Um nicht nominierten Neuerscheinungen mehr Beachtung zukommen zu lassen, plädiert die Schriftstellerin Julia Franck für eine Verschiebung der Buchpreis-Verleihung.
Alle Artikel in „Literatur“ vom 13.10.2008
Jahr
Tag
MoDiMiDoFrSaSo1. Oktober2. Oktober3. Oktober4. Oktober5. Oktober6. Oktober7. Oktober8. Oktober9. Oktober10. Oktober11. Oktober12. Oktober13. Oktober14. Oktober15. Oktober16. Oktober17. Oktober18. Oktober19. Oktober20. Oktober21. Oktober22. Oktober23. Oktober24. Oktober25. Oktober26. Oktober27. Oktober28. Oktober29. Oktober30. Oktober31. Oktober

Das erste Buch ist fertig, jahrelang hat man heimlich geschrieben und ist mächtig stolz auf sein Werk. Aber wie schafft man es, einen Verlag zu finden? Gar nicht so einfach, gibt die Literaturagentin Astrid Poppenhusen zu. Denn die Branche ist kompliziert. Doch sie ist überzeugt: Gute Literatur setzt sich immer durch. Ein Interview.

Zur Buchmesse: Der Schriftsteller Uwe Tellkamp im Interview mit dem Tagesspiegel über das DDR-Bürgertum, den Arztberuf und sein Problem mit der Ironie.
Der Schriftsteller Shlomo Venezia hat das jüdische Sonderkommando in Auschwitz überlebt.
Buchpreis, Pamuk, E-Book: Die Frankfurter Buchmesse
Zwischen Istanbul und Ostanatolien: Drei Berichte aus dem Buchmessenland Türkei.