zum Hauptinhalt

Gesundheit: Campus-Lyrik-Wettbewerb: "Mit dem Hund Gassi, beim Prof. Assi"

Hier also sind sie, die Siegergedichte in unserem Campus-Lyrik-Wettbewerb! Zur Dichterkrönung am Mittwochabend im Tagesspiegel kamen etwa 70 von 125 Teilnehmerinnen und Teilnehmern.

Hier also sind sie, die Siegergedichte in unserem Campus-Lyrik-Wettbewerb! Zur Dichterkrönung am Mittwochabend im Tagesspiegel kamen etwa 70 von 125 Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Das Punktsystem der Jury wollte es, dass zwei erste Sieger gekürt wurden: Volker Koesling und Stefan Hermes müssen sich das Preisgeld von 500 Mark nun brüderlich teilen - wie Goethe und Schiller den Denkmalsockel in Weimar. Die Punktmathematik machte aber auch, dass elf statt zehn Leser einen Buchpreis in Empfang nahmen - und ein Lorbeerblatt: Damit wollte das Preiskomitee an die antike Sitte des poeta laureatus anschließen, der für seine dichterische Leistung mit Lorbeer bekränzt wurde.

Wie Tagesspiegel-Redaktionsdirektor Gerd Appenzeller in seiner Begrüßung vorhergesagt hatte, wurde es ein lustiger Abend. Jury-Mitglied Dorothee Nolte brachte einen Querschnitt aus den mindestens 300 eingesandten Gedichten zu Gehör, darunter das Liebesgedicht von Konrad Rokitansky "An die Kommilitonin Klaudia K.": "Theme: / Dreamteam / you are the theme of my dream: / Elvis the Pelvis" oder den Zweizeiler von Berndt Maier: "Der Kunibert / paukt schmerzverzerrt". Maiers Sohn Benjamin war mit seinen elf Jahren übrigens der Jüngste im Raum, der Älteste war ein 91jähriger Dichter!

Im Anschluss an die Lesung fachsimpelten die Lyriker bei Wein und Häppchen miteinander oder diskutierten mit den Juroren, den Redakteurinnen Dorothee Nolte und Anja Kühne sowie dem Praktikanten Constantin Trettler (verhindert war der Redakteur Harald Martenstein), über die Auswahlkriterien. Zum Schluss waren sich alle einig: Im prosaischen Alltag war dieser lyrische Abend, na was schon: - ein Gedicht!

akü

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false