
Von Kanada im Norden bis Mexiko im Süden, Dürre und Hitze lassen in elf US-Bundesstaaten Flammen auflodern.

Von Kanada im Norden bis Mexiko im Süden, Dürre und Hitze lassen in elf US-Bundesstaaten Flammen auflodern.
Im Westen der USA wüten ausgedehnte Wald- und Buschfeuer. In South Dakota kam ein Mann in den Flammen ums Leben.
Dem Kunst-Experimentator David Hockney zum 70.
Das Palo Alto Kammerorchester aus Kalifornien gemeinsam mit Potsdamer Musikschülern im Nikolaisaal
Eine Hitzewelle hat neue Temperaturrekorde im amerikanischen Westen aufgestellt. In dem beliebten kalifornischen Touristenziel Death Valley kletterten die Temperaturen auf über 52 Grad Celsius.

Apple hat in den USA mit dem Verkauf des iPhones begonnen und einen weiteren PR-Coup gelandet – die Kunden stürmen die Läden.

Reagans Redenschreiber Peter Robinson lüftet ein Geheimnis um die Ansprache vor 20 Jahren.

Die "Zerstörung ist überwältigend". Der kalifornische Gouverneur Arnold Schwarzenegger hat die vom Feuer zerstörten Gebiete besucht und den Waldbrandopfern am Lake Tahoe schnelle Hilfe zugesagt.

Die "Zerstörung ist überwältigend". Der kalifornische Gouverneur Arnold Schwarzenegger hat die vom Feuer zerstörten Gebiete besucht und den Waldbrandopfern am Lake Tahoe schnelle Hilfe zugesagt.

Nach ihrem Gefängnisaufenthalt möchte Hotelerbin Paris Hilton ihr Leben drastisch ändern. "Ich glaube, das ist ein ganz neuer Anfang für mich", sagte sie in einer Talkshow.

Ein Waldbrand am kalifornischen Lake Tahoe, der bereits 257 Gebäude und mehr als 1000 Hektar Land vernichtet hat, ist erneut außer Kontrolle geraten.
Hasso Plattner gründet in Babelsberg eine Schule für besseres Software-Design
In Kalifornien hat ein Waldbrand mindestens 50 Häuser zerstört und über 1000 Menschen zum Verlassen ihrer Wohnungen gezwungen.

Der kalifornische Regierungschef Arnold Schwarzenegger besucht überraschend Österreich – will er sich versöhnen?

Vor immer mehr gefährlich warmen Tagen am Mittelmeer warnen Forscher in einer Studie zum Klimawandel.
Ungünstiges Wetter erzwingt Landung in Kalifornien

Glückliche Heimkehr im vierten Anlauf: Nach zweiwöchiger Reise zur Internationalen Raumstation ISS ist der Space-Shuttle Atlantis wieder zur Erde zurückgekehrt.

Glückliche Heimkehr im vierten Anlauf: Nach zweiwöchiger Reise zur Internationalen Raumstation ISS ist der Space-Shuttle Atlantis wieder zur Erde zurückgekehrt.

Eine dicke Wolkendecke über dem Weltraumbahnhof Cape Canaveral in Florida hat erneut die Landung des Space-Shuttles Atlantis verhindert.

Nach der zunächst wegen schlechten Wetters missglückten Rückkehr zur Erde haben sich die sieben Astronauten an Bord der US-Raumfähre Atlantis auf einen weiteren Landeversuch vorbereitet.

Nach der zunächst wegen schlechten Wetters missglückten Rückkehr zur Erde haben sich die sieben Astronauten an Bord der US-Raumfähre Atlantis auf einen weiteren Landeversuch vorbereitet.
Der Bürgermeister von New York, Michael Bloomberg, ist bei den Repubilkanern ausgetreten - und machte so den Weg frei für eine Bewerbung als Unabhängiger um das Präsidentenamt 2008.
Vor 20 Jahren kam Präsident Reagan nach Berlin. Er wollte die Mauer einreißen – und versetzte die Stadt in einen Ausnahmezustand
US-Ermittler haben nach Angaben der Staatsanwaltschaft in Kalifornien Pläne für den Sturz der kommunistischen Regierung von Laos vereitelt. Die Polizei nahm zehn Personen fest.
Ein zweimotoriges Kleinflugzeug ist in der südkalifornischen Kleinstadt Upland, rund 60 Kilometer östlich von Los Angeles, in eine Vorort-Siedlung gestürzt.
Kaliforniens Gouverneur Arnold Schwarzenegger könnte nach einen Zeitungsbericht Ärger mit der US-Justiz bekommen, weil er angeblich eine Zigarre aus dem kommunistischen Kuba rauchte.
Anatomie einer Mordserie: David Finchers kühler Thriller „Zodiac“
Nach gut zwei Wochen scheinen die zwei durch den Sacramento im US-Bundesstaat Kalifornien irrenden Buckelwale auf dem Rückwegs ins Meer.
Nach gut zwei Wochen scheinen die zwei durch den Sacramento im US-Bundesstaat Kalifornien irrenden Buckelwale auf dem Rückwegs ins pazifische Meer.
Wie zündete der entscheidende Funke, der das Leben auf der Erde entstehen ließ? Stanley Miller versuchte es experimentell zu ergründen. Nun ist der berühmte Chemiker im Alter von 77 Jahren gestorben.
Im US-Bundesstaat Kalifornien wächst die Sorge um zwei seit Tagen durch die Flüsse im Landesinnern irrende Buckelwale. Biologen versuchten die Tiere mit Walgesängen wieder aufs offene Meer zu locken - bisher erfolglos.
In Kalifornien ist der tragische Irrweg zweier Buckelwale zu einer Attraktion geworden. Sie verirrten sich in die Bucht vor San Francisco und schwimmen nun weiter ins Landesinnere. Ein Wal wurde sogar von einer Schiffsschraube verletzt.
Von Harald Martenstein
Nach der vorläufigen Aussetzung der Todesstrafe im US-Bundesstaat Kalifornien hat Gouverneur Arnold Schwarzenegger neue Pläne für eine Fortsetzung der Hinrichtungen vorgestellt.
Floyd Landis soll gegen Armstrong aussagen – für eine mildere Dopingsperre
Floyd Landis soll gegen Armstrong aussagen für eine mildere Dopingsperre
Der "Terminator" kehrt auf die Leinwand zurück, allerdings ohne Arnold Schwarzenegger in seiner Cyborg-Paraderolle. Der Gouverneur von Kalifornien habe den Film "nicht einmal auf seinem Radar", so sein Sprecher.
Der "Terminator" kehrt auf die Leinwand zurück, allerdings ohne Arnold Schwarzenegger in seiner Cyborg-Paraderolle. Der Gouverneur von Kalifornien habe den Film "nicht einmal auf seinem Radar", so sein Sprecher.
Immer tiefer stoßen Forscher in Gehirn und Geist vor – und eröffnen neue Möglichkeiten für die Medizin
Astronomen haben die hellste Sternexplosion beobachtet, die jemals gesehen wurde.
öffnet in neuem Tab oder Fenster