zum Hauptinhalt
Thema

Sudan

Land in Trümmern. Der Krieg hat Millionen Jemeniten obdachlos gemacht. Vor allem Saudi-Arabiens Luftschläge haben im Armenhaus der arabischen Welt verheerende Schäden angerichtet.

Vor einem Jahr hat die Golfmonarchie in den Jemen-Konflikt militärisch eingegriffen – ohne Erfolg. Nun soll es eine Waffenruhe und Friedensgespräche mit den Aufständischen geben.

Von Christian Böhme
Im November 2015 wurde in Malis Hauptstadt Bamako ein Hotel überfallen. Die Terroristen wollten offenbar vor allem Ausländer treffen.

Sie kommen, um zu unterstützen. Doch ihr Job wird immer gefährlicher. Entwicklungshelfer sind zum Ziel von Anschlägen und Attacken geworden. Die Täter wissen: Ausländische Opfer garantieren weltweite Aufmerksamkeit.

Von Ulrike Scheffer
Die Zucht der Oryxantilopen im Reservat gelang.

Tiere aus dem Alten Testament wollte Israel in der Wüste Negev wieder heimisch machen. Bei der Auswilderung misslang vieles. Doch das Projekt ist Sinnbild des unbeirrbaren Gestaltungswillens eines Landes.

Von Sebastian Leber
Ein Arbeiter steht in einer ausgebombten Fabrik. Eine Ende des Krieges im Jemen ist nicht in Sicht.

Saudi-Arabien und der Iran führen im Jemen einen Stellvertreterkrieg. 3000 Zivilisten sind bereits gestoren, zwei Millionen Menschen auf der Flucht.

Von Christian Böhme
Flüchtlinge wurden von der französischen Polizei eingekreist und versuchen, zu entkommen. Ein Mann aus dem Sudan wurde von einem Truck angefahren.

Tausende Migranten belagern den Eurotunnel in Calais, um nach Großbritannien zu kommen. Die Polizei geht gegen sie an, ist aber überfordert. Das Chaos könne den ganzen Sommer anhalten, warnt der britische Premier Cameron. Er setzt auf Abschottung.

Von Hendrik Bebber
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })