zum Hauptinhalt
Thema

Sudan

"Ich bin ein Sprecher Gottes" - der ugandische Rebellenführer Joseph Kony soll für unzählige Gräueltaten verantwortlich sein.

Die USA haben ein Kopfgeld auf den ugandischen Rebellenführer Joseph Kony ausgesetzt, ein weiteres Zeichen, dass sie sich dem Internationalen Gerichtshof annähern. Mitglied wird Amerika dennoch so bald nicht.

Von Julia Prosinger
Blau und Gelb sind unsere Farben. Singen sie nicht nur in Schweden, Rumänien oder in der FDP. Sondern auch im Fußballstadion der kasachischen Hauptstadt Astana. Foto: dpa

Warum Kasachstans Fußballer nicht bei den Asiaten mitspielen und das keineswegs ein Ausnahmefall ist.

Von Stefan Hermanns

Am Anfang standen Investitionen in die Rohstoffförderung. Doch inzwischen bilden sich in großen Städten China-Towns. Im Sudan sind die Prinzipien Pekings an der Realität gescheitert. Dennoch ist China in Afrika zu einer echten Weltmacht geworden.

Von Dagmar Dehmer
Umsonst und draußen. Auf der Dachterrasse des ehemaligen Universitätsgebäudes schlafen im Sommer viele Bewohner, um den beengten Verhältnissen zu entgehen.

Das Universitätsgebäude am Stadtrand von Rom stand jahrelang leer. Dann wurde es besetzt. Von Ostafrikanern, die Schutz vor der Kälte suchten. Sie tauften das Haus „Palast Salam“. Es ist zum Symbol für die europäische Flüchtlingsmisere geworden.

Von Fabio Ghelli

Der Konflikt in Mali reicht weit in die Vergangenheit zurück - bis in die vorkoloniale Zeit. Er verläuft an der Grenze zwischen sesshaften Bauern und Hirtenvölkern, Schwarzafrikanern und Arabern, Sklavenhaltern und Sklaven, Muslimen und Christen. All das spielt unausgesprochen eine wichtige Rolle bei einer Lösung der Krise.

Von Dagmar Dehmer
Herausgeputzt: Hier wird keine Vuvuzela von Speichelresten gereinigt, sondern die Stadionsitze im Nelson Mandela Bay Stadion in Port Elizabeth abgespritzt.

Nur die Vuvuzela ist geblieben: Am Samstag beginnt der Afrika-Cup in Südafrika. Eine Vorfreude wie zur Fußball-Weltmeisterschaft 2010 bleibt aus. Denn das Image des heimischen Fußball hat zuletzt arg gelitten.

Von Olaf Jansen
Angst ohne Ende. Zehntausende Flüchtlinge aus Sudan, Äthiopien und Eritrea sind in den vergangenen Jahren über den Sinai nach Israel gekommen. Dort droht ihnen dann die Abschiebung in ihre Heimat. Foto: Ronen Zvulun/Reuters

Tausende Flüchtlinge queren jährlich auf ihrem Weg vom Sudan oder Äthiopien nach Israel den Sinai. Doch dort haben es Organhändler auf sie abgesehen. Ein teuflisches Geschäft, das von der internationalen Gemeinschaft ignoriert wird.

Von Martin Gehlen
Im Anflug auf die Erde. Der Asteroid „Apophis“ mit einem Durchmesser von etwa 325 Metern raste jetzt in einer Entfernung von circa 14,5 Millionen Kilometern an der Erde vorbei. Am Freitag, dem 13. April 2029, wird er voraussichtlich in nur 22.000 Kilometern Entfernung an uns vorbeisausen. Die Grafik zeigt einen Himmelskörper ähnlich „Apophis“.

Astronomen überwachen erdnahe Asteroiden, um mögliche Kollisionskandidaten rechtzeitig zu erfassen. Doch die Vorwarnzeit könnte unter Umständen nur Wochen betragen.

