
Musikfans wird es freuen: Künftig bietet der Onlinedienst seine Lieder im MP3-Format an - damit lassen sich die Napster-Songs auf allen Musikplayern abspielen. Napster selbst begibt sich mit der Offensive auf die Spuren der Konkurrenz.

Musikfans wird es freuen: Künftig bietet der Onlinedienst seine Lieder im MP3-Format an - damit lassen sich die Napster-Songs auf allen Musikplayern abspielen. Napster selbst begibt sich mit der Offensive auf die Spuren der Konkurrenz.
Das Leben lasse sich nur rückwärts verstehen, hat Sören Kierkegaard einmal gesagt. Die Familie auch, erwidert die kanadische Schriftstellerin Nancy Huston in ihrem neuen Roman.
Smørrebrød war gestern. Die dänische Küche ist top. Die Zaubereien Kopenhagener Köche überzeugten auch die Michelin-Tester. Neun Sterne gab es

Im Streit um die Reduzierung von Autoabgasen haben Kalifornien und 15 weitere Bundesstaaten die US-Regierung in Washington verklagt. Sie sehen sich in der Einführung strengerer Umweltschutz-Gesetze behindert.

Heute starten die Berliner Dreharbeiten für das neue "Die drei ???“-Abenteuer. Florian Baxmeyer setzt deutsche Stars für diesen internationale Film in Szene.

Mit einem rasanten Endspurt krönt die Aktie des Computer- und Software-Unternehmens ihr erfolgreiches Jahr 2007. Viele Analysten glauben: Es geht weiter nach oben.
Neben den internationalen Großereignissen locken viele Meisterschaften und Wettbewerbe auch in Deutschland – alle Ereignisse auf einen Blick
Deutsche Kunstarchive wandern ins Ausland, weil man sie dort besser betreut

Die US-Umweltbehörde gebärdet sich als Blockierer beim Klimaschutz. Jetzt will Kaliforniens Gouverneur Schwarzenegger gegen sie klagen. Eigentlich richtet sich sein Vorgehen gegen US-Präsident Bush. Ein politischer Showdown der besonderen Art deutet sich an.
Die Suche nach einem Weihnachtsbaum hat für eine amerikanische Familie beinahe tödlich geendet: In Kalifornien wurden ein Vater und seine drei Kinder von heftigem Schneefall überrascht. Handys funktionierten nicht, doch sie wussten sich zu helfen.
Berlin - Das US-Solarunternehmen Nanosolar hat im brandenburgischen Luckenwalde seine europäische Solarmodul-Fertigung aufgenommen. Die Fabrik soll laut Nanosolar langfristig eine Kapazität von 500 Megawatt im Jahr erreichen.
Ein Austauschschüler lernt Deutschland kennen und bringt amerikanische Weihnachtstraditionen mit
Laut einer Studie werden Mäuse durch ein Protein dazu veranlasst, miteinander zu kämpfen.
Eine speziesübergreifende Studie könnte enthüllen, wie Schlaf entstand.
Eine Genstudie analysiert die Wanderwege früherer Amphibien zwischen Amerika und Asien.
WELTMEISTER 1990: Klaus Augenthaler: seit der Trennung vom VfL Wolfsburg im Mai 2007 vereinslos Raimond Aumann: seit 1996 Fanbeauftragter von Bayern München Uwe Bein: Trainer in einer Fußballschule Thomas Berthold: Geschäftsmann (kümmert sich unter anderem um Fan-Arrangements zur WM 2010 nach Südafrika) Andreas Brehme: seit der Entlassung als Co-Trainer des VfB Stuttgart im Februar 2006 vereinslos Guido Buchwald: am 26. November 2007 als Trainer des Zweitligisten Alemannia Aachen entlassen Thomas Häßler: seit Oktober 2006 Technik-Trainer beim 1.

Die letzten schweren Brände sind erst wenigen Wochen her, da muss die Feuerwehr in Kalifornien schon wieder ausrücken. Im Nobelort Malibu richteten Feuer den schwersten Sachschaden seit 15 Jahren an.
Mexikanische Meeressäuger haben möglicherweise nur noch zwei Jahre.
„Du sollst begehren“ – Gay Taleses epochales Werk über die sexuelle Revolution in den USA
Die Testphase des weltweit stabilsten Hochleistungslasers, der vom Golmer Albert Einstein Institut (AEI/Zweigstelle Hannover) und dem LaserZentrum Hannover (LZH) entwickelt wurde, ist abgeschlossen. Der erste Laser dieser Art wird nach Angaben des AEI jetzt in Kalifornien auf Herz und Nieren getestet und künftig Herzstück des größten Gravitationswellendetektors der Welt sein.

