
Leipziger Ausstellung zum 11. September: „Von jetzt auf gleich kann alles vorbei sein“
Im Panometer macht Yadegar Asisi die Schrecken von 9/11 erlebbar. In den Blick rücken auch die Folgen des „Kriegs gegen den Terror“ – und seine Vorgeschichte.
Es ist 8 Uhr 41 an einem sonnigen Herbsttag in New York. Man steht auf dem kleinen Friedhof vor der kleinen St. Paul’s Chapel aus dem 18. Jahrhundert, der ältesten Kirche Manhattans. Die ersten Touristen machen sich auf und fotografieren die Twin Towers, strömen in die Geschäfte, kaufen sich ihren ersten Kaffee. Vögel zwitschern, der Verkehr rauscht und die typischen amerikanischen Polizeisirenen vollenden den New-York-Sound.
Lesen Sie weiter mit Tagesspiegel Plus
für 14,99 € 0,00 €
Nie waren verlässliche Informationen wichtiger
Stark werbereduziert
in der Tagesspiegel App
Exklusive Inhalte für
Tagesspiegel Plus-Leser
Ohne Risiko:
Jederzeit kündbar
Schon Digital-Abonnent? Hier anmelden