Mit einem absoluten Besucherrekord ist am Sonntag die 60. Frankfurter Buchmesse zu Ende gegangen. Als besonderer neuer Trend zeichnete sich in diesem Jahr der Bereich Fantasy ab.
Alle Artikel in „Literatur“ vom 19.10.2008
Jahr
Tag
MoDiMiDoFrSaSo1. Oktober2. Oktober3. Oktober4. Oktober5. Oktober6. Oktober7. Oktober8. Oktober9. Oktober10. Oktober11. Oktober12. Oktober13. Oktober14. Oktober15. Oktober16. Oktober17. Oktober18. Oktober19. Oktober20. Oktober21. Oktober22. Oktober23. Oktober24. Oktober25. Oktober26. Oktober27. Oktober28. Oktober29. Oktober30. Oktober31. Oktober
Meinungsfreiheit, E-Book, Finanzkrise - das waren die am häufigsten gebrauchten Wörter der Frankfurter Buchmesse. Eine Bilanz unseres Buchmessen-Reporters Gerrit Bartels.
Alan Bennetts Queen-Novelle „Die souveräne Leserin“
Mit Grüßen aus der Hölle: Kurt Drawert erzählt von der untergegangenen DDR.

Harry Rowohlt isst Salat, Dieter Bohlen zeigt Zähne, das E-Book bittet um Geduld, einem Verlag wird der Kredit gekündigt - vor allem aber wird viel geschrieben. Auch dieser Text hier.
Der Schriftsteller und Tagesspiegel-Kolumnist Jens Sparschuh lässt sich von Seemannsgarn einspinnen - mit Hörbüchern auf dem Weg nach Hiddensee.
Karl-Heinz Ott porträtiert einen Weltanschauungsschwadroneur