Auch als Weltklasse-Schwimmerin benötigt Britta Steffen die Welt außerhalb des Beckens.

Mehr als 60 Jahre bewahrte ein US-Offizier den "Führer-Globus" von Adolf Hitler in seinem Keller auf. Jetzt wurde die Weltkugel versteigert. Der neue Besitzer ist ein jüdischer Unternehmer.

Eine weitere Negativkonsequenz der umstrittenen Waffengesetze in den USA: In Kalifornien hat ein 17-Jähriger im Affekt fünf Menschen und sich selbst erschossen.
Die in Europa einzigartige „School of Design Thinking“ lehrt, im Alltag das Nichtalltägliche zu sehen
Klimaforscher Ottmar Edenhofer beim ersten Hochschulgottesdienst des Wintersemesters
Meryl Streep, die Journalistin, liefert sich einen Schlagabtausch mit Tom Cruise, dem Senator. Jedes Argument für eine neue Militärstrategie in Afghanistan zerlegt sie im Nu.
Ein simpler Test könnte eines Tages eine frühe Behandlung möglich machen.

Beim Spielen mit Streichhölzern hat ein Jugendlicher möglicherweise einen der verheerenden Brände in Kalifornien verursacht. Die jüngsten Waldbrände gehören zu den bislang schlimmsten in der Geschichte des US-Bundesstaats. In den Flammen kamen sieben Menschen ums Leben.

Biokraftstoff klingt umweltverträglich – doch die Zahl der Kritiker nimmt zu. Das Umweltbundesamt sieht hohe Kosten und ein geringfügiges Klimaschutzpotenzial. Sinnvoller wären Biomasse-Kraftwerke.
Selbst das Tragen von Atemschutzmasken hilft nicht: Die Behörden haben die Bürger Kaliforniens aufgerufen, sich in ihren Häusern aufzuhalten. Durch die tagelangen Brände sei so viel Treibhausgas entstanden, wie sonst 440.000 Autos in einem Jahr erzeugen.
Junkies und Drogenhändler, Schläger, Mörder, Messerstecher – schon seit Jahrzehnten verlässt sich Kalifornien auf Kriminelle bei der Brandbekämpfung. Das spart Millionen – für viele ist es aber auch die letzte Chance

Sie haben eine neue Nachricht! „Vince“, 15 Jahre alt und neuer Typ bei US5, lässt grüßen – aber tritt er auch bei der „You“ auf?

Das Flammeninferno in Kalifornien ist nicht nur natürlichen Ursprungs. In mindestens zwei Fällen wird Brandstiftung als Ursache für die riesigen Flächenbrände vermutet. Das FBI ermittelt.
Kalifornien ist nahezu machtlos gegen die völlig unberechenbaren Feuer – die Hoffnungen richten sich auf einen Wetterumschwung

Im kalifornischen San Diego haben Tausende im Qualcomm-Stadion Zuflucht vor dem Flammeninferno gefunden. Dort herrscht eine Mischung aus Ferienstimmung und Fatalismus.

Das Ausmaß der Waldbrände in Kalifornien übersteigt alle Befürchtungen: Behörden sprechen inzwischen von der schlimmsten Brandkatastrophe und den umfangreichsten Evakuierungen aller Zeiten im US-Bundesstaat.

Das Inferno in Kalifornien dauert an. Weit über 500.000 Menschen waren auf der Flucht vor den Flächenbränden. In der Umgebung von San Diego sollen jetzt 350.000 Häuser geräumt werden - was noch mal eine enorme Zahl von Betroffenen bedeutet.
Diesmal waren es nur seine zwei Wohnwagen. Am Montag brannte das Grundstück von US-Schauspieler Sean Penn komplett ab.
In Kalifornien bringen sich Hunderttausende vor den Feuern in Sicherheit / Großstadt San Diego bedroht

Die Feuer im Süden Kaliforniens haben sich dramatisch ausgeweitet und den Bundesstaat zur größten Evakuierungsaktion in seiner Geschichte gezwungen. Mehr als 300.000 Menschen sind auf der Flucht vor der Flammenwalze.
öffnet in neuem Tab oder Fenster