Von Rainer Kayser, dpa
„Nieder mit Israel“: Die sudanesische Führung macht Jerusalem für den Angriff auf eine Rüstungsfabrik verantwortlich.

Zwischen Israel und der Hamas herrscht nur eine brüchige Waffenruhe. Und offenbar hat die Regierung Netanjahu auch Ziele im Sudan angegriffen.

Von Charles A. Landsmann

Zwei Amerikaner sterben bei Angriff auf Camp Bastion – er selbst bleibt unverletzt / Papst mahnt in Beirut zu Frieden und Toleranz.

Von
  • Martin Gehlen
  • Matthias Thibaut

Schreiben zwischen Privatleben und Politik: Die Berliner Autorin Priya Basil stellt ihren neuen Roman auf dem Internationalen Literaturfestival vor.

Von Leonie Langer
In mindestens 24 Ländern werden Kinder als Soldaten rekrutiert.

Überall auf der Welt werden Konflikte mit brutaler Gewalt ausgetragen. Mal geht es um Bodenschätze, mal um religiöse und ethnische Konflikte und meist um Macht. Doch anders als die Kriege in Syrien oder Afghanistan werden sie international kaum wahrgenommen. Wir schauen hin.

Von
  • Dagmar Dehmer
  • Ulrike Scheffer
Unter seiner Flagge. Guor Marial geht für den neu gegründeten Südsudan an den Start, lebt aber am Grand Canyon im US-Bundesstaat Arizona. Foto: Reuters

Als Kind musste GUOR MARIAL vor dem Krieg davonlaufen – jetzt läuft er für den Südsudan bei Olympia.

Von Oliver Trust
Hunger. Mehr als 200 000 Menschen sind aus dem umkämpften Grenzgebiet in den Südsudan oder nach Äthiopien geflohen. In den provisorischen Flüchtlingslagern gibt es kaum Wasser, nicht genug zu essen und nur in einigen Fällen eine medizinische Versorgung.

Südsudan ist seit einem Jahr ein eigener Staat. Doch seinen Problemen ist das Land nicht entkommen. Und der Konflikt mit dem Sudan ist in eine neue Runde gegangen.

Von Dagmar Dehmer
Aufmarsch. Khartum hat zwar eine große Armee und auch etwa 70 Kampfflugzeuge, von denen gilt allerdings nur die Hälfte als einsatzbereit. Wie stark die Truppe wirklich ist, weiß keiner.

Zerstörte Raffinerien, Bomben, Tote – ein Jahr nach der Unabhängigkeitserklärung eskaliert die Krise zwischen Südsudan und Sudan.

Von Dagmar Dehmer
Besser für Deutschland? US-Präsidentschaftskandidat Mitt Romney mit Ehefrau Ann.

Die Deutschen mögen es, wenn in den USA die Demokraten regieren. Deshalb hoffen die meisten auch auf eine Wiederwahl Obamas. Dabei sind sie mit republikanischen Präsidenten meistens besser gefahren, meint unser Gastautor.

Von Thomas Speckmann

Der Südsudan will ein besetztes Fördergebiet nicht aufgeben, der Sudan macht dagegen mobil. Der UN-Sicherheitsrat warnt vor einer „ernsten Bedrohung für den Frieden“.

Von Dagmar Dehmer
Missbraucht. Der achtjährige Moses im Jahr 2004. Er ist eines von zehntausenden Kindern, die von Joseph Kony (unten im Jahr 2006) zu Kindersoldaten gemacht wurden.

Ein Filmproduzent macht per Youtube Jagd auf Afrikas brutalsten Rebellenchef Joseph Kony – das ist umstritten.

Von Wolfgang Drechsler

Die Elfenbeinküste um ihren Star Didier Drogba steht nach einem 3:0 über Äquatorialguinea im Halbfinale des diesjährigen Afrika-Cups. Ebenso weiter ist das Team aus Sambia nach einem 3:0 gegen den Sudan. Die Gegner der beiden werden am Sonntag ermittelt.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })