zum Hauptinhalt

Literatur: Beste Hörbücher werden ausgezeichnet

18 Hörbücher und drei Verlage sind für den 5. Deutschen Hörbuchpreis nominiert worden. Die Auszeichnung wird am 18. März während des Internationalen Literaturfestes lit.Cologne in Köln verliehen.

Köln - Ausgezeichnet werden die besten und innovativsten Hörbücher aus dem vergangenen Jahr, für die ein Gesamtpreisgeld von mehr als 23.000 Euro zur Verfügung steht, teilte der WDR mit. Die Schirmherrschaft hat die designierte WDR-Intendantin Monika Piel übernommen. Eine neunköpfige Jury entscheidet über die endgültige Vergabe der Preise.

Die Nominierungsjury hat aus mehr als 400 Einsendungen in sieben Kategorien jeweils drei Hörbücher oder Verlage ausgewählt. Zu den Nominierten gehört unter anderem in der Kategorie "Beste Info" die Hörbuch-Box "Die Kinder der Manns". Schauspielerin Monica Bleibtreu ist in der Kategorie "Beste Interpretin" für ihre Leistung in "Tannöd" nominiert, und "Die Attentäterin" von Yasmina Khadra tritt in der Kategorie "Beste Fiktion" an.

"Das besondere Hörbuch" hat den diesjährigen Schwerpunkt Musik, hier ist unter anderem "Das Gespenst von Canterville" von Oscar Wilde nominiert. Weitere Kategorien sind "Bestes Kinder-/Jugendbuch", "Bester Interpret" und die "Beste verlegerische Leistung". Für ihr Gesamtprogramm hat die Jury die Verlage Silberfuchs, Hörkultur und Hörcompany nominiert.

Erstmals wird auch der Publikumspreis des Buchhandels "Hörkules" zusammen mit dem Deutschen Hörbuchpreis verliehen. (tso/ddp)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false