zum Hauptinhalt
Thema

Silvester

Irina Korschunows erzählt in ihrem schonungslosen Roman "Langsamer Abschied" die Geschichte einer Frau an der Seite eines Komapatienten.

Von Katrin Hillgruber

Mit der U-Bahn wäre es nur eine gute halbe Stunde Fahrzeit zum Olympiastadion gewesen, aber nee: Die Musiker der Popband Polarkreis 18 wollten ja nach ihrem Konzert im Huxleys in Neukölln lieber feiern gehen. Im Magnet-Club in Prenzlauer Berg standen Freitagnacht schließlich schon die Bierflaschen kalt.

Die Wirtschaft entdeckt die Bedürfnisse der Senioren und entwickelt spezielle Angebote. Wer von dem Wachstumsmarkt profitieren will, muss seine Vorurteile beiseite legen

Silber

Trotz üppiger Ausstattung ist "Empire of Silver" keines jener prahlenden Kampf- und Kostümfeste, wie sie der chinesische Historienfilm der letzten Jahre bevorzugt hervorbrachte

Von Sebastian Handke
Dallesandro

Joe Dallesandro ist eine Legende - und der faulste Filmstar aller Zeiten. Für sein Lebenswerk erhält der Warhol-Star nun einen Ehren-Teddy.

Von Frank Noack

Der Betonwall war ein Monstrum, aber man hatte sich an ihn gewöhnt, hüben wie drüben. Auch in den letzten Jahren vor der Wende war er für Schlagzeilen und Proklamationen gut. Der Alltag der Berliner blieb durch die Grenze geprägt. Die Erlebnisse dort waren selten spektakulär. Von Andreas Conrad und Lothar Heinke

Mauer

Der Betonwall war ein Monstrum, aber man hatte sich an ihn gewöhnt, hüben wie drüben. Auch in den letzten Jahren vor der Wende war er für Schlagzeilen und Proklamationen gut. Der Alltag der Berliner blieb durch die Grenze geprägt. Die Erlebnisse dort waren selten spektakulär.

Von
  • Lothar Heinke
  • Andreas Conrad
Gasstreit

Aus dem Streit zwischen Moskau und Kiew um Gas ist längst ein europäisches Problem geworden.

Von Sebastian Bickerich

Es ist eine Farce - aber eine mit weitreichenden Folgen: Aus dem Streit zwischen Russland und der Ukraine um Gas ist längst ein europäisches Problem geworden.

Von Sebastian Bickerich

Das diesjährige Neujahrskonzert des Landespolizeiorchesters wird der Potsdamer Polizeipräsident Rainer Kann nutzen, um sich bei fünf Bürgern – stellvertretend für all diejenigen, die die Polizei in ihrer Arbeit für das Gemeinwohl der Bürger unterstützen – zu bedanken. Das Konzert im Nikolaisaal am kommenden Sonntag um 11 Uhr wird aufgrund einer Erkrankung des Orchesterleiters Peter Vierneisel unter der Stabführung von Jürgen Bludowsky stattfinden.

Werder (Havel) - Ein Teil der Glindower Schafherde, die an Silvester Tierschützer und das Ordnungsamt der Stadt Werder auf den Plan gerufen hatte, ist jetzt geschlachtet worden. Dies erklärte Amtstierarzt Hans-Georg Hurttig gestern gegenüber den PNN.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })