zum Hauptinhalt
Thema

Silvester

Opfer sagte aus im Prozess gegen U-Bahn-Schläger. Die mutmaßlichen U-Bahn-Schläger saßen wie versteinert auf der Anklagebank, als der 34-jährige Familienvater gestern den Saal betrat.

Frank Plasberg (52), der für die ARD regelmäßig durch die Diskussionsrunde „Hart, aber fair“ führt, will nicht das Loch füllen, das Allzweckwaffe Jörg Pilawa (44) nach seinem Weggang von der ARD hinterlässt. Das sagte der Moderator am Dienstag .

298381_0_e9d0f9c6.jpg

Seit Donnerstag weiß Dirk Nowitzki, dass er demnächst nicht auch noch als Vater pädagogische Aufgaben übernehmen wird – was er zumindest in Zusammenhang mit seiner ehemaligen Verlobten Cristal Taylor begrüßen dürfte. Die Betrügerin ist entgegen ihren früheren Aussagen doch nicht schwanger.

Von Benedikt Voigt
297178_0_fde6a222.jpg

Ein Riesenhaufen imposanter, aber verwirrender Szenen: Der Eisner Award für die beste Comic-Reihe 2009 geht an Grant Morrisons Heldenserie „All-Star Superman“.

Von Stefan Mesch
Babelsberg

In der Filmbranche herrscht Flaute - ein millionenschweres Projekt fürs Studio Babelsberg liegt auf Eis. Ein Teil der Mitarbeiter wird deshalb bald auf Kurzarbeit gesetzt. Allerdings könnte es ein Happy End geben.

Von Sabine Schicketanz
292422_0_9d497a16.jpg

Der irische Schauspieler Liam Neeson, 57, kommt nach Babelsberg. Neeson übernehme die Hauptrolle im Streifen „Unknown White Male“, sagte der Sprecher des Koproduzenten Studio Babelsberg, Eike Wolf.

289523_0_6797ccae.jpg

Der Schlagzeuger, Sänger, Songschreiber, Keyboarder und Gitarrist Berend Intelmann gründete unter anderem die Band Paula. Heute ist er vor allem der Mann hinter der Musik. Zum Beispiel als Produzent der Band Fotos. Ein Gespräch in der „Rebellion des Zimtsterns“, einem Kreuzberger Café.

Von Daniela Martens
DM Schwimmen - Weltrekord für Britta Steffen

Britta Steffens neues Schwimmmaterial verbessert die Bestzeit über 100 Meter Freistil auf 52,85 Sekunden. Die Berlinerin kann sich kaum über die Leistung freuen.

Von Frank Bachner

Schildow – In Schildow hat überraschend ein zweites Kapitel der Suche nach einer angeblich vor 13 Jahren vergrabenen Leiche begonnen. Mit schwerem Gerät wird wieder der bei der ersten Suche im Februar noch nicht aufgegrabene Teil des Gartens einer Villa aufgerissen.

In der Nordberliner Vorstadtgemeinde Schildow hat überraschend ein zweites Kapitel der Suche nach einer angeblich vor 13 Jahren vergrabenen Leiche begonnen.

Die NPD flüchtet sich vor Gericht wegen ihres fehlerhaften Rechenschaftsberichtes in Ausreden: Der Rechenschaftsbericht sei formal gar keiner gewesen. Das Verwaltungsgericht Berlin hat am Freitag die von der Bundestagsverwaltung festgesetzte Strafzahlung zur Hälfte bestätigt.

Von Frank Jansen

Keine Lola - kein Problem. HFF-Absolvent Udo Kramer gab sich trotz verpasstem Preis am Freitagabend gelassen: „Man ist entweder ein glücklicher Mensch oder nicht“, erklärte der Szenenbildner von „Nordwand“ im Partygetümmel: „Der HFF hätte ich die Lola als Lokalpatriot trotzdem gewünscht.

Es ist ja nicht so, dass in Berlin am 1. Mai nicht genug los wäre. Doch in diesem Jahr drohen nicht nur die üblichen Krawalle: Militante Fans aus Griechenland und Russland reisen zum europäischen Basketball-Finale an.

Von Hannes Heine
WIRECENTER

Am Freitag schloss das letzte Wertheim seine Türen. Damit endet eine Geschichte, die 1875 mit einem kleinen Eckladen begann. In den 20er Jahren stand der Name für das größte Warenhaus Europas.

Es ist schon meine zweite Woche bei den Potsdamer Neuesten Nachrichten, wo ich gerade für 14 Tage ein Schülerpraktikum mache. Dabei habe ich tolle Leute kennen gelernt, von Jann Jakobs bis Christina Stürmer und war bei spannenden Ereignissen wie der Stolperstein-Tour dabei.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })