Daniel Scheinhardt spielte früher in der Bundesliga. Nun stand er im Stauffenberg-Film vor der Kamera
Tom Cruise

Daniel Scheinhardt spielte früher in der Bundesliga. Als Komparse stand er neben Schauspieler Tom Cruise während der Dreharbeiten zum Film "Walküre" vor der Kamera.
Der deutsche Wiederstand gegen Hitler fand wenig Unterstützung. Nun belegen lange geheim gehaltene Dokumente: Die Briten waren gut informiert über Helmuth Graf von Moltke und seine Aktivitäten.
An den Kinokassen in den USA ist "Valkyrie“ mit Tom Cruise ein voller Erfolg. Das Drama über Graf Stauffenbergs Hitler-Attentat gibt Nachhilfeunterricht in Sachen Widerstand.

Hollywoodstar Tom Cruise will zehn Kinder haben, erklärte in einem Interview. Der Vater von drei Kindern macht sich außerdem Sorgen, ob seine 16 Jahre jüngere Frau Katie Holmes mit ihm mithalten kann.
2008 war ein prima Kulturjahr. Weil Vorfreude bekanntlich noch schöner ist, hier ein vorläufiges, unvollständiges, aber vielversprechendes Kalendarium der wichtigen Kulturereignisse 2009
Erst Tom Cruise, Will Smith und Kate Winslet - und mittendrin Jeff Goldblum. In den ersten Wochen des neuen Jahres scheint halb Hollywood nach Berlin zu kommen.

Monatelang war die Stadt Drehort für „Operation Walküre“. Im fertigen Film sind die Schauplätze oft nur schwer zu identifizieren.

In Amerika zu Weihnachten im Kino, bei uns am 22. Januar: Der Stauffenberg-Film "Operation Walküre" mit Tom Cruise ist in der Welt. Nie gab es so viel Getöse und Gespött um einen mittelprächtigen Film.

Malte Lehming zur Premiere des Tom-Cruise-Films über den 20. Juli 1944. Es fällt ihm allerdings schwer, ein markantes Urteil zu fällen.

Für den vor einem Jahr in Berlin und Umgebung gedrehten US- Film „Valkyrie“ über das Hitler-Attentat von 1944, mit Tom Cruise als Claus Schenk Graf von Stauffenberg, wurde jetzt endlich den Starttermin festgelegt. Kurz vor Weihnachten ist Weltpremiere -allerdings nicht in Berlin.
Hollywood geht in diesem Herbst und Winter mit Kriegsfilmen in die Offensive. Die Kämpfe im Irak und in Afghanistan sind dabei allerdings "out". Die Filmindustrie setzt auf den Stoff aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs. Eine Garantie für volle Kinokassen ist das nicht.
„Valkyrie“-Unfall: Elf Millionen Dollar Schadensersatz gefordert
Beim Dreh zum Stauffenberg-Film "Valkyrie“ flogen mehrere Komparsen von einem LKkw. Jetzt fordern sie elf Millionen Dollar Schadensersatz.

Bei den Dreharbeiten zum Stauffenberg-Film "Walküre" verletzten sich Berliner Komparsen, als sie bei voller Fahrt von einem Lkw stürzten. Nun wollen sie von der US-Filmproduktionsfirma United Artists Schadenersatz in Millionenhöhe.

Prellungen, Platzwunden und ein Hollywoodstar: Weil sie bei Dreharbeiten zu Tom Cruises Hitler-Attentatsdrama „Walküre“ einen Unfall mit einem Pritschenwagen erlitten, fordern elf Berliner Komparsen von Cruise und seiner Produktionsfirma Schadenersatz – eine Million US-Dollar pro Person.
Neugierig betrete ich Haus 62, ein Säuleneingang aus den 30er Jahren, im Kopf Bilder von Marlene Dietrich, Hans Albers, Goebbels, Tom Cruise und den imposanten Universal Studios in Hollywood. Aber hier ist alles anders, nüchterner und irgendwie real und virtuell zugleich.
Die Anonymous-Leute tragen Masken, falsche Namen und sind stets in der Nähe der Infostände zu finden

Wo immer Scientology einen Stand aufbaut sind sie nicht weit: Die Anonymous-Leute kämpfen gegen die Organisation, die ihre deutsche Repräsentanz in Charlottenburg eröffnet hat - mit Masken, falschen Namen und Informationen.
Film mit Tom Cruise als Stauffenberg kommt nun schon am 26. Dezember in die Kinos
Der Kinostart für Bryan Singers Stauffenberg-Film "Valkyrie" ist nach zahlreichen Verschiebungen wieder vorverlegt worden. Der während seiner Dreharbeiten in Berlin umstrittene Film mit Tom Cruise in der Hauptrolle soll nun am 26. Dezember in den USA starten – zuletzt war Februar 2009 avisiert worden.

