Afghanistan kann sich Kampf gegen Drogen noch nicht leisten
Taliban
Hätte der 11. September verhindert werden können? Die Terrorfrage im amerikanischen Wahlkampf
100 Tote nach Attentat auf afghanischen Luftfahrtminister
mit Kampf gegen Taliban
Die neuen Helden der Antikriegsbewegung – Ruhal Ahmed, Shafiq Rasul, Asif Iqbal, Jamal alHarith, und Tarek Dergoul – sind nach Großbritannien zurückgekehrt, nachdem sie zwei Jahre lang in Guantanamo Bay auf Kuba festgehalten worden waren. Obwohl alle fünf umgehend nach ihrer Ankunft in Großbritannien mit Hilfe der britischen Antiterrorgesetze verhaftet wurden, befand sich einer der Männer nach wenigen Stunden wieder auf freiem Fuß.
Protest in USA für Bremer Häftling
sagt der Politologe Michael Walzer
BBC berichtet über gezielte Militäroperation in Pakistan / Chef des Terrornetzwerks Al Qaida soll unverletzt sein
Ramzi Binalshibh gilt als Schlüsselfigur
Wie kann Terror bekämpft werden? Zur Not ohne die Uno, sagt der Politologe Michael Walzer
Fall des Bremer Inhaftierten soll in den USA vor Gericht kommen
Der US-Sonderbeauftragte Taylor über Demokratie und Religion, die Rolle der Taliban und die Suche nach bin Laden
Britische und US-Truppen sollen Terrorführer eingekreist haben
Der Opiumhandel in Afghanistan floriert – gegen den Willen der UN
BUNDESWEHR IN KUNDUS
„Osama“-Regisseur Siddiq Barmak über Heimat, Exil und den vorsichtigen Aufbruch des Kinos in Afghanistan
„Osama“, der erste afghanische Spielfilm nach dem Taliban-Terror
Der Kompromiss der Loya Dschirga schlägt eine Brücke zwischen konservativer Mehrheit und Modernisierern
Sayed Gailani verhandelt mit seinen Erzfeinden, den Taliban
IRAK UND DIE FOLGEN
Das schwere Berufsleben eines afghanischen Sportreporters
Eine Frau war es, die bei der Loya Dschirga, der afghanischen Ratsversammlung, den ersten großen Eklat auslöste. Malalai Dschuja, die Vizevorsitzende des Verfassungskonvents, sagte, Kämpfe rivalisierender Gruppen von Mudschahedin – der Gotteskrieger, die gegen die sowjetischen Truppen gekämpft hatten – hätten Anfang der Neunziger den Bürgerkrieg heraufbeschworen, der 1995 die Taliban auf den Plan rief.
Nach der Gefangennahme von Saddam Hussein hofft der afghanische Präsident Hamid Karsai auch auf eine Festnahme von Terrorchef Osama bin Laden und Talibanführer Mullah Omar. „Am Ende werden sie dasselbe Schicksal wie Saddam erleiden", sagte Karsais Sprecher am Montag in Kabul.
Die Afghanen beraten über ein neues Grundgesetz – doch es geht vor allem um die Macht des Präsidenten
In Afghanistan tagt die Loya Dschirga – ein Modell auch für den Irak
Der Entwurf für Afghanistans Verfassung ist moderat. Bei der Ratsversammlung könnte er deshalb durchfallen
Irak, Afghanistan und Köln: gefährdete Denkmäler überall
Der Status der Gefangenen auf Guantanamo bringt amerikanische Juristen gegen die US-Regierung auf – nun schreiten Gerichte ein
Minister für engere Zusammenarbeit / Union streitet über EU-Beitritt / Türken aus Deutschland in Al-Qaida-Lager ausgebildet
Joachim v. Hildebrandt über Afghanistan am Helmholtz-Gymnasium
Bushs Antiterrorkrieg erreicht das höchste Gericht der USA
Fast schon Routine: Vor zwei Jahren stimmte der Bundestag zu, dass Deutschland sich an „Enduring Freedom“ beteiligt
Wie die Deutschen in Afghanistan den Fußball fördern – und das Selbstvertrauen der Kinder und Jugendlichen
Es war Rumsfeld, der in aggressiver Art und Weise Zweifel an diesem Krieg gegen den Irak außer Acht gelassen hat, obwohl noch viel gegen Al Qaida und die Taliban getan werden musste. Doch nun scheint er sich teilweise die gleichen Sorgen zu machen.
Machtkampf in Kabul vor der Abstimmung über das Grundgesetz
Sigmar Polkes „History of Everything“ in der Tate Modern London zeigt den deutschen Künstler als Trivialmythos
Die Afghanen lernen Demokratie – jetzt dürfen auch Parteien gegründet werden
Den USA wird vorgeworfen, Häftlinge in Guantanamo zu foltern
Frauke Eigen porträtiert Afghanistan nach dem Krieg. Jetzt zeigt die Kabuler Nationalgalerie ihre Fotos
Wiederaufbauminister Farhang über den internationalen Einsatz in Afghanistan, Gotteskrieger und den Einfluss der Warlords