Zwischen Öko und Eso: „Altiplano“ will Poesie und Politik in den Anden verbandeln. Doch die Widersprüche ermüden bald.
Peru
Niemand darf sich ohne Genehmigung dem Eyjafjalla-Vulkan nähern – eine Fahrt in die Aschewolke mit einem Panzer aus Berlin.

„Hass stellt sich ein, wenn Liebe enttäuscht wird“ Sportphilosoph Gunter Gebauer über Guerreros Flaschenwurf und die Gefahren emotionaler Nähe zwischen Spielern und Fans
In Peru wurde ein Egel mit großen Zähnen entdeckt. Das neue Tier heißt Tyrannobdella rex.
Ob IT-Experte, Jurist oder Soziologe: Erfahrene Fachkräfte sind gefragt im Friedensdienst. Meist sind es Akademiker, die sich für den Einsatz weiter qualifizieren.
Über eine Luftbrücke sind am Mittwoch hunderte gestrandete Touristen aus der alten Inka-Stadt Machu Picchu in Peru gerettet worden. Noch 1500 Menschen sitzen fest.

HSV-Stürmer Paolo Guerrero sitzt in seiner Heimat Peru fest, weil er sich nicht ins Flugzeug traut.
Wegen heftiger Regenfälle kommt die Rettung von mehr als 2500 Touristen in der Nähe der alten Inka-Stadt Machu Picchu in Peru nur langsam in Gang. Bis Dienstag wurden 125 der nach schweren Unwettern gestrandeten Urlauber mit Hubschraubern ausgeflogen.

Ein Junge schreit, weil sein Fuß aufgeschnitten ist, eine Frau vermisst seit dem Beben ihren Mann, ein Krankenhaus, das Risse hat – und Menschen, die Mut machen. Einer sagt: "Solange es Leben gibt, gibt es Hoffnung."
Papardelle mit Teriyaki-Ente, Eis aus Tonkabohne, aber niemals: Kaninchen mit Kabeljau. Die Geschichte der Fusionsküche.
Peruanischer Siegerfilm der Berlinale: Claudia Llosas „Eine Perle Ewigkeit“ kommt ins Kino

Nach dem verlorenen Spiel gegen Argentinien haben sich peruanische Fans offenbar revanchiert. Hacker haben auf der offiziellen Internetseite von Diego Maradona kurzzeitig ein Foto des weinenden Trainers der argentinischen Fußballnationalelf platziert.
Eine deutsche Biologin flog als Kind über Peru. In 3000 Meter Höhe krachte es, sie fiel in ihrem Sitz zur Erde - und überlebte.
Der neue Verein „Futouris“ bündelt nachhaltige Projekte der Reisebranche
Vom Glücksritter zum Straftäter: Der Film "Achterbahn" dokumentiert das abenteuerliche Leben des Berliner Pleitiers Norbert Witte

Norbert Witte war einst spektakulär mit seinem Freizeitpark im Plänterwald gescheitert. Später flog er als Drogenkurier in Peru auf – und kam frei. Dies hat Peter Dörfler zu einem Film über den Schausteller inspiriert, ab sofort in den Kinos zu sehen ist.
Die kleinen Indiovölker in Brasilien, Peru und Paraguay sind in ihrer Existenz bedroht. Sie werden oft Opfer von brutaler Gewalt und Vertreibung
In der Realität können sich Sonne und Mond nie treffen. Sie sind zwei Himmelskörper, die weit voneinander entfernt im Weltraum schweben, jedoch durch unsichtbare Kräfte verbunden sind. In Peter Brosens und Jessica Woodworths Film "Altiplano" begegnen sich Sonne und Mond.
Was es bringt, für einige Zeit im Ausland zu arbeiten: Drei Absolventen eines internationalen Austauschprogramms berichten.
Der venezolanische Oppositionspolitiker Manuel Rosales hat in Peru politisches Asyl erhalten. Gegen ihn wurde vergangene Woche aufgrund von illegaler Bereicherung ein Haftbefehl erlassen.
Perus ehemaliger Präsident Alberto Fujimori ist wegen schwerer Menschenrechtsverletzungen während seiner Amtszeit zu 25 Jahren Gefängnis verurteilt worden.
Themen – Trends – Termine: Was in den kommenden Tagen in der Hauptstadt los ist.
Norbert Witte mit Freizeitpark im Plänterwald gescheitert – später als Drogenkurier in Peru aufgeflogen
Werder Bremen fürchtet, dass sich der Transfer-Skandal um den Peruaner Claudio Pizarro noch ausweitet
Dem 1:0-Sieg im Uefa-Cup-Hinspiel gegen St. Etienne folgte der Paukenschlag: Werder Bremens Clubchef Jürgen Born trat am Freitag wegen des Vorwurfs der Untreue zurück, Klaus Allofs ist der neue starke Mann.

Die Bremer gewinnen das Hinspiel nur 1:0 gegen Saint-Etienne und ärgern sich nach einer schwachen zweiten Halbzeit über verpasste Chancen.
In Peru sind am Montag mindestens 13 Menschen durch einen Erdrutsch ums Leben gekommen. Eine Lawine aus Geröll und Schlamm hat das gesamte Dorf Huanchumay unter sich begraben.
US-Behörden sind weiterem Betrüger auf der Spur.

Werder Bremen hat im Pokal Selbstvertrauen für die Bundesliga-Rückrunde getankt. Trotz eines Rückstandes bei Borussia Dortmund gewann Werder im Signal-Iduna-Park und zog ins Viertelfinale des DFB-Pokals ein.

Mit Misericordia hat der Franzose Aurelyen die einzige bekannte Modemarke aus Peru aufgebaut
Immer mehr Berliner sind bereit, für fair gehandelte Waren aus der Dritten Welt mehr Geld auszugeben.

Ein Mythos, viele Entdecker: Hiram Bingham war nicht der erste Forscher auf dem Machu Picchu.

Auf dem seit Dienstagmorgen blockierten Flughafen in Bangkok sitzen 3000 Menschen fest. Die Regierungsgegner wollen mit der Besetzung die Rückkehr des Präsidenten Somchai Wongsawat vom APEC-Gipfel aus Peru verhindern.

Die Regierungsgegner in Thailand machen Ernst. Sie rufen zum "letzten Kampf" gegen die Regierung auf. Es kommt nicht nur zu Schusswechseln mit Anhängern von Ministerpräsident Somchai Wongsawat.
Lasst roten Samt um mich sein! Dagmar Manzel ist Offenbachs "La Périchole" am Berliner Ensemble.
„Lost City Radio“: Daniel Alarcóns meisterhafter Roman über Peru und sein Bürgerkriegstrauma
Stets wurden sie verehrt: die Davids gegen die Goliaths. Bis die Farc in Kolumbien den Guerillakampf kriminell machte.
Philipp Kohlschreiber und Andreas Beck haben als erste deutsche Tennisprofis die zweite Runde bei den US Open in New York erreicht. Björn Phau musste gegen Rafael Nadal antreten und lieferte dem Olympiasieger einen großen Kampf.
Ein 71-jähriger Rentner hat sich an einem lukrativen Nebenverdienst versucht. Der Schmuggel von 200 Kilogramm Kokain aus Peru sollte ihn und seine Komplizen reich machen. Jetzt drohen 15 Jahre Gefängnis.
Berliner Forscher entdecken ein frühes Lehmrelief. Es zeigt, dass die Hochkultur von Altperu schon etwa 3500 vor Christus an der nördlichen Küste ihren Anfang nahm.