Jochim Sedemund über unterbezahlte Musiker der Kammerakademie und entstprechende Konsequenzen
Silvester
Irina Korschunows erzählt in ihrem schonungslosen Roman "Langsamer Abschied" die Geschichte einer Frau an der Seite eines Komapatienten.
Mit der U-Bahn wäre es nur eine gute halbe Stunde Fahrzeit zum Olympiastadion gewesen, aber nee: Die Musiker der Popband Polarkreis 18 wollten ja nach ihrem Konzert im Huxleys in Neukölln lieber feiern gehen. Im Magnet-Club in Prenzlauer Berg standen Freitagnacht schließlich schon die Bierflaschen kalt.

Die Fans von Hertha haben ein Lied umgedichtet. Die Melodie stammt von zwei Tempelhofern, die von ihrem Ruhm erst gar nichts wussten. 2009 erzählten sie die Geschichte hier im Tagesspiegel.
Italiens Pasta-Industrie wird für ein flächendeckendes Preiskartell bestraft. Unterdessen kämpft Minister Luca Zaia gegen die Ananas.
Neujahr mit Chinaböllern und roten Geldboten
Michael Lüder lässt Orte erzählen, wo einst die Mauer stand: Im Herbst werden die Fotos ausgestellt
Dunkle Chansons: Der Gothic-Star Alexander Veljanov entdeckt seine mazedonischen Wurzeln. Am 19. Februar spielt er in der Berliner Passionskirche.
Die Wirtschaft entdeckt die Bedürfnisse der Senioren und entwickelt spezielle Angebote. Wer von dem Wachstumsmarkt profitieren will, muss seine Vorurteile beiseite legen

In der Komödie "My Suicide" kündigt der 17-jährige Archie an, seinen Selbstmord auf Video aufzunehmen. Auf der Berlinale 2009 lief der Film im Jugendprogramm. Ein Gespräch mit Regisseur David Lee Miller

Suizid ist - neben Autounfällen und Gewalttaten - die Haupttodesursache bei US-Teenagern. Im Berlinale-Film "My Suicide" kündigt der 17-jährige Archie an, seinen Selbstmord auf Video aufzunehmen - ein Experiment mit Folgen.

Trotz üppiger Ausstattung ist "Empire of Silver" keines jener prahlenden Kampf- und Kostümfeste, wie sie der chinesische Historienfilm der letzten Jahre bevorzugt hervorbrachte

Joe Dallesandro ist eine Legende - und der faulste Filmstar aller Zeiten. Für sein Lebenswerk erhält der Warhol-Star nun einen Ehren-Teddy.

Eine bis aufs Blut zerstrittene Superheldenfamilie, die unversehens zur letzten Hoffnung der vom Untergang bedrohten Welt wird: Im Interview erzählt Rockstar Gerard Way, wie er zum Comicautor wurde
Seit 22 Jahren dokumentieren zwei Filmemacher das Leben in einem Berliner Kiez. Nun würdigt die Berlinale ihr Werk mit einer Hommage.
Am Donnerstag startet die Berlinale: Es wird ein Babelsberg-lastiger Jahrgang, wenn auch ohne „Bären“-Chancen

Weniger Reihen, weniger Filme – das Thalia nimmt Kurs auf schwarze Zahlen / Zweites Standbein bleibt die Freundschaftsinsel
Kai Müller über die Dämonen eines Rockmusikers.
Samstag gefundenes Tier „fachmännisch getötet“

Studio-Chef Woebcken rechnet 2008 wieder mit Millionen-Gewinn / Zwei Großprojekte für 2009 sicher
Der Betonwall war ein Monstrum, aber man hatte sich an ihn gewöhnt, hüben wie drüben. Auch in den letzten Jahren vor der Wende war er für Schlagzeilen und Proklamationen gut. Der Alltag der Berliner blieb durch die Grenze geprägt. Die Erlebnisse dort waren selten spektakulär. Von Andreas Conrad und Lothar Heinke

