Neues aus dem Hause Abou-Chaker: Nach Tagesspiegel-Informationen verwertet das Finanzamt Potsdam demnächst Dutzende Pfandsachen – wegen Steuerschulden.
Steuerhinterziehung

Der angeklagte Banker beteuert seine Unschuld. Eine Schädigung des Staates habe ihm ferngelegen. Er sei lediglich „blauäugig“ gewesen und „in anrüchige Nähe“ schlimmer Aktivitäten geraten.

Arabische Männer feierten das islamistische Massaker an israelischen Juden auf Berliner Straßen. Viel spricht dafür, dass Hamas und Hisbollah hierzulande sogar Geld verdienen.

Andrea Tandler und ihrem Partner werden Steuerhinterziehung in Millionenhöhe vorgeworfen, am Mittwoch hat in München der Prozess begonnen. Ihnen droht eine lange Haftstrafe.

Brandenburgs größter Sportverein steckt tief in der Krise. Die Volleyballerinnen können zwar voraussichtlich in der Bundesliga starten, müssen aber mit Sanktionen rechnen.

In Buckow, Rudow und Lichtenrade werden derzeit Geschäftsräume durchsucht. Die Verdächtigen mit Verbindungen ins Clan-Milieu sollen mit Tabakschmuggel viel Geld verdient haben.

Shakira steht erneut vor rechtlichen Problemen in Spanien. Die Pop-Sängerin muss sich bereits wegen früherer möglicher Steuervergehen vor Gericht verantworten.

Sind Einsätze in Neukölln überzogen, stärken sie Vorurteile? In der Opposition gab es Fragen an Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey. Die sagt: Man gehe unabhängig von der Herkunft vor.

In Berlin – Schwerpunkt ist Neukölln – werden derzeit Wohnungen und Läden durchsucht. Ein Netzwerk um die Großfamilie A. soll massenhaft Zigaretten geschmuggelt und Steuern hinterzogen haben.

Seit heute muss sich Olearius für die illegalen Geschäfte seines Hauses vor Gericht verantworten. Wer ist der Mann auf der Anklagebank?

Der Cum-ex-Prozess gegen den Ex-Warburg-Chef Christian Olearius hat begonnen. Es wird ihm schwere Steuerhinterziehung vorgeworfen. Der Schaden soll bei knapp 280 Millionen Euro liegen.

Infolge einer unabhängigen Wirtschaftsprüfung wurden zuvor bestehende Vorwürfe eines Rechtsgutachtens bestätigt. Nun drohen dem Volleyball-Bundesligisten SC Potsdam hohe Nachzahlungen und im schlimmsten Fall der Lizenzentzug.

Ermittler haben in Berlin und Langenhagen mehrere Durchsuchungsbeschlüsse vollstreckt. Die Fahnder stellten mehr als eine halbe Tonne Tabak sicher.

Brandenburgs größter Sportverein in der Krise: SC-Potsdam-Chef Rieger tritt zurück
Gegen die Clubspitze um den Sportmanager sind Vorwürfe der Steuerhinterziehung erhoben worden. Für die Vorgänge interessiert sich auch die Potsdamer Staatsanwaltschaft.

Bereits im Oktober war Schuhbeck wegen Steuerhinterziehung in Millionenhöhe verurteilt worden. Seit heute ist er im Gefängnis. Koch wird er dort aber nicht, obwohl eine Stelle frei ist.

Die Kontoabfragen der Finanzbehörden steigen rapide. Um Steuerbetrug aufzuspüren, haben die Beamten weitreichende Befugnisse. Diese zehn Quellen können sie anzapfen.

Ein Untersuchungsgericht ermittelt gegen die Sängerin wegen zwei möglicher Delikte von 2018. Es ist nicht das erste Mal, dass sie den Behörden auffällt.

Der frühere Bundestagskandidat Tim Krause hat eine Geldstrafe erhalten. Der AfD-Kreischef sieht darin kein größeres Problem.

Für den bayerischen Star-Koch Alfons Schuhbeck kommt es noch schlimmer: Nach seiner Verurteilung wegen Steuerhinterziehung muss er sich auch einem Insolvenzverfahren stellen.

