zum Hauptinhalt

Kultur: Der Erfolg läßt sich auf die konsequente Umsetzung des Sanierungskonzeptes zurückführen

Die Deutsche Oper Berlin hatte im vergangenen Jahr eine Besucher- und Einnahmesteigerung zu verzeichnen. Wie die Oper gestern mitteilte, erzielte sie trotz Tarifsteigerungen einen ausgeglichenen vorläufigen Jahresabschluss und konnte die Einnahmen um etwa 2,3 Millionen Mark anheben.

Die Deutsche Oper Berlin hatte im vergangenen Jahr eine Besucher- und Einnahmesteigerung zu verzeichnen. Wie die Oper gestern mitteilte, erzielte sie trotz Tarifsteigerungen einen ausgeglichenen vorläufigen Jahresabschluss und konnte die Einnahmen um etwa 2,3 Millionen Mark anheben. Dies sei vor allem durch eine konsequente Umsetzung des 1998 verabschiedeten Sanierungskonzeptes mit einem weiteren Stellenabbau und Einsparungen erreicht worden, hieß es. Die Oper hatte im vergangenen Jahr 255 000 Besucher, etwa 20 000 mehr als im Jahr davor.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false