Der Betonwall war ein Monstrum, aber man hatte sich an ihn gewöhnt, hüben wie drüben. Auch in den letzten Jahren vor der Wende war er für Schlagzeilen und Proklamationen gut. Der Alltag der Berliner blieb durch die Grenze geprägt. Die Erlebnisse dort waren selten spektakulär.
Trotz der Wiederaufnahme russischer Gaslieferungen - das bulgarische Parlament hat am Freitag den Neustart von zwei Reaktoren im Atomkraftwerk Kosloduj beschlossen. Wegen Sicherheitsbedenken war die Anlage vor dem EU-Beitritt des Landes stillgelegt worden.
Keine Veranstaltung zum 150. Geburtstag
Stadtpolitiker wollen Flüchtlingsheim am Schlaatz eine Chance geben / Sorgen vor Unmut der Anwohner

Europa erhält wieder Gas: Erstmals nach fast zweiwöchigem Lieferstopp hat Gas aus Russland im Transit durch die Ukraine wieder die Europäische Union erreicht.

Aus dem Streit zwischen Moskau und Kiew um Gas ist längst ein europäisches Problem geworden.
Es ist eine Farce - aber eine mit weitreichenden Folgen: Aus dem Streit zwischen Russland und der Ukraine um Gas ist längst ein europäisches Problem geworden.

34-jähriger Beamter, der auf einen Dieb feuerte, soll heute dem Haftrichter vorgeführt werden

Der 800-Meter-Läufer wurde am Samstag in seiner Wohnung gefunden. Ist eine verschleppte Grippe die Ursache?

Makaber: Ein junges Mitglied der konservativen Partei in Großbritannien ist ausgeschlossen worden. Der junge Mann hatte sich als die entführte Madeleine verkleidet und auf Facebook damit angegeben.
Die einstige Höhengaststätte entwickelt sich seit gut einem Jahr zu einem angesagten Standort für elektronische Tanzmusik
Im Gasstreit zwischen Moskau und Kiew scheint eine Einigung in Sicht – EU-Experten sollen helfen.
Kaffee, Sirup, Leberknödel, Olivenöl: Qualitätsprodukte aus Berliner Geschäften gibt es ohne Ende.
Als "reine Spekulation" hat die Staatsanwaltschaft Neuruppin die Vermutung zurückgewiesen, dass der Berliner Polizist Reinhard D. aus Eifersucht getötet haben soll. Der Beamte hatte am Silvester einen flüchtenden Dieb in Schönfließ (Oberhavel) erschossen.
Die Europäische Union hat sich mit Russland auf eine Beobachtermission zur Überprüfung des Gastransfers durch die Ukraine verständigt. Somit könnte schon bald wieder Erdgas über die Ukraine nach Europa gelangen.
Das diesjährige Neujahrskonzert des Landespolizeiorchesters wird der Potsdamer Polizeipräsident Rainer Kann nutzen, um sich bei fünf Bürgern – stellvertretend für all diejenigen, die die Polizei in ihrer Arbeit für das Gemeinwohl der Bürger unterstützen – zu bedanken. Das Konzert im Nikolaisaal am kommenden Sonntag um 11 Uhr wird aufgrund einer Erkrankung des Orchesterleiters Peter Vierneisel unter der Stabführung von Jürgen Bludowsky stattfinden.
Werder (Havel) - Ein Teil der Glindower Schafherde, die an Silvester Tierschützer und das Ordnungsamt der Stadt Werder auf den Plan gerufen hatte, ist jetzt geschlachtet worden. Dies erklärte Amtstierarzt Hans-Georg Hurttig gestern gegenüber den PNN.
Hanka Kupfernagel und Philipp Walsleben wollen deutsche Cross-Meistertitel

Gerd Nowakowski über neue Mysterien rund um einen Berliner Polizeieinsatz