zum Hauptinhalt

Museum Folkwang: Auftrag geht an Chipperfield

Der britische Stararchitekt David Chipperfield soll das neue Museum Folkwang in Essen bauen. Dies hat eine Jury am Dienstag beschlossen.

Essen - Chipperfield war bereits in einer Vorauswahl Mitte Februar der erste Preis zugesprochen worden. Gemeinsam mit einem zweitplatzierten Team, dem Londoner Architektenbüro Adjaye/Associates, war der bedeutende Baumeister jedoch aufgefordert worden, den Entwurf noch einmal zu überarbeiten. Der Neubau, für den die Krupp-Stiftung als alleiniger Geldgeber 55 Millionen Euro zur Verfügung stellt, soll 2010 fertig sein. In diesem Jahr ist Essen und das Ruhrgebiet Kulturhauptstadt Europas.

Die Jury lobte an dem Sieger-Entwurf unter anderem den Respekt vor dem zu erhaltenden denkmalgeschützten Altbau des Museums, der 1960 von einem lokalen Architekten errichtet worden war. Mit dem Abriss eines Museumstraktes von 1983 und dem Neubau soll noch in diesem Sommer begonnen werden.

Die Planung Chipperfields sieht die Aufteilung des Museums in mehrere kubische Baukörper vor, die durch Innenhöfe verbunden sind. Insgesamt stehen nach dem von der Klarheit der Klassischen Moderne geprägten Entwurf dem Museum 4500 Quadratmeter Ausstellungsfläche zur Verfügung. An dem Wettbewerb hatte sich ein Dutzend international bekannter Architekten aus Europa und Japan beteiligt. Chipperfield, der von der Baukunst Le Corbusiers beeinflusst ist, macht derzeit unter anderem mit seiner Planung für die Berliner Museumsinsel von sich reden. (tso/dpa)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false