
Soziologe Wilhelm Heitmeyer untersucht seit Jahren die Zustände im Land. Ein Gespräch über neuen Autoritarismus, rohe Bürgerlichkeit und die Schweigespirale.

Soziologe Wilhelm Heitmeyer untersucht seit Jahren die Zustände im Land. Ein Gespräch über neuen Autoritarismus, rohe Bürgerlichkeit und die Schweigespirale.

Kein Blutgeld: Zwei New Yorker Museen und ein US-Unterhaltungskonzern verzichten auf Gelder aus Saudi-Arabien.

Der alternative Literaturnobelpreis ist eine schöne Anerkennung, aber eben nicht der "richtige": Über die Erneuerungsprozesse bei der Schwedischen Akademie.

Wer wagt und Hamsun mit Ibsen kreuzt, gewinnt: Sebastian Hartmanns großartige Inszenierung „Hunger. Peer Gynt" im Deutschen Theater Berlin.

Nach Absage des Konzerts von Feine Sahne Fischfilet: Kulturstaatsministerin Monika Grütters und Berlins Kultursenator Klaus Lederer äußern ihr Unverständnis.
Vor den Herbstauktionen in der Villa Grisebach: Was Bernd Schultz für das künftige Exilmuseum versteigert.
öffnet in neuem Tab oder Fenster