zum Hauptinhalt
Die britische Elektropop-Band Metronomy.

© Alex Lambert

Beach House, Metronomy, Spoon und Hurray For The Riff Raff: Die Pop-Alben der Woche im Soundcheck

Jeden Freitag stellen Popkritiker ab 21 Uhr auf Radio eins die Alben der Woche vor. Diesmal mit Beach House, Metronomy, Spoon und Hurray For The Riff Raff.

Hurray For The Riff Raff: Life On Earth (Warner)

Auf dem neuen Album des amerikanischen Kollektivs stellt sich Frontfrau Alynda Segarra immer wieder die Frage: Was versetzt uns in die Lage, Krisen zu überstehen? Einflüsse aus New York Punk, Folk und Post-Punk passen dazu traditionell bestens. Die ins Esoterische kippende Lyrik ist verschmerzbar. Torsten Groß, Moderator

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.

Beach House: Once Twice Melody (Bella Union)

Die trippy Songs des Duos sind melancholisch angelegt, von schlierigen Synthies geprägt und mit Gitarren-Eruptionen veredelt. Zwar erlauben sich Victoria Legrand und Alex Scally Ausbrüche aus ihren Watte-Klängen, bleiben aber Themen rund um düstere Momente treu. Hella Wittenberg, Rolling Stone

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.

Spoon Lucifer: On The Sofa (Matador)

Ein atemloses, begeisterndes zehntes Studioalbum der Texaner. Auf „Lucifer on The Sofa“ schwelgen Spoon in der Dynamik und dem fein austarierten Spiel zwischen Verzerrung und Klarheit. Ein lautes Werk, das imstande ist, uns zum gefühlten Ende der Pandemie gründlich wachzurütteln. Max Dax, freier Kulturjournalist

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.

Metronomy: Small World (Virgin)

Die flinken Tanzbeinchen von Joe Mount sind durchs Home Office ermüdet. Der Sänger gesteht, er habe eine introspektive Platte geschrieben. Nur noch selten bricht der exzentrische Synthiesound durch melancholische Gitarren. Aber wer will noch Seelenbalsam, wo alle nach Sonnencreme dürsten? Hannes Soltau, Tagesspiegel

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false