zum Hauptinhalt
Thema

Silvester

Werder (Havel) - Das Veterinäramt des Landkreises muss jetzt über die Konsequenzen für einen Landwirt im Glindower Gemeindeteil Elisabethhöhe entscheiden, nachdem dieser seine Schafherde vernachlässigt hat. An Silvester sind die zirka 30 ausgehungerten Tiere einer Spaziergängerin aufgefallen, drei waren bereits tot.

Der Nahostkonflikt lässt den Ölpreis wieder steigen. Das ist auch an deutschen Tankstellen zu spüren.

Von Kevin P. Hoffmann

Steuersenkungen und vieles mehr: CDU und CSU haben mal wieder ihr Verhältnis geklärt – es gibt jetzt sogar ein gemeinsames Wahlprogramm.

Von Robert Birnbaum
Gasstreit

Gasprom will das ukrainische Energieunternehmen Naftogas vor das internationale Schiedsgericht zerren. Experten hoffen dennoch, dass beide Seiten sich angesichts der Schäden für ihr internationales Ansehen auf einen Kompromiss einigen.

Von Elke Windisch

Und immer wieder Beethoven – die Silvesterkonzerte auf Berlins Musikbühnen. Unsere Autoren erzählen, wie es war im Prestissimo, im Tempodrom oder auch in der Komischen Oper.

Von Sybill Mahlke

Auf der ganzen Welt begrüßten die Menschen das neue Jahr mit einem großen Fest. Schweres Unglück in Bangkok überschattet Feiern

Bratwurstduft bei minus vier Grad, lange Schlangen vor Unisex-Toiletten und das erste Baby 2009: Impressionen aus der Silvesternacht.

Feuerwehr, Polizei und Stadtreinigung ziehen eine positive Bilanz der Neujahrsnacht: weniger Brände, weniger Verletzte, weniger Müll.

Von Jörn Hasselmann
Bernd Matthies

Aus dem Eisbär soll Sushi werden, Jopi Heesters wird Staatsopernchef und der Schlossbau kommt gehörig ins Trudeln – Bernd Matthies hat schon mal auf 2009 zurückgeblickt.

Autofahrer in Berlin parken gefährlich. Eine Nacht vor Silvester gingen zahlreiche Nobelkarossen in drei Berliner Bezirken in Flammen auf. Von den Tätern fehlt jede Spur. Der polizeiliche Staatsschutz ermittelt.

„Menschen, Tiere, Sensationen“ sind für die Berliner ein winterlicher Klassiker. Seit 1937 zeigen Dompteure und Artisten in der Manege ihr Können

Von Christoph Stollowsky

Paradox, aber deshalb nicht weniger spannend und unterhaltsam, endet das Jahr in der Deutschen Oper. Hier feiert man zu Silvester Weihnachten, und das gleich doppelt: am Nachmittag und Abend in Puccinis Künstler-WG aus „La Bohème“.

Inventux

Wenn Schwäche zur Stärke wird. Die Berliner brauchen die Folgen des Krisenjahres 2009 nicht dermaßen fürchten wie andernorts. Das hat vor allem einen Grund: Es gibt so gut wie keine Industrie in Berlin. Experten rechnen mit einer Stagnation des Wirtschaftswachstums.

Von Cay Dobberke

Die Berliner trotzen der Krise und gehen gelassen ins neue Jahr. Klaus Wowereit rät schon mal, sich „nicht entmutigen“ zu lassen

Was gäbe es für eine schönere Kulisse, um die Swingklassiker der Ära Benny Goodman, Glenn Miller und all der anderen Stars der Nachkriegsjahre zu genießen. Andrej Hermlin und sein großes Swing Dance Orchestra spielen in Swingin’ Tempelhof alle großen Hits.

Seit 20 Jahren ist Jörg Strodthoff eine Institution in Wilmersdorf - und weit darüber hinaus: Er ist der Kantor der Auenkirche, die als Ort für hochklassige Konzerte gilt.

Die Festmeile für Deutschlands größte Silvesterparty ist eröffnet! Eine Million Menschen werden zum Jahreswechsel zwischen Brandenburger Tor und Siegessäule erwartet. Dann gibt es Musik, Feuerwerk und Sekt für drei Euro.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })