zum Hauptinhalt
Beatrice Frey leitet die Abteilung.

© Elke Walkenhorst

Tagesspiegel Plus

Das Drama mit der Lohnarbeit: Georges Perecs „Die Gehaltserhöhung“ im Deutschen Theater

Gibt es individuelle Freiheit in der Corporate Identity? Mit großer Lust am Wahnwitz inszeniert Anita Vulesica Perecs Stück über einen Angestellten, der mehr Geld will.

„Halt die Deadline ein, so ist’s fein. Hol die Ellenbogen raus, burn dich aus“. So besingt die Gruppe Deichkind in „Bück dich hoch“ den Betriebssport im Verein „Entfremdete Lohnarbeit“, von dem so viele Angestellte weltweit ein Lied singen könnten. Die Frage, wieviel Stress und Selbstverausgabungsbereitschaft im Job sein muss – und damit verbunden: welche Work-Life-Balance eigentlich wünschenswert wäre – wird gegenwärtig wieder besonders eifrig diskutiert (siehe: Vier-Tage-Faulpelze gegen Überstunden-Aficionados!). Neu ist sie freilich nicht.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
showPaywallPiano:
true