicht entmutigen“ zu lassen
Was gäbe es für eine schönere Kulisse, um die Swingklassiker der Ära Benny Goodman, Glenn Miller und all der anderen Stars der Nachkriegsjahre zu genießen. Andrej Hermlin und sein großes Swing Dance Orchestra spielen in Swingin’ Tempelhof alle großen Hits.
Seit 20 Jahren ist Jörg Strodthoff eine Institution in Wilmersdorf - und weit darüber hinaus: Er ist der Kantor der Auenkirche, die als Ort für hochklassige Konzerte gilt.
Christian van Lessen hofft, dass sich böse Geister vertreiben lassen
Die Festmeile für Deutschlands größte Silvesterparty ist eröffnet! Eine Million Menschen werden zum Jahreswechsel zwischen Brandenburger Tor und Siegessäule erwartet. Dann gibt es Musik, Feuerwerk und Sekt für drei Euro.

Gala, Party, Disco – die Auswahl an Jahresendfeiern ist groß: Ein Überblick über die Feste in der Stadt