
Beim ersten von zwei ausverkauften Konzerten in der Berliner Columbiahalle demonstrierten Tash Sultana ihre Loop-Pop-Künste.

Beim ersten von zwei ausverkauften Konzerten in der Berliner Columbiahalle demonstrierten Tash Sultana ihre Loop-Pop-Künste.

Maxim Biller, Inger-Maria Mahlke, María Cecilia Barbetta und weitere: Die Shortlist für den Deutschen Buchpreises 2018.

Überwältigend: Daniel Barenboim mit Yulia Deyneka und Sennu Laine im Pierre Boulez Saal.

Zumutung oder Weltereignis? Kulturstaatsministerin Monika Grütters plädiert für Offenheit gegenüber dem in Berlin-Mitte geplanten Großevent.

Hans Puttnies ergründet die Geschichte der zerstörten Wüstenmetropole in einem Essayfilm. Er macht wehmütig und gleichzeitig ratlos.

Inklusion als Einladung in Taktform: Das „Woka Kuma“-Festival bringt westafrikanische Musikerinnen nach Berlin.

Vorherrschaft mit Schrecken: Der britische Historiker nimmt sich in seinem lehrreichen Buch den Begriff "Hegemonie" vor.

Marseilles Kunstmarkt ist klein. Trotzdem findet in der südfranzösischen Hafenstadt jedes Jahr die Messe Art-O-Rama statt. Ein Rundgang.

Tradition verpflichtet: Klaus Dörr, Interimsintendant der Volksbühne, über seinen Spielplan, die Zukunft des Hauses und wie er mit dem Druck umgeht.
öffnet in neuem Tab oder Fenster