zum Hauptinhalt

Gesundheit: Millionen für Schulcomputer: Sonderprogramm in Sachsen - Ziel: ein Computer auf zehn Schüler

Sachsen will für eine bessere Ausstattung der Schulen mit Computern in den nächsten Jahren jährlich 26 Millionen Mark zur Verfügung stellen. Insgesamt ist an Investitionen in Höhe von 175 Millionen Mark gedacht.

Sachsen will für eine bessere Ausstattung der Schulen mit Computern in den nächsten Jahren jährlich 26 Millionen Mark zur Verfügung stellen. Insgesamt ist an Investitionen in Höhe von 175 Millionen Mark gedacht. Das teilte jetzt Kultusminister Mathias Rößler mit.

Dem wachsenden Bedarf an Fachkräften in der Computernutzung steht ein unzureichendes Personalangebot gegenüber. Von daher gebe es in den Schulen bei der Ausbildung der Schüler sowie in der Ausstattung mit Computern dringenden Handlungsbedarf. Zur Zeit teilen sich in Sachsen durchschnittlich 124 Schüler einen multimediafähigen Computer. Die Regierung will dafür sorgen, dass sich in Zukunft zehn Schüler einen Computer teilen, wie es in Finnland oder den Vereinigten Staaten üblich sei. Die Förderung zur besseren Ausstattung der Schulen wird zu 75 Prozent vom Kultusministerium getragen, den Rest müssen die Schulträger beitragen - das sind die Gemeinden. Zwei Millionen Mark jährlich will Sachsen in die Fortbildung der Lehrer am Computer investieren.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false