Tom Cruise hat es nicht leicht: Erst Anfang der Woche schnappt ihm Angelina Jolie eine Rolle weg, dann rennt ihm auch noch seine Produzentenpartnerin davon. Paula Wagner will zu ihrer wahren Liebe zurück: dem Filmemachen.

Der Kinostart für den Film "Walküre" ist vom Hollywoodstudio MGM erneut verlegt worden. Der Streifen mit Tom Cruise soll in den USA schon zu Weihnachten anlaufen.
Jan Schulz-Ojala über Tarantinos Berliner Projekt "Unglorious Bastards", das die polithistorisch zahme Stauffenberg-Hommage aus dem Hause Cruise uralt aussehen lässt.

Aus Männlein wird Weiblein: Hollywood-Schönheit Angelina Jolie schnappt offenbar Tom Cruise eine Rolle in dem Spionage-Thriller "Edwin A. Salt" weg. Dafür soll sogar das Drehbuch umgeschrieben werden.
US-Regisseur Quentin Tarantino ist in Berlin. Ab Herbst will er hier einen Kinofilm drehen – mit Brad Pitt und Leonardo DiCaprio

Er ist in Tegel gelandet, schon am Donnerstagmittag. Er schob seine Koffer selbst durch die Gänge. Und er ist nicht hier, um Urlaub zu machen. US-Regisseur Quentin Tarantino bereitet seinen nächsten Dreh vor – und zwar in Berlin.
Acht Produktionen in Studio Babelsberg
Auch ohne einen Star wie Tom Cruise rechnet Studio Babelsberg in diesem Jahr mit einer ähnlich positiven Geschäftsentwicklung wie 2007.

Nach der Geburt ihrer Tochter Sunday Rose war Ex-Mann Tom Cruise einer der ersten Gratulanten und überhäufte Nicole Kidman nach Angaben von Freunden mit so viel Blumen, dass sie einen ganzen Raum füllten.

Der amerikanische Star-Regisseur, Schauspieler und Produzent Sydney Pollack ist am Montag in seinem Haus in Los Angeles an einem Krebsleiden verstorben. Er wurde 73 Jahre alt. Pollack wurde durch Filme wie "Jenseits von Afrika" und "Tootsie" bekannt.

Lange war es ruhig um Katie Holmes. Nach dem Kinoflop "Mad Money" versucht sich die Schauspielerin jetzt am Broadway - die Frau von Tom Cruise wird ab Herbst in New York auf der Bühne stehen.

Tom Cruise hat es nicht leicht. Seine Karriere stagniert und nun muss sein neuer Film "Valkyrie" zum wiederholten Mal verschoben werden.
Babelsberg - Dass 2007 ein Rekordjahr für Studio Babelsberg war, ist klar: Zwölf Kinofilme wurden im Studio produziert – so viele wie nie zuvor seit der Privatisierung der Defa-Studios 1992. Damit hat Studio Babelsberg auch so viel Geld verdient wie nie zuvor: Das börsennotierte Unternehmen erwirtschaftete 2007 einen Gewinn von sechs Millionen Euro nach Steuern.
Steffen Richter über Volksentscheide und Volksküchen

Katie Holmes hat angeblich keine Lust mehr, die perfekte Mrs. Cruise zu mimen. Berichte über Eheprobleme mit Tom Cruise schlagen hohe Wellen. Doch das Schauspieler-Paar dementiert.
Klaus-Jürgen Müller stellt heute sein Buch über Ludwig Beck, Kopf der Verschwörer vom 20. Juli, vor
Studentisches Unternehmen „Kleinert & Partner“ berät Schüler in der Studienwahl und vermittelt sie später als qualifizierte Fachkräfte an Unternehmen der Region

Zum zweiten Mal ist der US-Kinostart für den Stauffenberg-Film "Walküre" verschoben worden. In Deutschland ist Tom Cruise als Hitler-Attentäter schon früher zu sehen.

Fast zwei Drittel der Deutschen würde sich gerne einmal von einem Hollywood-Star massieren lassen. Bei den Frauen dürfte George Clooney als Erster Hand anlegen, bei den Männern bekäme Angelina Jolie den Vorzug. Nur gegen einen Konkurrenten ziehen die Stars den Kürzeren.