Hessen meldet den Ankauf von riesigen Datenmengen zur Fahndung nach Steuerkriminellen. Das Geschäft könnte sich lohnen, wie das Beispiel Panama-Papers zeigt.

Andrea Tandler und ihr Partner sind mit ihrer Beschwerde vor dem Bundesverfassungsgericht gescheitert. Sie gelten als Schlüsselfiguren in der bayerischen Maskenaffäre.

Schuhbeck soll 2,3 Millionen Euro Steuern hinterzogen haben. Vergangenes Jahr hat ihn das Landgericht München zu rund drei Jahren Haft verurteilt.

Der Tod des Tycoons ist nur ein äußerlicher Einschnitt. Silvio Berlusconis lange Dominanz der italienischen Politik, als Premier und davor, wird Italien auf Dauer prägen.

Seit der Einführung der Abgeltungssteuer ist die Besteuerung von Kapitalerträgen einfacher geworden. Was für das Steuerjahr 2022 gilt.

Razzia, Untersuchungshaft, Gangster-Vorwürfe: Die Artemis-Betreiber werden nun doch entschädigt. Berlins Justizsenatorin Badenberg kassiert eine Entscheidung ihrer Vorgängerin.

In drei Bundesländern führten Ermittler Razzien wegen Steuerhinterziehung im Onlinehandel durch. Seit 2016 soll ein Schaden von rund 27,5 Millionen entstanden sein.

Politikertochter und Unternehmerin Andrea Tandler sowie ihr Geschäftspartner wurden in der bayerischen Maskenaffäre wegen Steuerhinterziehung angeklagt.

Hanno Berger wirkte an einem Geschäftsmodell mit, durch das der Fiskus um Milliarden geprellt wurde. Nun ist ein zweites Urteil gegen Mr. Cum-Ex gefallen.

Die Immunität der FDP-Bundestagsabgeordneten Nicole Bauer wurde aufgehoben. Es soll um den Verdacht der Steuerhinterziehung gehen.

Bestechlichkeit, Untreue, Steuerhinterziehung: Der ehemalige Frankfurter Oberstaatsanwalt ist wegen Korruption zu sechs Jahren Haft verurteilt worden.

Die Polizei hat Dutzende Wohn- und Geschäftsräume durchsucht. Den Verdächtigen wird unter anderem Geldwäsche, Steuerhinterziehung und Drogenschmuggel vorgeworfen.

Der vormals persönlich haftenden Gesellschafter der Hamburger Warburg-Bank, Christian Olearius, muss vor Gericht in Bonn wegen 15 Fällen besonders schwerer Steuerhinterziehung.

Die Staatsanwaltschaft legt Ballweg einem Bericht zufolge Geldwäsche und Steuerhinterziehung zur Last. Es gehe um versuchten Betrug in mehr als 9000 Fällen.

Trotz aller Anstrengungen steigt die Zahl der Bestechungsfälle in Deutschland. Ein Prozess in Frankfurt zeigt, wie sogar staatliche Korruptionsbekämpfer käuflich werden.

Ein 50-Jähriger soll zwischen 2011 und 2014 Umsatzsteuer in Millionenhöhe hinterzogen haben. Nun muss sich der Berliner vor Gericht verantworten.

Es geht um viele Vorwürfe: Strafvereitelung im Amt, Rechtsbeugung, Steuerhinterziehung und Geldwäsche. Gegen zwei Polizisten laufen Ermittlungen wegen Bestechlichkeit.

Seit diesem Jahr müssen Onlineplattformen Daten an den Fiskus melden. Welche Steuerfreibeträge es gibt und ab wie vielen Verkäufen man als gewerblich eingestuft wird.

+++ Deutschland, Hochburg der Korruption? +++ 9 von 25 +++ Keine EU-Anerkennung für Engagement gegen Korruption +++ Steuerhinterziehung von königlichem Ausmaß +++ Kriegsopfer Korruption +++

Neun Personen stehen wegen des Einschleusens von Leiharbeitern vor Gericht. Sie haben sie überwacht und unterbezahlt. Ein erster Prozessanlauf war gescheitert.

Der mehrfach verurteilte Arie Deri darf sein Ministeramt nicht behalten. Die Entscheidung könnte Israels neue Regierung dazu bringen, ihre Pläne zur Schwächung der Justiz zu forcieren.